Suchbegriff wählen

Wieselburg

Geh- und Radwegausbau in Wieselburg geht weiter

Zufahrt zur Firma ZKW über Stefan-Denk-Straße St. Pölten (OTS) - Nach der Fertigstellung der Geh- und Radwegprojekte „Am Brunnenfeld“ und „Stadtwald“ im Vorjahr starten nun die Arbeiten für einen weiteren Geh- und Radweg in Wieselburg zwischen dem südlichen Ortsbeginn und der Stefan-Denk-Straße. Die für den Bau benötigten Grundstücksflächen wurden von den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern zur Verfügung gestellt oder befanden sich im Besitz der Stadtgemeinde Wieselburg bzw. vom Land

Brau Union Österreich startet Kooperation mit Lebenshilfe Niederösterreich

Aufbereitung von gebrauchten Bauteilen unserer Schankanlagen gibt sinnvolle Beschäftigung und schont wertvolle Ressourcen Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist es für die Brau Union Österreich selbstverständlich, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen. „Die Brau Union Österreich setzt sich mit vielen Initiativen – die detailliert im Nachhaltigkeitsbericht nachzulesen sind – dafür ein, dass unser Planet geschützt wird. Ein weiteres Anliegen ist uns aber, dass die Arbeitswelt bunter

FPÖ NÖ AVISO: Wieselburger Volksfest mit Schnedlitz, Vilimsky und Landbauer

am Donnerstag, den 29. Juni 2023, ab 17:30 Uhr St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen zum Wieselburger Volksfest mit FPÖ Generalsekretär NAbg. Michael Schnedlitz, FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament Harald Vilimsky und FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer einzuladen. Zeit: Donnerstag, 29. Juni 2023, ab 17:30 Uhr Ort: Wieselburger Volksfest, Messegelände Wieselburg, Volksfestplatz 3, 3250 Wieselburg,

NÖ Landesschülervertungswahlen sind geschlagen

LR Teschl-Hofmeister: Landeschülervertreter sind eine starke Stimme für die Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich St.Pölten (OTS) - In der Vorwoche fanden in der Bildungsdirektion für NÖ die Landesschülervertretungswahlen von Niederösterreich statt. Sowohl in der AHS, als auch in den Berufsschulen und den BMHS stellt die Schülerunion, sowohl den Landesschulsprecher, als auch deren Stellvertreter. Die neue AHS-Landesschulsprecherin ist Alma Heigl aus Wieselburg (BG Wieselburg), ihr Stellvertreter

LH Mikl-Leitner beim ersten „Business Talk“ in Tulln

„Menschen durch die Krise begleiten und gleichzeitig Zukunftsinvestitionen tätigen“ St.Pölten (OTS) - Zum ersten Mal fand in Tulln der „Business Talk“ statt – ein Forum zum Austauschen und Vernetzen für die Wirtschaftstreibenden in der Donaustadt. Der Business Talk soll ab sofort zwei bis drei Mal im Jahr an unterschiedlichen Schauplätzen und mit wechselnden Gastrednern stattfinden. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art am gestrigen Montagabend war Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast,

Roadshow „Sensibilisierung Cybersicherheit“ in Purkersdorf, Tulln und Klosterneuburg

Aufmerksamkeit und Sensibilität im Umgang mit Sicherheitsfragen im digitalen Raum steigern St.Pölten (OTS) - Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Jedoch sind mit diesen Chancen auch Risiken verbunden. Je stärker unser Leben und die Welt um uns herum digital werden, desto mehr Angriffsflächen entstehen für Cyberkriminalität. Das Bundesministerium für Inneres und das „Haus der Digitalisierung“ setzen daher auf Awareness und Präventionsmaßnahmen, um diesem Trend

Bergbauernschule Hohenlehen dominiert den 33. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Bewerb ist Talenteschmiede für die sichere Waldarbeit St. Pölten (OTS) - Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen gestern an der Bergbauernschule Hohenlehen 43 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. Dabei zeigten sich die Jugendlichen aus dem Ybbstal in Bestform und sicherten sich jeweils Gold in der Teamwertung der Burschen. An Hohenlehen geht somit der begehrte Wanderpokal der Burschenwertung. Das Team der Höheren

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus

LH Mikl-Leitner: Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, zusammenzustehen und zusammenzuhalten St. Pölten (OTS) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des Niederösterreichischen Landtages in St. Pölten 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, eine Gedenkmedaille des Landes Niederösterreich, acht Berufstitel, drei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und zwei Bundes-Ehrenzeichen. Unter den Geehrten

Wissenschaftspreis für herausragende Abschlussarbeiten vergeben

Verleihung: 12. Juni 2023 Schoellerbank AG +++ Gamze Görgülü, Daniel Gürtler, Clara Kaindel und Theresa Weis sind Gewinner:innen der vier Kategorien Gamze Görgülü, Daniel Gürtler, Clara Kaindel und Theresa Weis heißen die Sieger:innen, die sich in diesem Jahr über eine Erstplatzierung beim aktuellen Franz-Bogner-Wissenschaftspreises für Public Relations des PRVA freuen dürfen. In vier Kategorien wurden 37 wissenschaftliche Arbeiten aus dem Jahr 2022 eingereicht. Erstmalig so viele wie nie zuvor.

Technikum 4 in Wiener Neustadt offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist attraktiver Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung St. Pölten (OTS) - Am gestrigen Freitagnachmittag wurde in Wiener Neustadt mit dem Technikum 4 die zehnte Ausbaustufe am ecoplus Forschungs- und Technologiezentrum offiziell eröffnet. Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki führte durch die Eröffnung des neuen Bauteils, an der auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger teilnahmen. Niederösterreich