Suchbegriff wählen

Wienerwald

Eröffnung des revitalisierten Stiftskellers in Klein-Mariazell

Kultureller und gesellschaftlicher Multi-Veranstaltungsort Klein-Mariazell an der Pilgerstraße „Via Sacra“ im Wienerwald – zu früheren Zeiten auch Mariazell in Österreich genannt – will sich nicht nur als traditionell geistlich-kulturelles Zentrum, sondern auch als zentraler Ort der Begegnung, als weitläufiges Besucher-, Erholungs- und Veranstaltungszentrum, als Ort der Entspannung und Selbstfindung neu positionieren. Dieses große Vorhaben, mit privaten Mitteln und Landeshilfe finanziert, findet mit der

29 neue Raiffeisen Vorsorge Wohnungen in Wien Penzing zur Übergabe bereit

In Wien Penzing stehen ab sofort 29 neue Vorsorgewohnungen der RVW (Raiffeisen Vorsorge Wohnung) mit 16 PKW-Abstellplätzen zur Übergabe an Käufer*innen und Investor*innen bereit. Das Objekt in der Ameisgasse 28, 1140 Wien, konnte plangemäß fertiggestellt werden. Errichtet wurde der Bau von wieninvest Immobilienbeteiligungen (wieninvest GROUP), Generalunternehmer war die Strabag.  Die Wohneinheiten sind zwischen 39 bis 103m2 groß und haben 1 bis 3 Zimmer. Sie liegen in sechs Geschoßen und verfügen

Erfrischung pur – Niederösterreichs Wasserparadiese laden ein

LH Mikl-Leitner: Ein Besuch unserer Badeplätze ist ein Eintauchen in eine Welt voller Erlebnisse und Entspannung In überfüllten Schwimmbädern nach einem schattigen Plätzchen zu suchen, gehört der Vergangenheit an. Niederösterreich bietet mit seinen zahlreichen Fluss- und Naturbadeplätzen eine erfrischende Alternative, die sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht.  „Badespaß in Niederösterreich findet nicht nur in den Badeanlagen statt. Der Besuch eines Fluss- oder Naturbadeplatzes in den Regionen

EuroGames 2024: Klettern für alle in der Naturfreundehalle

_Die EuroGames, eine internationale LGBTIQ+ Sportveranstaltung, fanden vom 17. bis 20. Juli unter dem Motto #EmbraceDiversity zum ersten Mal in Wien statt. Die Naturfreunde sind offizieller Sportpartner der EuroGames 2024 und die Kletterwettbewerbe wurden in der Naturfreunde Kletterhalle Wien ausgetragen._ 31 Sportarten, rund 4000 Teilnehmende aus 50 Nationen: Das waren die EuroGames 2024. Vergangenen Donnerstag und Freitag war die Naturfreunde Kletterhalle Wien im 22. Bezirk Schauplatz für die Bewerbe im Bouldern und

Burgen, Stifte und Schlösser: Niederösterreich ist ein Eldorado für kultur- und architekturaffine Gäste

LH Mikl-Leitner: „Allein die Stifte und Klöster in Niederösterreich sind wahre Schatzkammern für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher“ Österreichs flächenmäßig größtes Bundesland ist auch für viele geschichts- und kulturinteressierte Gäste „das Größte“: Stifte und Klöster zählen zu den eindrucksvollsten sakralen Bauwerken Mitteleuropas. Burgen und Schlösser sind Zeugen einer bewegten Geschichte, viele erstrahlen in neuem Glanz. Ausflugsziele für die nächsten Sommerwochen gibt es jedenfalls

Gastgebercoaching geht in die nächste Runde

LH Mikl-Leitner: Sinnvolle Maßnahme, damit die Branche gestärkt und der Nächtigungstourismus weiter ausgebaut werden kann Die Tourismusbranche steht laufend vor neuen Entwicklungen wie die zunehmende Digitalisierung, Mitarbeitermangel oder verstärkten Fokus auf nachhaltiges Handeln. Um diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern, wurde 2017 das Konzept des Gastgebercoachings in den sechs niederösterreichischen Tourismusdestinationen Weinviertel, Wiener Alpen, Waldviertel, Donau Niederösterreich,

Workshops zur „Künstlichen Intelligenz“ (KI) in NÖ Tourismusdestinationen erfolgreich umgesetzt

Aufgrund hoher Nachfrage Fortsetzung ab Oktober Die im Frühsommer 2024 durchgeführten KI-Workshops speziell für die Tourismusbranche, organisiert von der Niederösterreich Werbung und dem Haus der Digitalisierung, entpuppten sich als voller Erfolg: Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben teilgenommen. Den Auftakt machte die Region Wiener Alpen Ende Mai, die aktuelle Roadshow durch alle Tourismusdestinationen endete am 26. Juni in der Destination Wienerwald. Aufgrund der großen Nachfrage ist für den

Workshops zur „Künstlichen Intelligenz“ (KI) in NÖ Tourismusdestinationen erfolgreich umgesetzt

Aufgrund hoher Nachfrage Fortsetzung ab Oktober Die im Frühsommer 2024 durchgeführten KI-Workshops speziell für die Tourismusbranche, organisiert von der Niederösterreich Werbung und dem Haus der Digitalisierung, entpuppten sich als voller Erfolg: Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben teilgenommen. Den Auftakt machte die Region Wiener Alpen Ende Mai, die aktuelle Roadshow durch alle Tourismusdestinationen endete am 26. Juni in der Destination Wienerwald. Aufgrund der großen Nachfrage ist für den

1,6 Millionen sahen ORF-III-Berichterstattung vom Donauinselfest

Ambros auch bei Reichweiten No. 1 (vom Wienerwald) Wien (OTS) - Ein Fest bewegt die Massen: Mehr als 2,5 Millionen Besucher:innen auf der Donauinsel – Millionen vor den ORF-Bildschirmen. Die umfassende Berichterstattung zum Donauinselfest 2024 sahen via ORF III insgesamt 1,606 Millionen (weitester Seherkreis) Menschen, das sind 21 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Die Rangliste der ORF-III-Live-Übertragungen führt dabei der Auftritt von Wolfgang Ambros am Samstag, dem 22. Juni, mit bis

Spendenaufruf der ukrainischen Flüchtlinge am Campus Wienerwald: „Wir sollen ausgehungert werden“

"Helft uns bitte!" Wir bitten um möglichst großherzige Spenden auf das Konto der ISÖ: IBAN AT66 2011 1845 6647 3501, BIC GIBAATWWXXX Seit 25 Monaten werden von der INITIATIVE SOZIALES ÖSTERREICH auf dem Campus Wienerwald bei Neulengbach ukrainische Kriegsvertriebene, die der Hölle des Krieges entkommen, versorgt und betreut. Die Heimstätte funktioniert auf höchstem Niveau - von der Verköstigung über die Pflege und Betreuung der Kranken und Alten bis zu Deutschkursen und erfolgreichen Integrationsmaßnahmen.