Suchbegriff wählen

Wienerwald

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Jazz, Latin und Fusion in St. Pölten bis zu Beethoven in Baden Heute, Mittwoch, 9. Oktober, ist der Gitarrist Pat Metheny mit Jazz, Latin und Fusion im Festspielhaus St. Pölten zu hören. Morgen, Donnerstag, 10. Oktober, feiert dann Thomas Gansch mit seinen sechs Kollegen von Mnozil Brass in einer „Jubelei“ 30 Jahre Trompeten-Theater und Blechbläser-Ballett. Den Konzertreigen dieser Woche rundet am Freitag, 11. Oktober, das Berliner Folk-Trio Mighty Oaks ab, das sein aktuelles Album „Mexico“

LH-Stv. Landbauer zu ÖBB: Das ist zu wenig! Pendler & Schüler dürfen nicht auf der Strecke bleiben

Besseres Angebot im Nahverkehr sicherstellen und verlässliche Fahrgastinfo „Da geht mehr. Die ÖBB müssen das Angebot auf die Schiene oder eben auf die Straße bringen, für das sie bezahlt werden. Derzeit sind wir weit weg von dem, was wirklich möglich ist“, kommentiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Ersatzmaßnahmen der ÖBB. Landbauer fordert ein besseres Angebot im Nahverkehr, dichtere Takte auf der Weststrecke und einen Schienenersatzverkehr von Tullnerfeld Richtung

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf bei Lagebesprechung in Tulln

„Uns ist die Sicherheit der niederösterreichischen Landsleute das Wichtigste“ Aufgrund der aktuellen Wetterlage besprachen sich heute, Freitag, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit Experten der NÖ Landeswarnzentrale und des Landesfeuerwehrverbandes NÖ in Tulln. Im Anschluss daran informierten sie bei einem Pressegespräch über den aktuellen Stand und die Prognosen für die kommenden Tage. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte: „Wir wissen aufgrund der

23. „Schiele Fest NÖ“ in Maria Anzbach und Neulengbach

Künstlerischer Wandertag in zwei Stationen am 21. September Seit mehr als 20 Jahren widmet sich das „Schiele Fest NÖ“ als offener Reflexionsraum der kritischen Auseinandersetzung mit dem Leben und der Zeit Egon Schieles, dem Aufbruch der Moderne, ihrer Bedeutung und anhaltenden Inspiration für die zeitgenössische Kunst und Kultur. In seiner 23. Ausgabe setzt sich das Festival für interdisziplinäre Kunst im Wienerwald heuer am Samstag, 21. September, mit den Themen Liebe und Askese im Werk Egon Schieles

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten Von Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. September, geht in Poysdorf das mittlerweile 65. Bezirkswinzerfest über die Bühne. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei u. a. die Weinbergmusikanten, die Mountain Crew, das Weinviertler Alphornecho, Die Wilden Kaiser, die Birkldobler und der Musikverein Poysdorf. Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Stadtgemeinde Poysdorf unter 02552/2200-0, e-mail gemeinde@poysdorf.at

„THE UNIQUE“: 16 Villen und 9 Apartments am Döblinger Hackenberg – Ein Meisterwerk der 3SI Immogroup

Exklusives Wohnprojekt in Wien 19 fertiggestellt DIE 3SI IMMOGROUP HAT MIT DER FERTIGSTELLUNG VON THE UNIQUE EIN NEUES KAPITEL DES EXKLUSIVEN WOHNENS IN WIEN ERÖFFNET. IN EINER DER BEGEHRTESTEN LAGEN DES 19. BEZIRKS ENTSTANDEN EIN HOCHWERTIGES NEUBAU-WOHNHAUS SOWIE 16 STILVOLLE ARCHITEKTENVILLEN, DIE HÖCHSTEN ANSPRÜCHEN GERECHT WERDEN. DIESES AUSSERGEWÖHNLICHE PROJEKT VEREINT ARCHITEKTONISCHE FINESSE, LUXURIÖSE AUSSTATTUNG UND EINE ATEMBERAUBENDE LAGE AM SONNIGEN SÜDHANG DES HACKENBERGS. EIN ZUHAUSE FÜR

Wandern im weiten Land – Schritt für Schritt zum Urlaubsglück

LH Mikl-Leitner: „Die vielfältige Landschaft Niederösterreichs bietet beste Voraussetzungen und schafft unvergessliche Erlebnisse“ Wer es einmal probiert hat, macht es in der Regel immer wieder: Ein Wanderurlaub ist auspowernd und erholsam gleichzeitig, die Regeneration wirkt langfristig und nachhaltig sind auch die vielen Eindrücke, die man bei dieser bedächtigen Form des Reisens sammeln kann. Weltberühmte Pilgerwege und Basilikas, saftige Almwiesen, die Weiten des (Wiener)Waldes, eindrucksvolle

Genussmeile Thermenregion Wienerwald – in den Startlöchern

Die "längste Schank der Welt" lädt wieder zum Wandern, Verkosten und Genießen ein! VON 31.8. - 1.9. UND VON 7.9. BIS 8.9. IST ES ZUM NUN MEHR 12. MAL SOWEIT: AUF INSGESAMT 15 KM LÄNGE PRÄSENTIERT SICH DER 1. WIENER WASSERLEITUNGSWANDERWEG ZWISCHEN MÖDLING UND BAD VÖSLAU ALS „GENUSSMEILE“, DIE AN BEIDEN SAMSTAGEN UND SONNTAGEN JEWEILS VON 12 BIS 19.30 UHR GEÖFFNET IST.  Alljährlich verwandelt sich die Thermenregion Wienerwald an den ersten beiden September-Wochenenden in „die längste Schank der Welt“ - und

Totschnig: Unser Wald ist das Bollwerk gegen den Klimawandel

Steigende Temperaturen setzen Bäume unter Druck – Totschnig und Bundesforste wollen Wälder klimafit umbauen Die Ausmaße des Klimawandels sind 2024 deutlich spürbar: Unwetter, Starkregenereignisse, Stürme und Trockenphasen stellen Waldbewirtschaftende, Bäuerinnen und Bauern sowie auch die Einsatzkräfte in diesem Sommer vor große Herausforderungen. Anlässlich eines Lokalaugenscheins im Bundesforste-Revier Ried im Wienerwald machte sich FORSTMINISTER NORBERT TOTSCHNIG ein Bild vom Wald der Zukunft: „Fast die

Niederösterreich investiert 225.000 Euro in Leopold Figl-Observatorium

LH-Stv. Pernkopf: Investition in Österreichs größtes Spiegelteleskop setzt neue Forschungsschwerpunkte Am Mitterschöpfl, inmitten des Biosphärenparks Wienerwald, befindet sich das größte Spiegelteleskop Österreichs: Am Leopold Figl-Observatorium für Astrophysik der Universität Wien wird seit mehr als fünf Jahrzehnten das Universum erforscht. „Niederösterreich greift in vielen Forschungsbereichen nach den Sternen, z.B. im Bereich der Weltraumforschung! Jetzt investieren wir 225.000 Euro in die Erneuerung