Suchbegriff wählen

Wieser

2.600 Industrieviertler:innen beim AK/ÖGB Familienfest in Berndorf

Spaß am Ferienende beim Familienfest von AK Niederösterreich und ÖGB im Industrieviertel Das AK/ÖGB Familienfest in Berndorf fand am Sonntag, den 1. September, bei hochsommerlichen Temperaturen statt. AK und ÖGB Niederösterreich begrüßten 2.600 Besucher:innen. Ein vielfältiges Freizeit- und Eventprogramm garantierte einen erlebnisreichen letzten Ferientag für die ganze Familie. „Wir sind dort, wo die Menschen sind. AK und ÖGB bewegen Niederösterreich - das sagen wir nicht nur, wir tun es auch. Mit unseren

AKNÖ-Wieser: 5. Reichenauer Kultursommer war ein großer Erfolg

Leistbare Kultur ist uns ein besonderes Anliegen Der 5. Reichenauer Kultursommer ist mit einer erfolgreichen Bilanz zu Ende gegangen. Insgesamt kamen fast 2.000 Besucher:innen zu den Events in die Rax-Region, neuerlich eine Steigerung zum Vorjahr. Das angebotene Kulinarik-Paket fand reißenden Absatz, ebenso wurde das Service und die Freundlichkeit der Beschäftigten des Parkhotels Hirschwang sehr geschätzt. „Die Ticketpreise sind gleichgeblieben, dies wird auch im kommenden Jahr so fortgesetzt, denn

Berufs-WM: Österreich schickt größtes Team aller Zeiten zu WorldSkills

In Lyon sind 47 Teilnehmer:innen am Start - das achtgrößte Nationalteam weltweit. Von 10. bis 15. 9. messen sich die weltbesten Fachkräfte in 59 Berufen. Mitte September wird Lyon zum globalen Zentrum beruflicher Höchstleistungen: Die drittgrößte Stadt Frankreichs ist Gastgeber der 47. Berufsweltmeisterschaften WorldSkills. Die 1.600 besten jungen Fachkräfte aus 65 Ländern messen sich vor mehr als 250.000 erwarteten Fans an vier Wettbewerbstagen. Am Sonntag, 15. September, werden die Medaillen verliehen.

Terminaviso: 81.000 Arbeitnehmer:innen suchten heuer schon Rat und Hilfe der AK Niederösterreich

Pressekonferenz mit Detailergebnissen zur Halbjahresbilanz im Arbeits- und Sozialrecht am 27. August mit AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser Knapp 81.000 niederösterreichische Beschäftigte haben sich zwischen 1. Jänner und 30. Juni bei der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz beraten lassen. In tausenden Fällen mussten die Expert:innen der AK Niederösterreich Forderungen der Betroffenen gegenüber dem Arbeitgeber einfordern oder gar vor Gericht ziehen. Große Themen in den vergangenen

Buchpräsentation zum 15. Jubiläum des Fördervereins Kinderreha von Markus Weiser

Seit 2009 kämpft Markus Wieser für die Kinderreha in Österreich. Zuerst mit der Initiative Kinderreha, die dann zum Förderverein Kinderreha wurde. Viel hat sich in diesen 15 Jahren getan. Die Umsetzung der Kinderreha in Österreich wurde nach langen, zähen Verhandlungen 2013 vom damaligen Gesundheitsminister Alois Stöger empfohlen. Nach der Klärung der Finanzierung und Ausschreibungen wurden 2018 die ersten Kinderrehas in Österreichs eröffnet, die sechste, letzte Kinderreha in Tirol wurde 2023 eröffnet. Somit besteht für

Fulminanter Start des Reichenauer Kultursommers 2024

AKNÖ-Wieser: „Leistbare Kultur ist uns ein besonderes Anliegen“ Tolle Stimmung beim gestrigen Auftakt des Reichenauer Kultursommers 2023 der Arbeiterkammer Niederösterreich im Parkhotel Hirschwang. Der ausverkaufte Auftritt von Erika Pluhar und Adi Hirschal mit ihrem Programm „Durcheinander-Miteinander“ war die fulminante Premiere für fünf Wochen  hochklassiger Kultur zu leistbaren Preisen. Unter den Festgästen bei der Premiere waren auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, der Reichenauer

AK YOUNG/ÖGJ NÖ: Rekord-Festival! 5.000 Eventgäste bei Splash Hard 2024

Star-Act Mathea, Eli Preiss, Live-DJs, Sport-Action & Fun GOOD MUSIC & SPORT-ACTION! Das mittlerweile legendäre AK YOUNG und ÖGJ NÖ Sommer-Open-Air-Event SPLASH HARD feierte heuer bereits zum achten Mal am Ratzersdorfer See. 26 Grad chilliges Sommerwetter, 24 Grad Wassertemperatur, Summerfeeling pur -  die Badeoase wurde für einen Tag zum Event-Hotspot und Publikumsmagnet. 5.000 Besucher:innen feierten, sportelten, groovten und chillten bei der Party am See. Headlinerin Mathea, Support-Act Eli

Gaál/Papai: Spiel, Satz und Sieg: 19 Ideen gewinnen den „Nachbarschatz“!

Erstes Donaufelder Sportfest bewegt die Nachbarschaft in Floridsdorf – Insgesamt werden 19 Nachbarschaftsideen in 5 Wiener Grätzln umgesetzt Der Grätzlrat kürt 19 vielfältige Nachbarschaftsideen: Der diesjährige „Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist vergeben. Mit einem Gesamtbudget von 15.000 Euro werden jetzt 19 Ideen in fünf Wiener Grätzln unterstützt und noch heuer umgesetzt. „Beim ,Nachbarschatz‘ reden die Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort bei der Gestaltung ihres Grätzls

Jahrhundertalte Mostviertler Birnbäume erhalten Verjüngungskur

Die imposanten Birnbäume im Mostviertel prägen das Landschaftsbild der Region. In den letzten Jahren wurde jedoch die Pflege und der Schnitt dieser Hochstammobstbäume zunehmend vernachlässigt. Um dem entgegenzuwirken, hat AGRAR PLUS in Zusammenarbeit mit dem Verein Streuobsterhaltung Mostviertel ein zweijähriges Pilotprojekt gestartet. Im Rahmen dieses Projekts werden alte Mostbirnbäume durch gezielte Verjüngungsschnitte revitalisiert. Das Projekt wird mit 33.630 € von Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige

AK NÖ-Erfolg: Gut 120 Überstunden bei Endabrechnung „verschwunden“ – AK half Lkw-Fahrer

AK-Präsident Wieser: „Nach AK-Intervention korrigierte der Betrieb die Abrechnungsfehler“ NICHT AUSBEZAHLTE ÜBERSTUNDEN SIND EIN WESENTLICHES THEMA, WESHALB SICH ARBEITNEHMER BEI DER ARBEITERKAMMER NIEDERÖSTERREICH NACH BEENDIGUNG EINES DIENSTVERHÄLTNISSES MELDEN. SO AUCH IM FALL EINES 36-JÄHRIGEN LKW-FAHRERS, DER SICH MIT SEINEM ARBEITGEBER AUF EINE EINVERNEHMLICHE AUFLÖSUNG DES DIENSTVERHÄLTNISSES GEEINIGT HATTE. ALS DER WEINVIERTLER SEINE GEHALTSABRECHNUNG ERHIELT, KAM IHM DER AUSBEZAHLTE BETRAG ABER