Suchbegriff wählen

Wieselburg

Forschung und Diskussion zu Vollspaltenböden

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 24. Februar 2024, um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Ein Forschungsprojekt der BOKU Wien könnte neue Wege für Schweinehalter aufzeigen. „Land und Leute“ geht in einer Reportage der Thematik Vollspaltenböden und der Diskussion um deren Verbot nach. Die längere Übergangsfrist bis 2040 für ein Verbot der „unstrukturierten Vollspaltenbuchten ohne Funktionsbereich, also Liegebereich, in der Schweinehaltung“ wurde vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Gut die Hälfte

Forschung und Diskussion zu Vollspaltenböden

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 24. Februar 2024, um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Ein Forschungsprojekt der BOKU Wien könnte neue Wege für Schweinehalter aufzeigen. „Land und Leute“ geht in einer Reportage der Thematik Vollspaltenböden und der Diskussion um deren Verbot nach. Die längere Übergangsfrist bis 2040 für ein Verbot der „unstrukturierten Vollspaltenbuchten ohne Funktionsbereich, also Liegebereich, in der Schweinehaltung“ wurde vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Gut die Hälfte

Österreichisches Traditionsbier überzeugt auf europäischer Ebene: Kaiser Fasstyp beim European Beer Star 2023 mit Gold ausgezeichnet

Braumeister Günter Kecht nahm die Auszeichnung am 29.11.2023 im Rahmen der BrauBeviale in Nürnberg entgegen. Tradition, regionale Verbundenheit und Gemeinschaft stehen bei Kaiser, einem der beliebtesten Fassbiere der österreichischen Gastronomie, hoch im Kurs. Dass die Biermarke aber nicht nur in ihrer österreichischen Heimat überzeugt, wurde jetzt bestätigt: Kaiser Fasstyp konnte beim European Beer Star in der Kategorie „Austrian-Style Märzen“ Gold erringen. Bei der Preisverleihung des European Beer Star

Elf niederösterreichische Schulen erhielten erste GripS-Gütesiegel

LR Teschl-Hofmeister: Entfaltung von Begabungen, anstatt sich auf Schwächen zu konzentrieren St. Pölten (OTS/NLK) - Vor wenigen Tagen fand im Festsaal des Bundesschulzentrums St. Pölten die Verleihung der ersten GripS-Gütesiegel an elf Schulen in Niederösterreich statt. Es zeichnet Standorte aus, die inklusives Lernen fördern, passgenaue Unterrichtskonzepte umsetzen und auf individuelle Schwächen und Stärken besonders eingehen. „Oberstes Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zur Entfaltung ihrer Begabungen

BIO AUSTRIA: Bio-Produkte des Jahres gekürt

Rosen-Hydrolat aus Niederösterreich holt sich den Sieg in der Kategorie "BIO AUSTRIA Produkt des Jahres" Auch heuer wurden wieder die Bio-Produkte des Jahres gekürt, wenngleich auch die Siegerehrung diesmal - aufgrund deren Verschiebung - nicht im gewohnten Rahmen der Messe "BIO Österreich" stattfinden konnte. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb vom Magazin BIORAMA in Kooperation mit der Messe Wieselburg. In acht Kategorien wurden die in diesem Jahr herausragendsten Produkte der Bio-Branche ermittelt. Die

NAWARO ENERGIE gewinnt mit modernsten Pelletswerk Niederösterreich den Holzenergiepreis 2023

Das Pelletswerk des Erneuerbaren Energie - Produzenten wurde vom Österreichischen Biomasse Verband in der Kategorie „Pellets“ mit dem Holzenergiepreis 2023 ausgezeichnet. Österreichische Biomasseverband einen Preis in den Kategorien Scheitholz, Hackgut und Pellets aus. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Österreichischen Biomassetages in Wieselburg statt. Der Gewinner des ersten Platzes erhält ein Preisgeld von 3.000€, das an eine karitative Einrichtung gespendet wird. Dieses Jahr wurde das Pelletswerk

And the Holzenergiepreis goes to …

Biomasse-Branche prämiert die besten Projekte Unter dem Motto „Gute Wärme wächst nach“ machte sich der Österreichische Biomasse-Verband erstmals zum Ziel, die besten heimischen Bioenergie-Projekte aus der Brennstoff- und Anlagenproduktion sowie im Gewerbe und bei Endkunden zu finden – und zwar in allen Größenordnungen für die drei Kategorien Scheitholz, Hackgut und Pellets. Im Rahmen des 24. Österreichischen Biomassetages wurden diese in Wieselburg prämiert. Eine Expertenjury unter dem Vorsitz von Dr.

Messe „BAU. ENERGIE. WOHNEN“ in Wieselburg eröffnet

LH-Stv Pernkopf: „Diese Messe ist eine Ideengeberschaft für die Häuslbauer“ St.Pölten (OTS) - Die Messe „BAU. ENERGIE. WOHNEN.“ wurde am heutigen Freitag von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Wieselburg eröffnet. Bei der Messe präsentieren sich von heute bis Sonntag mehr als 100 Aussteller, es gibt mehr als 80 Vorträge sowie firmenunabhängige Beratung. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sagte: „Diese Messe ist eine Ideengeberschaft für die Häuslbauer. Denn eines muss uns ganz klar: Ein Einfamilienhaus

3. NÖ Demenztag ganz im Zeichen der Beschäftigung

LR Luisser: Solche Veranstaltungen bieten die Chance, das Bewusstsein zu schärfen, Verständnis zu fördern und Betroffene zu unterstützen St. Pölten (OTS/NLK) - Auf dem Messegelände Wieselburg drehte sich am Freitag bei Vorträgen, Workshops und Infoständen alles um Demenz. Schwerpunkt heuer war die Frage, wie Demenz-Betroffene beschäftigt werden können. Einen Tag lang konnten sich Angehörige, Interessierte und Menschen, die mit Demenz-Betroffenen arbeiten, bei verschiedenen Institutionen über Angebote rund

Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich vergeben

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Wissenschaft und Forschung sichert die Zukunft unseres Landes St.Pölten (OTS) - Im glanzvollen Ambiente des Auditorium Grafenegg wurden am gestrigen Dienstagabend im Rahmen der Wissenschaftsgala die Wissenschaftspreise 2023 vergeben. Seit 1964 fördert das Land Niederösterreich herausragende Forscherinnen und Forscher, die durch ihre Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit des Landes leisten. Neben den traditionellen Würdigungs- und