Suchbegriff wählen

Wiesing

Tennor Holding ernennt Joseph M. Hogan zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von avateramedical N.V.

London (ots/PRNewswire) - Tennor Holding B.V. ("Tennor"), ein globales Investment-Holding-Unternehmen, gab heute bekannt, dass es Joseph M. Hogan zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von avateramedical N.V. ("avatera") ernannt hat. avatera ist eine neue Roboterchirurgie-Plattform im mehrheitlichen Besitz von Tennor. Die Ernennung von Herrn Hogan unterliegt einer formellen Genehmigung der Aktionärsversammlung, deren Abschluss in den folgenden Wochen zu erwarten ist. Herr Hogan ist gegenwärtig Präsident und CEO von Align

Krankenhaus Natters – aufwerten statt zusperren

Ärztekammer für Tirol empfiehlt Erhalt und Ausbau des bewährten Standortes Tirol (OTS) - Als wertvollen und diskussionswürdigen Vorschlag bezeichnet der Präsident der Ärztekammer für Tirol den Vorstoß von Fritz Gurgiser, dem Obmann des Transitforums Austria-Tirol, die in Wiesing geplante REHA-Einrichtung für Kinder und Jugendliche am Standort des Krankenhauses Natters zu errichten. Von Gurgiser veranlasste Lärmmessungen hatten ergeben, dass auch der derzeit ins Auge gefasste Standort in Wiesing – obwohl

ÖAMTC: Ferienbeginn in Bayern – Staus in Westösterreich

Skiurlauber unterwegs Wien (OTS) - An diesem Wochenende wird es noch einmal eng auf Österreichs Straßen. Der Urlauberschichtwechsel wird sich auf den Transitrouten in Westösterreich bemerkbar machen. „Der Ferienbeginn in Bayern und Baden- Württemberg läutet die letzte große Reisewelle in Richtung Skigebiete ein“, erklärt Gilles Dittrich von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Auch weitere deutsche Bundesländer und Nachbarländer haben Ferienstart, andere treten die Heimreise aus den Skigebieten an, deshalb

ÖAMTC: Letzte Staffel der Semesterferien

Heimreise der Oberösterreicher und Steirer, Nordische Ski-WM in Seefeld Wien (OTS) - „Wir erwarten dieses Wochenende eine leichte Entspannung auf den Zufahrten in die Skigebiete, bevor nächstes Wochenende die Bayern und Baden-Württemberger in die Ferien aufbrechen“, so die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Es werden zwar viele Tages- und Wochenendausflügler unterwegs sein, von den ski-affinen Bundesländern in Österreich und Deutschland sind aber nur Oberösterreicher und Steirer auf der Heimreise. Mit erhöhtem

Neuer Standort in Grünlage für Kinder-Reha in Tirol

Wiesing/Tirol (OTS) - 2020 wird die erste Rehabilitationseinrichtung für Kinder und Jugendliche in Wiesing/Tirol eröffnen und die Versorgungszone West abdecken. Die SeneCura Gruppe mit ihrer Rehabilitations- und Klinikenschiene OptimaMed hat 2018 den Zuschlag des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger für Errichtung und Betrieb erhalten. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Leistung, die unverändert gewährleistet ist. Nach Kritik am vorerst geplanten Grundstück wurden von SeneCura in den vergangenen

ÖAMTC: Letzte Staffel der Semesterferien

Staus auf den Zu- und Abfahrten in und aus den Skigebieten Wien (OTS) - Am Wochenende beginnen die Semesterferien in Oberösterreich und der Steiermark. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden sie. Auch zahlreiche deutsche und tschechische Urlauber sowie Tagesskifahrer werden unterwegs sein. Der ÖAMTC rechnet daher mit regem Verkehrsaufkommen auf zahlreichen Hauptverbindungen und auf den Zufahrten in die Skigebiete. Diese Strecken sind staugefährdet * West Autobahn (A1) zwischen

ARBÖ: Beginn und Ende der Semester ist gleich erneut kilometerlange Staus am Wochenende

Wien (OTS) - Das dritte Wochenende im Februar 2019 bringt laut ARBÖ auch zum dritten Mal kilometerlange Staus und stundenlange Verzögerungen auf den Transitrouten. Grund dafür ist der Urlauberschichtwechsel. In Oberösterreich, der Steiermark und Sachsen sowie Teilen der Niederlande beginnen die ein- und zweiwöchigen Ferien. Im Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg geht ebenso wie in den deutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen die schulfreie Zeit zu Ende. Der „Stau-Tag“

ÖAMTC: Semesterferien – zweite Reisewelle erwartet

Urlauberschichtwechsel und Tiroler Koasalauf Wien (OTS) - ÖAMTC: Semesterferien – zweite Reisewelle erwartet Urlauberschichtwechsel und Tiroler Koasalauf „Sollten die Wetterprognosen halten, werden sich die Verkehrsbehinderungen am Wochenende auf den Urlauberschichtwechsel beschränken und nicht wieder in einem Schneechaos enden“, hofft man in den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Im Burgenland sowie in Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, zwei deutschen Bundesländern, Teilen Tschechiens und Polens

ÖAMTC: Semesterferien in Wien und Niederösterreich

Club erwartet Staus in Westösterreich Wien (OTS) - Dieses Wochenende beginnen die Semesterferien in Wien und Niederösterreich. Die meisten Staus erwartet der ÖAMTC am Samstag aber auf den Straßen in Westösterreich. Hier werden die Skiurlauber aus Ostösterreich auf Urlauber aus Deutschland und auf Tages- bzw. Wochenendskifahrer treffen. Winterferien starten am Wochenende auch in drei deutschen Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern,) sowie in Teilen von Tschechien. Strecken mit