Suchbegriff wählen

Wieselburg

Theater, Tanz, Kabarett, Buchpräsentationen und mehr

Von „Vom Winde verweht – echt jetzt?!“ bis „Nebelweich“ St. Pölten (OTS/NLK) - Von morgen, Dienstag, 14., bis Donnerstag, 16. März, spielt die Neue Bühne Wien jeweils ab 19.30 Uhr im BRUNO in Brunn am Gebirge „Vom Winde verweht - echt jetzt?!“, eine von Nici Neiss eingerichtete und inszenierte Komödie von Bernie Noris über eine 1938 in New York mit vielerlei Schwierigkeiten entstehende Hörspielfassung des Romans von Margaret Mitchell. Nähere Informationen und Karten unter 0664/3912605 und www.bruno.at. Am

„Outdoor – Sport & Bike 23“: Die Messe Wieselburg definiert das Messeerlebnis neu

Als innovativer und flexibler Messestandort ist die Messe Wieselburg Vorreiter bei der Neuausrichtung der Messelandschaft. Das im Zuge eines Pressefrühstücks präsentierte Format „OUTDOOR Sport & Bike“ soll diesen Anspruch untermauern und aufzeigen, wie sich die Verantwortlichen in Wieselburg die Zukunft der Messebranche vorstellen: mit der Schaffung interaktiver Abenteuer- und Erlebniswelten werden Besucher•innen begeistert und Emotionen erzeugt. Die „OUTDOOR Sport & Bike“, welche von 21.-23. April 2023

Goldenes Stamperl für LFS Pyhra und LFS Warth bei Ab-Hof-Messe

LR Teschl-Hofmeister: Veredelung bäuerlicher Spezialitäten auf höchster Stufe St.Pölten (OTS) - Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg gab es für die Produkte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen einen wahren Medaillen-Regen mit gleich 38 Auszeichnungen. Spitzenreiter sind die Fachschule Pyhra mit zwei Goldenen Stamperln für den Tresterbrand und den Himbeerlikör sowie die Fachschule Warth mit einem Goldenen Stamperl für den Traubenbrand sowie der Goldenen Honigwabe für den Lindenblütenhonig. „Die

AB HOF Messe Wieselburg: Goldregen für „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe

LH-Stv.Pernkopf/BM Totschnig: Bäuerinnen und Bauern sind Botschafter für Nähe, erstklassige Qualität und Verlässlichkeit St. Pölten (OTS/NLK) - Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. 120 Goldmedaillen gingen dabei an 56 “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe. Unter den 120 Goldmedaillen wurden 16 Siegerprodukte prämiert und erhielten somit die höchste Auszeichnung.

FP-Teufel zu ZKW: Standortpolitik versagt kläglich

Verfehlte Energiepolitik und Russlandsanktionen fordern erste Opfer St. Pölten (OTS) - FP-Teufel zu ZKW: Standortpolitik versagt kläglich Verfehlte Energiepolitik und Russlandsanktionen fordern erste Opfer „Dass der Automobilzulieferer ZKW sein Werk in Wieselburg verkleinert und 600 Beschäftigte feuert, ist der völlig verfehlten Standortpolitik, der völlig verfehlten Energiepolitik und den Russlandsanktionen geschuldet“, sagte der freiheitliche Wirtschaftssprecher LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel aus

Landesräte Danninger und Eichtinger zum Stellenabbau von ZKW am Standort Wieselburg

„Schwerer Schlag für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" St. Pölten (OTS) - Soeben wurde bekannt gegeben, dass die Firma ZKW Lichtsysteme am Standort Wieselburg 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis 2024 abbauen wird. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger zeigten sich solidarisch mit den betroffenen Arbeitskräften am Standort. „ZKW zählt zu den größten Leitbetrieben des Landes. Dieser Job-Abbau ist daher ein schwerer Schlag für die betroffenen

Biergenuss trotz Alkoholverzicht – mit Geschmacksvielfalt durch die Fastenzeit

Breite Produktpalette ermöglicht echten Biergeschmack ohne Promille. Auf die 5. Jahreszeit, die nach pandemiebedingter Pause heuer wieder in ganz Österreich viel närrisches Treiben brachte, folgt die Fastenzeit. Ob aus religiösen Motiven oder wegen der bevorstehenden Bikinisaison: Vorsätze rund um Verzicht sind in der Zeit zwischen Fasching und Ostern weit verbreitet. Neben Verzicht auf Süßes oder Fleisch ist auch Alkohol ein beliebter Kandidat, auf den es ein paar Wochen zu verzichten gilt. Dass dies der

Trend zu Hofläden mit Selbstbedienung

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 18.2.2023 um 16:30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - In bäuerlichen Hofläden werden Selbstbedienung und die 24-Stunden-Verfügbarkeit von Produkten immer wichtiger. „Land und Leute“ hat in Niederösterreich Beispielbetriebe besucht. Karl und Herta Stix aus Maria Taferl etwa, die ihre Käse- und Milchprodukte direkt ab Hof und auf Märkten vertreiben, haben viel in den Aufbau ihres Selbstbedienungsladens gesteckt. Sie kommen damit einem Bedürfnis von Kundinnen und Kunden

NÖ Industrie: „2023 ist das Jahr der Weichenstellungen“

Industriestandort Niederösterreich ist massiv unter Druck. Eine enge Zusammenarbeit mit der künftigen Landesregierung ist entscheidend um drohende Deindustrialisierung zu verhindern. „2023 WIRD FÜR DIE NIEDERÖSTERREICHISCHEN INDUSTRIEBETRIEBE DAS JAHR DER WEICHENSTELLUNGEN“, fasst THOMAS SALZER, PRÄSIDENT DER INDUSTRIELLENVEREINIGUNG NIEDERÖSTERREICH (IV-NÖ) am heutigen Mittwoch in einer Pressekonferenz die aktuelle Situation zusammen. „Es geht um nichts weniger als um die Aufrechterhaltung der globalen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Weihnachtskonzert in Wiener Neustadt bis zum Adventsingen im Stift Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 14. Dezember, geben der Chor sowie Ensembles und Solisten der Josef-Matthias-Hauer-Musikschule ab 18.30 Uhr in den Kasematten von Wiener Neustadt ein Weihnachtskonzert mit traditioneller Weihnachtsmusik und klassischen Kompositionen zum Thema Weihnachten von Arcangelo Corelli, Pietro Locatelli, Johann Sebastian Bach u. a. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-311, e-mail