Suchbegriff wählen

Wien

Termine am 4. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 13.00 Uhr, Gleichenfeier der Sporthalle Per-Albin-Hansson Ost mit Sportstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Marcus Franz und Anatol Richter, Abteilungsleiter Sport Wien (10., Sporthalle Per-Albin-Hansson Ost/Kurt-Kucera-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3) Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website:

FPÖ-Sommer: „2,2 Mio. Euro für Kurse für Österreich-Verächter“

Wiener Gratisnachhilfe ist nur verbranntes Steuergeld "Die linke Willkommensklatscherkultur ist grandios gescheitert", kommentiert FPÖ Niederösterreich Bildungssprecher LAbg. Michael Sommer den alarmierenden „Exxpress“-Bericht von Lehrern betreffend der Gratisnachhilfe für Migrantenkinder in Wien. Schüler verweigern den Unterricht, belasten die Lehrer und kommen einfach nicht. Das ist der Alltag in den Wiener Lernhilfe-Kursen. "Anstatt dankbar zu sein und die Möglichkeit zu nutzen, nutzen die

AVISO: Pressegespräch WKÖ-Gewerbe und Handwerk am 10. April 2025 um 9.30 Uhr

Jüngste Ergebnisse aus der Konjunkturbeobachtung von KMU Forschung Austria – aktuelle Herausforderungen für die Betriebe Zeichnet sich ein Ende der Rezession im Gewerbe und Handwerk ab? Wie sind die Erwartungen der einzelnen Branchen für das laufende Quartal? Welche Maßnahmen aus dem Regierungsprogramm haben aus Sicht der Sparte jetzt die höchste Priorität? Antworten auf diese Fragen und zu aktuellen Herausforderungen für die Unternehmen gibt das Pressegespräch der WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk.

Weltpremiere im Leopold Museum: Egon Schiele – Eine persönliche Begegnung

Virtual Reality-Experience lädt zu einer immersiven Reise in das Wien um 1900 Am 2. April 2025 luden Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger und die preisgekrönte österreichische Filmemacherin Gerda Leopold zu einer Weltpremiere. Nach mehrjähriger Produktionszeit wurde erstmals eine interaktive Virtual Reality-Experience von AMILUX FILM präsentiert, die zu einer einzigartigen Begegnung mit dem herausragenden Protagonisten des Österreichischen Expressionismus einlädt. Teilnehmende tauchen in eine

REMINDER Pressekonferenz: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien präsentiert Ergebnisse des großen Gesundheitsbarometers

Wie beurteilt die Bevölkerung das Wiener Gesundheitssystem? Welcher Verbesserungsbedarf lässt sich daraus ableiten? Ein wichtiges Thema des Wiener Wahlkampfs ist die Gesundheitsversorgung. Wie lange warten die Wienerinnen und Wiener tatsächlich auf OP-Termine? Macht sich Wiens Bevölkerung Sorgen um die Zukunft des Gesundheitssystems? Die neueste Umfrage von Meinungsforscher PETER HAJEK gibt Antworten auf diese und weitere brennende Fragen um die Versorgung in der Stadt Wien. Aufbauend auf den Ergebnissen

MINT meets ART: Wenn Kunst Rollenbilder aufbricht

Ein Abend voller Inspiration, Kreativität und Austausch: Die MINTality Stiftung lud gestern zur Vernissage MINT meets ART in die _gallery twenty-six_ in Wien. Zahlreiche prominente Gäste aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft kamen zusammen, um ein Zeichen für die Sichtbarkeit von Frauen in MINT-Berufen zu setzen. Besonders groß war die Freude über die künstlerischen Beiträge der jungen Teilnehmerinnen, die die Vision der Stiftung und das Wettbewerbsthema am besten visuell umgesetzt haben. Unter dem Motto „Du kannst

Media-Analyse 2024: 900.000 lesen ÖSTERREICH/oe24 täglich Print, online und als Newsletter

Bereits sensationelle 11,6 Prozent Reichweite bei der neuen CrossMediaReach+ Sensationelle Werte für die ÖSTERREICH und oe24 in der aktuellen Media-Analyse 2024. Bei der CrossMediaReach+ kommt ÖSTERREICH/oe24-Kombi/oe24.at bereits täglich auf 897.000 Leser bei Print, online und Newsletter. Damit erreicht ÖSTERREICH/oe24-Kombi/oe24.at eine CrossMediaReach+ von 11,6 Prozent. Eindrucksvoll sind insbesondere die CrossMediaReach+-Zahlen bei der jungen Kernzielgruppe. Bei den 30- bis 39-Jährigen erreicht

Gaál/Sima/Czernohorszky: Erste Bäume für Rothneusiedl gepflanzt!

Stadtentwicklungsgebiet wird auf 4000m2 vorab begrünt – 111 Obstbäume und Streuobstwiesen sorgen für Biodiversität und Artenvielfalt „Eine weitsichtige Stadtentwicklung bedeutet nicht nur die tatsächlichen Wohnungen leistbar, nachhaltig und hochwertig zu bauen. Es bedeutet auch, das Wohnumfeld so zu planen, dass sowohl jetzigen als auch die zukünftigen Bewohner*innen davon profitieren und höchste Lebensqualität vorfinden. Dafür ist es wichtig rechtzeitig und durchdacht die einzelnen Schritte zu setzen. Die

MA 2024 bestätigt: Bereits über 1,1 Millionen Menschen lesen täglich „Heute“

„Heute“ und Heute.at erreichen bereits exakt 1.153.000 Menschen. Mit nun 720.000 Leserinnen und Lesern bleibt die gedruckte „Heute“ Österreichs größte Gratis-Tageszeitung. Die am Donnerstag veröffentlichte Media-Analyse 2024 bestätigt den Erfolgskurs der „Online first“-Redaktion von „_Heute_“ in einem beeindruckenden Ausmaß: In der neuen Cross Media Reach+ (CMR+) werden _„Heute“_ bereits _1.153.000 tägliche_ Leserinnen und Leser ausgewiesen. Die Erhebung CMR+ kombiniert die Print-/E-Paper-Nutzung mit

Lotto: Solo-Sechser mit 1,2 Mio. Euro in Niederösterreich

Jackpot beim Joker mit rund 350.000 Euro Obwohl am vergangenen Wochenende so zeitig wie noch nie im Jahr ein Siebenfachjackpot ausgespielt wurde und damit sieben Runden lang ein Sechser ausgeblieben ist, ist die Sechser-Dichte dennoch eine relativ hohe: Es gab nämlich am Mittwoch erneut einen Tipp mit den „sechs Richtigen“, und damit steigt die Zahl der Sechser im Jahr 2025 auf 14. Der Sechser gestern wurde im Weinviertel in Niederösterreich erzielt. Es handelt sich dabei um einen Normalschein, und gleich