Suchbegriff wählen

Wieser

AKNÖ-Wieser: KI muss sich menschenunterstützend auswirken

Verbrauchertalk zum Thema „KI und Entscheidung“ Verbrauchertalk zum Thema „KI und Entscheidung“ „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - KI - UMFASST NAHEZU ALLE LEBENSBEREICHE. ES KOMMT FÜR UNS DARAUF AN, DASS SICH DIESE KI MENSCHENUNTERSTÜTZEND AUSWIRKT “, SO AK NIEDERÖSTERREICH PRÄSIDENT UND ÖGB NIEDERÖSTERREICH VORSITZENDER MARKUS WIESER BEIM 3. VERBRAUCHERTALK „KI UND ENTSCHEIDUNG - VERBRAUCHER:INNEN VS. UNTERNEHMEN?!“ DER AK NIEDERÖSTERREICH. „FÜR UNS ALS ARBEITNEHMER:INNENVERTRETER IST GANZ KLAR: VERBRAUCHERSCHUTZ

AVISO: Einladung zum AK Niederösterreich-Verbrauchertalk: KI und Kaufentscheidung

KI revolutioniert die Entscheidungsfindung im Kauf- und Verkaufsprozess für Verbraucher:innen wie auch für Unternehmen. Aber: Wie funktioniert KI? Wie kann sie Kaufentscheidungen beeinflussen? Wo bestehen Gefahren? Welche rechtlichen und ethischen Vorgaben sind nötig, um Fairness und Praxistauglichkeit sicherzustellen, damit alle profitieren? AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser lädt am Dienstag, 15. 10. 2024, zum dritten „Verbrauchertalk“ der AK Niederösterreich und begrüßt hochkarätige

AK Niederösterreich-Förderungen: Mehr Geld für die Weiterbildung

Pool an geförderten Kursen wurde ebenfalls erweitert MITGLIEDER DER AK NIEDERÖSTERREICH ERHALTEN FÜR AUSGEWÄHLTE GEFÖRDERTE AUS- UND WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN AB SOFORT MEHR GELD. GLEICHZEITIG WURDE DER POOL AN KURSEN, DIE GEFÖRDERT WERDEN, AUSGEWEITET. „DIE ANHALTENDEN TEUERUNGEN SIND FÜR VIELE MENSCHEN EINE GROSSE BELASTUNG. BERUFLICHE WEITERBILDUNG MUSS DENNOCH LEISTBAR BLEIBEN“, SAGT AK NIEDERÖSTERREICH-PRÄSIDENT UND ÖGB NÖ-VORSITZENDER MARKUS WIESER.    Seit Jahren fördert die AK Niederösterreich mit

Goldenes Handwerk: Branchen sind stolz auf ihre WorldSkills-Gewinner – AUDIO/VIDEO/BILD

Frisch gekürte Weltmeister in Floristik, Fliesenlegen, Betonbau, Vize-Weltmeisterin der Malerei - die Innungsmeister gratulieren sehr herzlich. Angesichts der für viele Betriebe und Familien extrem fordernden Krisensituation wurde zwar der geplante Empfang von Österreichs Skills-Team abgesagt. Die Branchenvertreter:innen des Gewerbe und Handwerks würdigen dennoch die sensationellen Leistungen der jungen rot-weiß-roten Fachkräfte bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills in Lyon (Frankreich): Diese haben

WorldSkills 2024 in Lyon: Österreich krönt sich zur sechstbesten Nation der Welt

Österreich jubelt über Weltmeister-Titel in Betonbau, Floristik und Fliesenlegen, eine Silber-, drei Bronze-Medaillen sowie gleich 22 Medallions für außergewöhnliche Leistungen. Rot-weiß-roter Jubel soweit das Auge reicht: Mehr als 30.000 Fans feierten am Sonntagabend das österreichische Nationalteam der Berufe. Umrahmt von einer eindrucksvollen Schluss-Show im Groupama-Stadion in Lyon avanciert Österreich mit DREI GOLD-, EINER SILBER- UND DREI BRONZE-MEDAILLEN zu einer der erfolgreichsten Nationen der

Einladung zu Pressekonferenz von Push-Back Alarm Austria und Deserteurs- und Flüchtlingsberatung

Studienpräsentation: "Unzumutbare Zustände im Anhaltezentrum Vordernberg", 16. September 2024, 10:30 Uhr, Zoom Vor zehn Jahren wurde das Anhaltezentrum Vordernberg eröffnet, laut dem ausführenden Architekturbüro Franz&Sue ein „offenes und menschliches” Gebäude, das „Gegenteil von Gefängnis.“ Eine gerade fertiggestellte Studie, die auf Interviews mit Personen beruht, die in Vordernberg angehalten wurden, zeichnet ein gegensätzliches Bild: Die Gefangenen werden weder über ihre Rechte und gesetzlichen

Sieg oder Niederlage? – Österreichischer Krisenkommunikationsgipfel 2024 an der Universität Wien

Der richtige Umgang mit Desinformationen, Rufmord-Kampagnen und Business Continuity Management stehen im Mittelpunkt des Gipfeltreffens am 10. Oktober 2024 Die Nationalrats- und Landtagswahlen in Österreich, der Präsidentschaftswahlkampf in den USA oder der eskalierende Konflikt im Nahen Osten - in Wahlkampf- und Krisenzeiten haben Desinformationen Hochkonjunktur. Wie sich PR-Spezialisten in Unternehmen, Behörden, Verbänden und der Wissenschaft, aber auch Journalisten und Politiker vor Fake News, Trollen

Österreichische Post und myflexbox kooperieren bei Paketstationen

Post bietet direkte Zustellung in gemeinsam gebrandete Paketstationen an Die Österreichische Post AG und die myflexbox Austria GmbH starten eine Kooperation bei den Paketstationen. Dazu mietet die Post Abholfächer in allen der rund 550 myflexbox Paketstationen in Österreich an. Zudem werden die Paketstationen gut sichtbar in Post-Gelb gemeinsam gebrandet, um die optische Wiedererkennung für Kund*innen sicherzustellen. Die Services der Post bei myflexbox Paketstationen werden voraussichtlich in den nächsten

2.600 Industrieviertler:innen beim AK/ÖGB Familienfest in Berndorf

Spaß am Ferienende beim Familienfest von AK Niederösterreich und ÖGB im Industrieviertel Das AK/ÖGB Familienfest in Berndorf fand am Sonntag, den 1. September, bei hochsommerlichen Temperaturen statt. AK und ÖGB Niederösterreich begrüßten 2.600 Besucher:innen. Ein vielfältiges Freizeit- und Eventprogramm garantierte einen erlebnisreichen letzten Ferientag für die ganze Familie. „Wir sind dort, wo die Menschen sind. AK und ÖGB bewegen Niederösterreich - das sagen wir nicht nur, wir tun es auch. Mit unseren

AKNÖ-Wieser: 5. Reichenauer Kultursommer war ein großer Erfolg

Leistbare Kultur ist uns ein besonderes Anliegen Der 5. Reichenauer Kultursommer ist mit einer erfolgreichen Bilanz zu Ende gegangen. Insgesamt kamen fast 2.000 Besucher:innen zu den Events in die Rax-Region, neuerlich eine Steigerung zum Vorjahr. Das angebotene Kulinarik-Paket fand reißenden Absatz, ebenso wurde das Service und die Freundlichkeit der Beschäftigten des Parkhotels Hirschwang sehr geschätzt. „Die Ticketpreise sind gleichgeblieben, dies wird auch im kommenden Jahr so fortgesetzt, denn