Suchbegriff wählen

Wiesen

Sima/Czernohorszky: 300 Projekte! Klimafitte Verwandlung der Stadt läuft auf Hochtouren

Raus aus dem Asphalt: In dieser Legislaturperiode bereits 300 Projekte mit Investitionen von 90 Millionen Euro zur Transformation des öffentlichen Raums 300 Projekte für kühlere Grätzl und schattige Plätze in allen 23 Bezirken: Ein neuer Meilenstein für die klimafitte Transformation Wiens! Die größte Entsiegelungs- und Begrünungsoffensive in der Geschichte der Stadt läuft auf Hochtouren und sorgte diesen Sommer bereits vielerorts für Abkühlung auf Wiens Straßen und Plätzen. An vielen weiteren Projekten

Grüne/Kaineder zu Gemeindebund: Ohne verbindliche Ziele werden wir den Bodenfraß nicht wirksam stoppen

Nach der dramatischen Hochwasserkatastrophe dürfen wir nicht zur Tagesordnung übergehen. Der Schutz unserer Heimat vor gehäuften Wetterextremen muss jetzt oberste Priorität haben. „Mit Absichtserklärungen kommen wir nicht weiter. Wirksamen Bodenschutz gibt es nur mit verbindlichen Zielen und Regeln.“ reagiert der Stv. Bundessprecher der Grünen und OÖ. Klimalandesrat Stefan Kaineder auf die heutigen Aussagen des Gemeindebundpräsidenten. „Das Papier des Gemeindebundes enthält viele richtige Ansätze. Und das

Tiefenentspannung im Herbst in den Leading Spa Hotels & Resorts

Sanftes Entspannen, die Natur im Wandel und der Genuss auf seinem Höhepunkt: Das macht die Herbstzeit zur Wellnesszeit Der Herbst ist immer ein guter Zeitpunkt, um sich eine Auszeit zu gönnen. Wohltuende Saunen, holistische Wellnessoasen und elegante Hotels sorgen für die ersehnte Erholung. Müde Muskeln können entspannen, Gedanken fliegen und das Immunsystem stärkt sich für die bevorstehende Wintersaison. Wer für seine Auszeit den perfekten Wellnesstempel finden will, bekommt auf www.leadingspa.com

Kogler: „Der Ehrenamtspreis 2024 würdigt das unverzichtbare Ehrenamt im Sport“

Sportministerium zeichnet ehrenamtliche Sportfunktionär:innen am Tag des Sports aus Das Sportministerium verleiht heuer zum zweiten Mal den Ehrenamtspreis, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionär:innen auszuzeichnen. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: „Ehrenamtliche sind die tragende und unverzichtbare Säule des Sports in unserem Land. Sie stärken mit ihrem Einsatz in den Sportverein den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Die Bandbreite an

Artenreiche Lebensräume sind ein Gemeinschaftsprojekt

LH Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Pernkopf und NÖ Jagdverband tauschten sich über Ansprüche des Wildes aus Bei einem Austausch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und den für Jagd sowie Land- und Forstwirtschaft zuständigen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonten kürzlich Landesjägermeister Josef Pröll und der neue Geschäftsführer des NÖ Jagdverbands, Leopold Obermair, dass es für attraktive Habitate und klimafitte Lebensräume ein Miteinander aller Menschen, Kommunen und Betriebe in

ARBÖ: Achtung vor Wildwechsel im Herbst

Der Herbst bringt erhöhte Gefahr auf den Straßen mit sich: Wildwechsel. Der ARBÖ rät deshalb zu erhöhter Wachsamkeit. Zu dieser Jahreszeit sind Hirsche, Rehe und andere Wildtiere verstärkt auf Nahrungssuche beziehungsweise auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass es im Herbst für Autofahrerinnen und Autofahrer zu besonders gefährlichen Situationen auf der Straße kommen kann. Speziell bei Dämmerung und nachts, wenn die Tiere vermehrt aktiv sind. Unfälle mit Wildtieren

ARBÖ: Achtung vor Wildwechsel im Herbst

Der Herbst bringt erhöhte Gefahr auf den Straßen mit sich: Wildwechsel. Der ARBÖ rät deshalb zu erhöhter Wachsamkeit. Zu dieser Jahreszeit sind Hirsche, Rehe und andere Wildtiere verstärkt auf Nahrungssuche beziehungsweise auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass es im Herbst für Autofahrerinnen und Autofahrer zu besonders gefährlichen Situationen auf der Straße kommen kann. Speziell bei Dämmerung und nachts, wenn die Tiere vermehrt aktiv sind. Unfälle mit Wildtieren

SPÖ-Termine von 2. September bis 8. September 2024

MONTAG, 2. September 2024: Im Rahmen der „Mit Herz und Hirn“-Tour besucht SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler den Altauseer Kirtag und den Bleiburger Wiesenmarkt. DIENSTAG, 3. September 2024: 16.00 Uhr Andreas Babler in ORF III bei „Wahl 24: Der große Schlagabtausch“ (auf Einladung der Bundesländerzeitungen aus Salzburg). 17.00 Uhr Stv. Klubobfrau Julia Herr nimmt am Wahlkampfauftakt der SPÖ Penzing teil (Schutzhaus Ameisberg, Braillegasse 3, 1140 Wien). MITTWOCH, 4. September 2024: 10.00 Uhr Stv. Klubobfrau Julia

Forstbetriebe in den Fängen von Klimawandel, Bürokratie und Wirtschaftlichkeit: Jetzt sind Lösungen gefragt!

ANLÄSSLICH DER HOLZMESSE IN KLAGENFURT ZIEHEN DIE LAND&FORST BETRIEBE EINE ERSTE ZWISCHENBILANZ ÜBER DAS JAHR 2024. DAS FAZIT: DIE BRANCHE MUSS NICHT NUR DER FLAUTE AUF DEN MÄRKTEN, SONDERN AUCH DEM POLITISCHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN DRUCK SOWIE DEN ZUNEHMENDEN EXTREMWETTEREREIGNISSEN STAND HALTEN. DIES SORGT FÜR GROSSE UNSICHERHEITEN BEI DEN FORSTBETRIEBEN. DIE LAND&FORST BETRIEBE FORDERN DESHALB EINE LÖSUNGSORIENTIERTE POLITIK MIT WEITBLICK, UM EINE NACHHALTIGE UND AUCH WIRTSCHAFTLICH STARKE

Wandern im weiten Land – Schritt für Schritt zum Urlaubsglück

LH Mikl-Leitner: „Die vielfältige Landschaft Niederösterreichs bietet beste Voraussetzungen und schafft unvergessliche Erlebnisse“ Wer es einmal probiert hat, macht es in der Regel immer wieder: Ein Wanderurlaub ist auspowernd und erholsam gleichzeitig, die Regeneration wirkt langfristig und nachhaltig sind auch die vielen Eindrücke, die man bei dieser bedächtigen Form des Reisens sammeln kann. Weltberühmte Pilgerwege und Basilikas, saftige Almwiesen, die Weiten des (Wiener)Waldes, eindrucksvolle