Suchbegriff wählen

Wieselburg

JungforscherInnen-Kalender 2023: NÖ Forschungstalente im Fokus

LR Danninger: Wissenschaftsnachwuchs sichert erfolgreichen Forschungsstandort St. Pölten (OTS/NLK) - Der JungforscherInnen-Kalender zeigt bereits zum vierten Mal die Vielfalt der Forschung an den Technopol-Standorten Krems, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg. Ein begleitender Podcast unterstreicht dieses Jahr zum ersten Mal die Forschungsarbeit der 12 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. „Forschung ist Zukunft! Ein erfolgreicher Forschungsstandort kann nur gesichert werden, wenn der Nachwuchs an

Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an ISTA-Präsident Thomas Henzinger

LH Mikl-Leitner, Minister Polaschek und Kuratoriumsvorsitzender Raidl würdigten Leistungen St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Freitag überreichte Bundesminister Martin Polaschek im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Claus Raidl im Audienzsaal im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung das „Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse“ an Thomas A. Henzinger, Präsident des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg. „Wir sind heute zu einem

8. Dezember: dm hält 106 von 386 Filialen offen

Kundenservice, Energiesparen und freier Tag für Mitarbeiter 106 der 386 dm Filialen bleiben am 8. Dezember für Kunden geöffnet. Österreichs führende Drogerie will so gleichermaßen die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern sowie Aspekte des Energiesparens berücksichtigen. Vielfach besteht an den betroffenen Standorten zudem eine vertragliche Verpflichtung zum Offenhalten. „Am 8. Dezember gilt es für uns, die Bedürfnisse der Kunden, der Mitarbeiter, wirtschaftliche Überlegungen sowie Aspekte des

LR Schleritzko verlieh den NÖ Bibliotheken Award 2022

Bei der Preisverleihung wurden Bibliotheken aus Niederösterreich ausgezeichnet St. Pölten (OTS/NLK) - Im feierlichen Rahmen wurde der NÖ Bibliotheken Award im Schloss Weinzierl des Josephinums in Wieselburg durch Landesrat Ludwig Schleritzko, vor zahlreichen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, vergeben. „Ohne Frage ist die Verleihung des NÖ Bibliotheken AWARDS ein besonderes Highlight im Bibliotheken-Jahr 2022. Es werden Büchereien ausgezeichnet, die

BIO AUSTRIA: Bio-Produkte des Jahres 2023 gekürt

Bio-Produkte aus Tirol und Niederösterreich holen sich den Sieg in der Kategorie BIO AUSTRIA Produkt des Jahres Am vergangenen Wochenende wurden anlässlich der Messe BIO Österreich in Wieselburg die Bio-Produkte des Jahres 2023 gekürt. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb vom Magazin BIORAMA in Kooperation mit der Messe Wieselburg. In sieben Kategorien wurden die in diesem Jahr herausragendsten Produkte der Bio-Branche ermittelt. Die Bewertungskriterien der Jury – bestehend aus Reinhard Gessl (FiBL), BIO

BIO GASTRO TROPHY 2022: Das sind Österreichs herausragende Bio-Gastronomiebetriebe

Sieger-Betriebe 2022 kommen aus Wien und Graz, Sonderpreis geht nach Salzburg Im Rahmen der BIO GASTRO TROPHY zeichnet BIO AUSTRIA jedes Jahr besonders ambitionierte Bio-Gastronomiebetriebe aus. Zum diesjährigen Bewerb haben sich 49 Betriebe aus ganz Österreich angemeldet und sich damit dem Urteil einer Expertenjury sowie einem Online-Publikumsvoting gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Bio-Zertifizierung des Betriebs durch eine Bio-Kontrollstelle und die Einhaltung der BIO

Vier Bio-Produkte des Jahres kommen aus Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: Unterstreicht die Innovation und Leidenschaft, die unsere heimischen Betriebe mitbringen St.Pölten (OTS) - Zum fünften Mal vergab die Messe Wieselburg GmbH in Zusammenarbeit mit BIORAMA und BIO AUSTRIA die Auszeichnung „Bio-Produkt des Jahres“. Feierlich überreicht wurde die Auszeichnung von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Aus Niederösterreich kommen gleich vier der acht Sieger: In der Kategorie Beverages sicherte sich „Echt von Land“ mit dem Tonic Water Lavendel aus Mank im Bezirk

Österreichischer Kompostkongress in der Messe Wieselburg lockte zahlreiche TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland

Am 3. und 4. November 2022 ging der 1. Österreichische Kompostkongress über die Bühne. Bei diesem, vom Kompost & Biogas Verband Österreich, organisierten Branchenkongress wurden den rund 250 TeilnehmerInnen aktuelle Themen aus der Kompost-Branche eindrucksvoll aufgezeigt. Bundesobmann Hubert Seiringer wies bereits bei der Eröffnung darauf hin, dass die Zeichen der Zukunft in vielen Bereichen auf Veränderung stehen und es werden auch auf die Kompostbranche neue Herausforderungen zukommen. Mit diesem hochkarätigen

LH Mikl-Leitner und LR Schleritzko stellten das „Mobilitätspaket Niederösterreich 2023-2027“ vor

„Ganz klarer Fahrplan, wie wir die Mobilität weiter ausbauen und entwickeln“ St. Pölten (OTS/NLK) - Im Zuge einer Pressekonferenz in St. Pölten präsentierten am heutigen Freitag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko das „Mobilitätspaket Niederösterreich 2023-2027“. „Mobilität heißt für uns in Niederösterreich, allen Menschen in unserem Land jene Form der Mobilität anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir wollen Mobilität auf höchstem Niveau für alle

Champions-League der Energieeffizienz in Wieselburg

e5-Gemeinden im Austausch mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf St. Pölten (OTS/NLK) - NÖ Gemeinden machen sich auf den blau-gelben Weg der Energieunabhängigkeit. Bei einem Austausch der e5-Gemeinden in Wieselburg behandelte die Champions-League der Energieeffizienz unter anderen die Themen Erneuerbare Energie, Mobilität und Energieunabhängigkeit. Die Gemeinden Allhartsberg, Ober-Grafendorf, Pitten und Wieselburg feierten in diesem Rahmen die 10-jährige e5-Mitgliedschaft. LH-Stellvertreter Stephan