Suchbegriff wählen

Wieselburg

Diözese St. Pölten: Fortschritte im Zukunftsprozess

Vom synodalen Gespräch mit Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäten bis zu Besuchen in Pfarren, Schulen und Pflegeheimen, vom Austausch mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Priestern, Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretären bis zu Fußwallfahrten - das Gespräch und die Begegnung mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gläubigen standen im Mittelpunkt der Begegnungstage im Dekanat Maria Taferl. Einen Monat lang war die Diözesanleitung im Umfeld des größten Wallfahrtsortes der Diözese

Wieselburg: Arbeiten für neuen Geh- und Radweg abgeschlossen

Radweg beginnt am südlichen Ortsanfang und verläuft bis zur Stefan-Denk-Straße Nach der Fertigstellung der Geh- und Radwegprojekte „Am Brunnenfeld“ und „Stadtwald“ im Vorjahr sind nun die Arbeiten für einen weiteren Geh- und Radweg in Wieselburg zwischen dem südlichen Ortsbeginn und der Stefan-Denk-Straße abgeschlossen. Die Arbeiten wurden von der Firma Strabag ausgeführt. Die Förderabwicklung erfolgte durch den NÖ Straßendienst. Die Gesamtkosten der Geh- und Radwegabschnitte belaufen sich auf etwa 1,4

LR Teschl-Hofmeister eröffnet Messe „Schule & Beruf“ in Wieselburg

„Messe ist perfekt für Jugendliche, um einen Überblick zu bekommen.“ In Wieselburg wurde heute, Donnerstag, die Messe „Schule & Beruf - Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“, im Beisein von Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsident Christian Moser, AMS Niederösterreich-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und weiteren Vertretern aus den Bereichen Bildung, Politik und Wirtschaft eröffnet. „Die Messe ist perfekt für Jugendliche, um einen Überblick

LR Teschl-Hofmeister eröffnet Messe „Schule & Beruf“ in Wieselburg

„Messe ist perfekt für Jugendliche, um einen Überblick zu bekommen.“ In Wieselburg wurde heute, Donnerstag, die Messe „Schule & Beruf - Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“, im Beisein von Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsident Christian Moser, AMS Niederösterreich-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und weiteren Vertretern aus den Bereichen Bildung, Politik und Wirtschaft eröffnet. „Die Messe ist perfekt für Jugendliche, um einen Überblick

Noch wenig Bewusstsein für Unternehmensvorsorge

DIE NIEDERÖSTERREICHISCHEN NOTAR:INNEN DISKUTIERTEN BEIM DIESJÄHRIGEN „ATRIUM UNTERNEHMERGESPRÄCH“ DIE RECHTLICHEN HERAUSFORDERUNGEN VON DER GRÜNDUNG BIS ZUR ÜBERGABE VON BETRIEBEN. DIE NOTARIATE STEHEN ALS ONE-STOP-SHOP DER WIRTSCHAFT MIT RECHTLICHEM RAT UND TAT ZUR SEITE. Großes Interesse herrschte beim diesjährigen „Atrium Unternehmergespräch“ der niederösterreichischen Notar:innen im Hafnerhotel von Hafnertec in Wieselburg. Im Mittelpunkt standen dabei wichtige Herausforderungen und Möglichkeiten für

KORREKTUR zu OTS0003 vom 19.09.2024: 2. Österreichischer Kompostkongress am 6. und 7. November 2022 in Wieselburg (NÖ)

Nach dem Erfolg des 1. Österreichischen Kompostkongress im Jahr 2022, organisiert der KBVÖ (Kompost & Biogas Verband Österreich) am 6. und 7. November zum 2. Mal diesen hochkarätigen Fachkongress.  Mit dieser Veranstaltung bieten wir der Kompostbranche die Möglichkeit, zu wichtigen Fachthemen auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben. Zentrale Punkte der Veranstaltung werden sein: * Was tut sich bei Gesetzen und Normen im Kompostsektor? * Was bewegt die Branche? (Kompostqualität) * Welchen Beitrag leistet

2. Österreichischer Kompostkongress am 6. und 7. November 2022 in Wieselburg (NÖ)

Nach dem Erfolg des 1. Österreichischen Kompostkongress im Jahr 2022, organisiert der KBVÖ (Kompost & Biogas Verband Österreich) am 6. und 7. November zum 2. Mal diesen hochkarätigen Fachkongress.  Mit dieser Veranstaltung bieten wir der Kompostbranche die Möglichkeit, zu wichtigen Fachthemen auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben. Zentrale Punkte der Veranstaltung werden sein: * Was tut sich bei Gesetzen und Normen im Kompostsektor? * Was bewegt die Branche? (Kompostqualität) * Welchen Beitrag leistet

SAN Group feiert die Eröffnung des SAN Biotech Park in Herzogenburg

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und andere Ehrengäste aus der Politik und Wirtschaft nahmen am Festakt teil. SAN Group, ein global agierendes Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Tiergesundheit, Pflanzenschutz und dem Schutz unseres Planeten, feierte heute im niederösterreichischen Herzogenburg die Eröffnung ihres neuen Hauptsitzes, SAN Biotech Park. Das moderne, nachhaltig gestaltete Gebäude dient als globale Unternehmenszentrale und beherbergt die Forschung, Entwicklung und Produktion in

Elternabend mal anders

Kabarett und wertvolle Tipps in Wieselburg Am 18. September erwartet Eltern in Wieselburg ein humorvoller Abend voller nützlicher Informationen. Kabarettist und Lehrer Andreas Ferner startet mit einem Auszug aus seinem Programm „Nie mehr Schule!“, das den Schulalltag und die Berufswahl witzig beleuchtet. Danach geht es an die wichtigen Themen bei Info-Ständen und beim Networking: Berufswahl, mentale Gesundheit, Suchtprävention uvm.  Außerdem stehen Expert:innen für Beratung bereit. „Wir wollen Eltern

Die Zukunft des Wohnens erleben auf der Messe BAU ENERGIE WOHNEN 2024 in Wieselburg

Vom Wohntraum zum Lebensraum Die BAU ENERGIE WOHNEN in Wieselburg öffnet auch dieses Jahr wieder ihre Tore und lädt alle Bau- und Wohnbegeisterten zu einem unvergesslichen Messeerlebnis ein! Vom 18. bis 20. Oktober 2024 erwartet Besucher:innen eine einzigartige Veranstaltung, die die neuesten Trends und Innovationen rund um nachhaltiges Bauen, energieeffizientes Wohnen und moderne Lebensräume präsentiert. ZEIT FÜR HOLZ - TREFFPUNKT HOLZBAU Holz steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung! Dieser natürliche