Suchbegriff wählen

Wien

US-Zölle: Bundesminister Hattmannsdorfer lädt gemeinsam mit dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Knill zum Medientermin

Pk im Anschluss an ein erstes Analysegespräch mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen Exportwirtschaft Angesichts der für heute, 2. April 2025 angekündigten neuen US-Zölle hat HANDELSMINISTER WOLFGANG HATTMANNSDORFER gemeinsam mit dem PRÄSIDENTEN DER INDUSTRIELLENVEREINIGUNG GEORG KNILL ein erstes Analysegespräch mit Prof. Harald Oberhofer und führenden Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen Exportwirtschaft einberufen. IM ANSCHLUSS ZU DIESEM TERMIN GIBT ES EIN

Asyl- und Sicherheitspolitik prägen Ausschuss für Menschenrechte und Volksanwaltschaft

Innenminister Karner und Staatssekretär Leichtfried stehen Abgeordneten in Aussprache Rede und Antwort Der Kampf gegen Kriminalität und Extremismus sowie migrationspolitische Themen dominierten die heutige Aussprache mit Innenminister Gerhard Karner und Staatssekretär Jörg Leichtfried im Ausschuss für Menschenrechte und Volksanwaltschaft. Im Migrationsbereich interessierten sich die Abgeordneten insbesondere für die geplante "Pause" bei der Familienzusammenführung, die Arbeitspflicht für Asylwerber:innen

Bürgermeister Ludwig überreichte Goldenes Ehrenzeichen an Franz Six, Ehrenpräsident des Haus des Meeres

Heute, Mittwoch, hat Landeshauptmann und Bürgermeister Michael Ludwig im Rathaus den Stiftungsvorstand und Ehrenpräsidenten des Hauses des Meeres Franz Six mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien ausgezeichnet. Unter den Ehrengästen befanden sich neben dem ehemaligen Bürgermeister Michael Häupl auch zahlreiche Vertreter des Wiener Landtages und Gemeinderates. Ludwig nannte Franz Six in seiner Begrüßung einen „Visionär mit unerschütterlichem Glauben und Interesse an Zukunft und Weiterentwicklung“,

Industrie mit Bilanz zur Delegationsreise in die Ukraine: Wichtiger Schritt für langfristige Partnerschaften

IV-NÖ organisierte Wirtschaftsmission – Gespräche auf höchster politischer Ebene, neue Initiativen für den Wiederaufbau Die Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ) hat eine mehrtägige Wirtschaftsmission in die Ukraine angestoßen und koordiniert – unter der Leitung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter großer Industrie- und Infrastrukturunternehmen waren Teil der Delegation, darunter auch IV-Vize-Generalsekretär Peter Koren.

BIG Konzernbilanz 2024

Bundesimmobiliengesellschaft knackt 1-Milliarden-Euro-Marke bei Investitionen * BIG Konzern investierte 1,079 Mrd. Euro in Neubau, Sanierung und Instandhaltung und sicherte damit 11.500 Arbeitsplätze in Österreich * Schwerpunkt auf Sanierungen und Instandhaltung von Bestandsgebäuden * Umsatzerlöse stiegen auf 1,533 Mrd. Euro, der Wert des Portfolios auf über 18 Mrd. Euro * Dividende für die Republik beträgt 206 Mio. Euro * Operatives Ergebnis (EBITDA): 880,5 Mio. Euro * Freiwillige

Bürgermeister Ludwig und Vizebürgermeisterin Emmerling setzen Spatenstich

Stadt Wien errichtet neues Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt Die Stadt Wien setzt einen bedeutenden Meilenstein in der Förderung der beruflichen Bildung mit dem Bau eines neuen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt Aspern. Bürgermeister Michael Ludwig, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und die Geschäftsführung der PORR Beteiligung und Management GmbH führten heute den offiziellen Spatenstich durch und markierten damit den Beginn der Realisierungsphase dieses zukunftsweisenden Projekts, das

Außenministerium komplettiert Presseteam

Das Presseteam des Außenministeriums ist mit 1. April komplett. Für Bundesministerin Beate Meinl-Reisinger spricht Julian Steiner. Er wird verstärkt von Clemens Gaiger und Elias Vonmetz. Gaiger war von 2015-2020 als Sprecher des NEOS-Parlamentsklubs und zuletzt im aktiven Polizeidienst in Wien tätig. Vonmetz war zuletzt im Team von Bundesminster a.D. Schallenberg tätig und wird die Bundesministerin vor allem in außenpolitischen Fragen kommunikativ unterstützen. Sprecherin von Staatssekretär Sepp Schellhorn ist Nina

Petitionsausschuss tagte im Wiener Rathaus

Der Gemeinderatsausschuss für Petitionen hat heute, Mittwoch, im Wiener Rathaus in einer Sitzung getagt. Auf der Tagesordnung standen 15 Petitionen. PETITION „PARK STATT PARKPLATZ“ Der Gemeinderatsausschuss beschloss die Empfehlung an die zuständige Stadträtin Ulli Sima, bei der weiteren Planung und Umsetzung des Projekts „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ die Ergebnisse des durchgeführten Gestaltungswettbewerbs zu berücksichtigen, sofern davon städtische Flächen betroffen sind. Die Petition wurde abgeschlossen, da

Taucher/Däger-Gregori (SPÖ): „Jeder Schritt zählt – Wien geht voran!“

Roter Rathausklub begrüßt den ersten nationalen Tag des Zu-Fuß-Gehens Anlässlich des heutigen ersten österreichweiten „Tag des Zu-Fuß-Gehens“ zeigen sich der SPÖ-Klubvorsitzende Gemeinderat Josef Taucher und die Sprecherin für Fußgänger*innen, Gemeinderätin Luise Däger-Gregori, erfreut über die Initiative des Bundesministers Peter Hanke und betonen Wiens Vorreiterrolle in Sachen aktiver, nachhaltiger Mobilität: „Zu-Fuß-Gehen ist die umweltfreundlichste, nachhaltigste und gesündeste Art, sich fortzubewegen

Offizielle Eröffnung des Tageshospiz Aumannplatz am 11. April 2025

Seit Jänner 2025 empfängt das Tageshospiz Aumannplatz seine ersten Gäste – am 11. April 2025 wird es nun feierlich von Stadtrat Peter Hacker offiziell eröffnet. Programm 11.00 UHR BEGRÜSSUNG DURCH DI KLAUS ROSINO (Geschäftsführer St Carolusheim & CS Caritas Socialis) 11.10 UHR EINBLICK INS LEBEN IM TAGESHOSPIZ PALLIATIVMEDIZINISCHE BETREUUNG MIT DEM EXTRA+ ERÖFFNUNG DURCH STADTRAT PETER HACKER AB 11.30 UHR ERLEBNISWALK durch das neue Tageshospiz Aumannplatz ...anhand von 5 "As" -Aufatmen