Suchbegriff wählen

Wienerwald

Mit der NÖ-Card den Wienerwald erleben: Kultur, Natur und Genuss

Der Wienerwald, eine Region reich an landschaftlicher Schönheit und kultureller Vielfalt, lädt mit der Niederösterreich-Card zu Entdeckungstouren ein. Von den sanften Hügeln des nördlichen und westlichen Wienerwalds über die genussvolle Thermenregion, das idyllische Helenental bis hin zum malerischen Triestingtal – die von Wienerwald Tourismus betreute Region bietet ein breites Spektrum an Ausflugszielen. „Die Niederösterreich-Card ist ein wichtiger Partner für uns, der die Bekanntheit unserer Region steigert und sich

Genusstouren im Wienerwald

LH Mikl-Leitner: Ein Angebot, das die Schönheit der Region und die kulinarischen Angebote der Betriebe zugleich zeigt „Von Gang zu Gang“ – auf eine kulinarische Reise geht es bei den Hop-On Hop-Off Oldtimer-Genusstouren am 17. und 31. Mai durch den Wienerwald. Der Panorama-Bus bringt die Gäste dabei von Lokal zu Lokal – eine einmalige Möglichkeit ein Menü aus unterschiedlichen Köstlichkeiten verschiedener Lokale mit passender Weinbegleitung zu genießen. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird

Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April

Niederösterreich-Veranstaltungen im Lesemonat April Am Mittwoch, 23. April, feiert der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) traditionell den UNESCO-Welttag des Buches mit Lesungen in Buchhandlungen u. a. in ganz Österreich. Im gesamten Lesemonat April finden dabei bundesweit 45 Veranstaltungen statt, die vom HVB, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie der Literar Mechana gefördert werden. In Niederösterreich startet der Veranstaltungsreigen am Montag,

Erlebnis WienerWald – Geschmacksnoten neu kennenlernen oder Inspiration gewinnen

Neue Termine: Im Rahmen von exklusiv geführten Spaziergängen erlebt man den Wienerwald mit seinen Kulinarik- und Entspannungsgeheimnisse von April bis Oktober auf eine neue Art! Beim „ERLEBNIS WIENERWALD“ wird der Wienerwald zur Kulisse für besondere Erfahrungen. Zwei verschiedene Führungen laden ab dem 12. April dazu ein, den Wald bewusst zu erleben – sei es zur Entspannung oder für eine kulinarische Entdeckungsreise. Unter dem Motto „WIENERWALDSEIN“ genießen Teilnehmende eine erholsame Auszeit im Wald.

Petitionsausschuss nimmt neue Bürger:innen-Anliegen in Verhandlung

Fachausschüsse werden sich weiterhin mit Bürgerinitiativen auseinandersetzen Der Petitionsausschuss des Nationalrats kam heute zu seiner ersten Sitzung dieser Legislaturperiode zusammen und beriet ihm Rahmen der Einlaufbesprechung über alle neuen und neuverteilten Verhandlungsgegenstände. Es wurde einhellig beschlossen, zu Petitionen für die Etablierung eines "Waldviertel Gütesiegels" (1/PET), für die Umsetzung der EU-Lohntransparenzrichtlinie (2/PET) und zur Verhinderung einer Deponie im Grieskirchner

Ruhe genießen in Niederösterreich

Entspannung abseits des Trubels Niederösterreich bietet Erholungssuchenden die perfekten Rückzugsorte, an denen die Natur im Mittelpunkt steht. Abseits des Trubels laden idyllische Landschaften, charmante Unterkünfte und sanfte Aktivmöglichkeiten dazu ein, neue Kraft zu schöpfen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine harmonische Fusion aus ursprünglicher Natur, gelebter Tradition und regionalem, qualitativem Service. „In einer immer hektischeren Welt werden Angebote und Orte, die Ruhe und Erholung

Grüne Wien/Pühringer, Prauhart, Stark: 1000 Bäume und ein Bach für Hernals

Hernalser Hauptstraße begrünen, Alsbach an die Oberfläche holen Der stark befahrene und zubetonierte Bezirk Hernals braucht mehr Lebensqualität. Die Hernalser Hauptstraße soll von der Durchzugsstraße zum grünen Stadtboulevard und der nahegelegene Alsbach an die Oberfläche geholt werden. Eine von den Grünen in Auftrag gegebene Studie zeigt, wie es gehen kann. Spitzenkandidatin Judith Pühringer: „Mit unseren Plänen entsteht aus einer grauen Verkehrshölle ein grüner, kühler Stadtboulevard. Gemeinsam mit der

Gumpoldskirchner Königswein

Qualitätsprodukt aus dem Wienerwald mit Weltgeltung Gumpoldskirchen, idyllisch in den Ausläufern des Wienerwalds eingebettet, ist einer der prominentesten Weinorte Österreichs. Die Thermenregion Wienerwald bietet für den Weinbau optimale Voraussetzungen und hält für seine Gäste landschaftlich wie kulinarisch ein breites Angebot bereit. „Für Wienerwald Tourismus spielen hier die Rieden, die Weinbaubetriebe und der Wein, allen voran der Königswein, zentrale Rollen. Der Gumpoldskirchner Königswein ist ein

Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

LH Mikl-Leitner: Osterveranstaltungen schaffen nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sie stärken regionale Wirtschaft und Tourismus“ Die Osterzeit in Niederösterreich lädt Einheimische sowie Gäste dazu ein, Tradition und Genuss in einer einzigartigen Frühlingskulisse zu erleben. Vom Waldviertel bis zu den Wiener Alpen wird mit kunstvollem Handwerk, kulinarischen Highlights und spannenden Attraktionen gefeiert. „Ostern ist eine Zeit der Begegnung, der Traditionen und des Miteinanders – Werte, die in

Stefan Trittner ist ÖVP-Spitzenkandidat für Ottakring – „Ottakring besser gestalten“!

Schutz des Wienerwalds vor Flächenumwidmungen, Parkplatzerhalt für Anrainer und Geschäftsleute sowie mehr Sicherheit am Yppenplatz im Fokus Stefan Trittner führt zur kommenden Bezirksvertretungswahl erneut die Liste der ÖVP Ottakring mit rund 40 Kandidatinnen und Kandidaten an und präsentiert einen klaren Zukunftsplan für Ottakring: „Viele Menschen in Ottakring machen sich Sorgen, weil der Wienerwald immer mehr von SPÖ und Grünen per Flächenumwidmungen zur Verbauung freigegeben wird, weil der Yppenplatz