Suchbegriff wählen

Wieselburg

„Niederösterreich hat Frauen-Business-Power“

LH Mikl-Leitner im Gespräch mit erfolgreichen Unternehmerinnen Anlässlich des bevorstehenden internationalen Frauentages lud die Gründeragentur „riz up“ heute, Donnerstag, ins Landhaus St. Pölten zu einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „Niederösterreich hat Frauen-Business-Power“. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Unternehmerinnen Katharina Schneider, Katharina List-Nagl, Petra Kroneder und Anna Zalesak sprachen dabei vor Schülerinnen der Höheren Tourismusschule St. Pölten und

Energiespartag: Schonender Umgang mit Ressourcen bei der Brau Union Österreich

Wegweisende Projekte an allen Standorten helfen, Gesamtenergieverbrauch laufend zu reduzieren Am 5. März wird international der Tag des Energiesparens begangen – er soll daran erinnern, dass Energiesparen zum Klimaschutz beiträgt, aber auch hilft, Geld zu sparen. Das gilt sowohl für Einzelne als auch für Politik und Industrie. Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst. „Wir reduzieren laufend unseren

DIE ERNÄHRUNG: Pflanzliche Alternativen im Fokus

Ausgabe 1/2024 der Fachzeitschrift widmet sich pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und Fisch ebenso wie Forschungsergebnissen und der „Veggy“-Codexleitlinie Verbraucherinnen und Verbraucher verzichten vermehrt auf tierische Produkte oder möchten ihren Konsum reduzieren. Einige von ihnen möchten jedoch auf gewohnte Produkte wie Schnitzel oder Würste nicht verzichten. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG greift diesen Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung auf und stellt

Bauernbund: Alexander Bernhuber als Spitzenkandidat für Brüssel

Bernhuber peilt zweite Amtszeit im EU-Parlament an / Bauernbund-Präsident Strasser: Es braucht mehr denn je eine starke bäuerliche Vertretung auf EU-Ebene Die Österreichische Volkspartei hat heute ihre Kandidatenliste für die anstehende Wahl zum EU-Parlament am 9. Juni 2024 präsentiert. Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI GEORG STRASSER zeigt sich erfreut darüber, dass mit dem Spitzenkandidaten des Bauernbundes ALEXANDER BERNHUBER auf Listenplatz 3 eine starke bäuerliche Stimme vertreten ist: "Der Großteil

Produktveredelung auf höchster Stufe an Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnungen schreiben Erfolgsgeschichte fort Allein bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden im letzten Jahr die Milch- und Käseprodukte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra mit neun Medaillen, darunter dreimal Gold, ausgezeichnet. Das Speiseeis der Sorte Edelbitterschokolade wurde sogar mit dem „Goldenen Stanitzel“ prämiert. Als Draufgabe holten weitere Eissorten aus dem Perschlingtal noch zweimal Gold und zweimal Silber. Ebenso gab es Gold und Silber für das

Forschung und Diskussion zu Vollspaltenböden

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 24. Februar 2024, um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Ein Forschungsprojekt der BOKU Wien könnte neue Wege für Schweinehalter aufzeigen. „Land und Leute“ geht in einer Reportage der Thematik Vollspaltenböden und der Diskussion um deren Verbot nach. Die längere Übergangsfrist bis 2040 für ein Verbot der „unstrukturierten Vollspaltenbuchten ohne Funktionsbereich, also Liegebereich, in der Schweinehaltung“ wurde vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Gut die Hälfte

Forschung und Diskussion zu Vollspaltenböden

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 24. Februar 2024, um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Ein Forschungsprojekt der BOKU Wien könnte neue Wege für Schweinehalter aufzeigen. „Land und Leute“ geht in einer Reportage der Thematik Vollspaltenböden und der Diskussion um deren Verbot nach. Die längere Übergangsfrist bis 2040 für ein Verbot der „unstrukturierten Vollspaltenbuchten ohne Funktionsbereich, also Liegebereich, in der Schweinehaltung“ wurde vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Gut die Hälfte

Österreichisches Traditionsbier überzeugt auf europäischer Ebene: Kaiser Fasstyp beim European Beer Star 2023 mit Gold ausgezeichnet

Braumeister Günter Kecht nahm die Auszeichnung am 29.11.2023 im Rahmen der BrauBeviale in Nürnberg entgegen. Tradition, regionale Verbundenheit und Gemeinschaft stehen bei Kaiser, einem der beliebtesten Fassbiere der österreichischen Gastronomie, hoch im Kurs. Dass die Biermarke aber nicht nur in ihrer österreichischen Heimat überzeugt, wurde jetzt bestätigt: Kaiser Fasstyp konnte beim European Beer Star in der Kategorie „Austrian-Style Märzen“ Gold erringen. Bei der Preisverleihung des European Beer Star

Elf niederösterreichische Schulen erhielten erste GripS-Gütesiegel

LR Teschl-Hofmeister: Entfaltung von Begabungen, anstatt sich auf Schwächen zu konzentrieren St. Pölten (OTS/NLK) - Vor wenigen Tagen fand im Festsaal des Bundesschulzentrums St. Pölten die Verleihung der ersten GripS-Gütesiegel an elf Schulen in Niederösterreich statt. Es zeichnet Standorte aus, die inklusives Lernen fördern, passgenaue Unterrichtskonzepte umsetzen und auf individuelle Schwächen und Stärken besonders eingehen. „Oberstes Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zur Entfaltung ihrer Begabungen

BIO AUSTRIA: Bio-Produkte des Jahres gekürt

Rosen-Hydrolat aus Niederösterreich holt sich den Sieg in der Kategorie "BIO AUSTRIA Produkt des Jahres" Auch heuer wurden wieder die Bio-Produkte des Jahres gekürt, wenngleich auch die Siegerehrung diesmal - aufgrund deren Verschiebung - nicht im gewohnten Rahmen der Messe "BIO Österreich" stattfinden konnte. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb vom Magazin BIORAMA in Kooperation mit der Messe Wieselburg. In acht Kategorien wurden die in diesem Jahr herausragendsten Produkte der Bio-Branche ermittelt. Die