Suchbegriff wählen

Wildon

FPÖ-Kunasek/Amesbauer: „ÖVP will Asylgroßquartier in Steinhaus am Semmering wiedereröffnen!“

Schwarz-grüne Koalition will offenbar erneut Migranten in stillgelegtem Flüchtlingsquartier unterbringen. Graz (OTS) - Nach aktuellen Medienberichten soll die Großunterkunft für vermeintliche Flüchtlinge „Haus am Semmering“ (einst ein Hotelbetrieb) in der Gemeinde Spital am Semmering wiedereröffnet werden. Dieses im Jahr 2014 von der rot-schwarzen Bundesregierung eröffnete Flüchtlingsquartier – ein entsprechender Vertrag zwischen dem Hotelbetreiber und dem Innenministerium wurde unter ÖVP-Innenministerin

Karl Baron: Österreicher müssen zu Hause bleiben, aber Asylwerber werden durchs Land chauffiert. Migranten als Erntehelfer rekrutieren.

Herr Bürgermeister Ludwig, wo liegen eigentlich Ihre Prioritäten? Wien (OTS) - Die jüngsten Vorkommnisse rund um eine beträchtliche Zahl an Migranten in Ossiach und Wildon zeigen nicht nur die Handlungsunfähigkeit der Regierung, sondern auch die vollkommen fehlgeleitete Prioritätensetzung bei den verantwortlichen Politikern auf. Dazu Karl Baron: „Mit derartigen Asylanten-Shuttlediensten handelt die Bundesregierung nicht nur höchst fahrlässig und verletzt ihre eigenen Corona-Schutzmaßnahmen, sondern findet

FPÖ-Darmann/Angerer: Regierung verletzt eigene Corona-Schutzmaßnahmen und holt 40 neue Asylwerber in Erstaufnahmezentrum Ossiach!

Gemeinde Ossiach bekommt keine Information, wie Gesundheitsschutz gewährleistet wird – FPÖ fordert: „Keine weitere Aufnahme von Asylwerbern“ Klagenfurt (OTS) - Im Zusammenhang mit gestern neu aufgenommenen Asylwerbern im Erstaufnahmezentrum bzw. Verteilerquartier Ossiach werfen Kärntens FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann und Nationalratsabgeordneter Erwin Angerer der Bundesregierung eine Verletzung der von ihr selbst erlassenen Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Krise vor. „Am Montag

FPÖ – Amesbauer: Asylantenunterbringung in Wildon wird Fall fürs Parlament

FPÖ bringt im Parlament Anfrage zu Unterbringung von Asylwerbern in Wildon ein – Land und Bund müssen Rede und Antwort stehen Wien (OTS) - „Gestern wurde bekannt, dass das Innenministerium und das SPÖ-geführte Asylressort des Landes Steiermark 15 Asylanten in Wildon unterbringen lassen wollte. Die gesamte Aktion sollte ohne Einbindung der Gemeinde sowie ohne Information der Bevölkerung durchgezogen werden, dementsprechend groß war die Empörung bei den Einwohnern und der Gemeindevertretung. Insbesondere die

Österreichische Hagelversicherung: Höchstwerte bei der Kundenzufriedenheit

Landwirte schätzen rasche und kompetente Schadensabwicklung sowie hohen Innovationsgrad Wien (OTS) - (Österreichische Hagelversicherung, 4. Februar 2020): Die jüngst durchgeführte Online-Kundenbefragung der Österreichischen Hagelversicherung hat ein sehr erfreuliches Ergebnis gebracht. Alle Kunden, die im Vorjahr einen Schadensfall zu verzeichnen hatten, wurden befragt: 93 Prozent davon sind mit der Österreichischen Hagelversicherung sehr zufrieden. 92 Prozent der befragten Kunden sehen das Unternehmen als

„Gerhard Weis Ehrenring“ für katholische Journalistin Neuwirth

Katholische Medien Akademie verleiht erstmals neue Auszeichnung für Verdienste um Förderung des journalistischen Nachwuchses an Präsidentin des Katholischen Publizistenverbandes - Neuer journalistischer Leiter Klein: Gerhard Weis lag die Förderung des journalistischen Nachwuchses zeitlebens am Herzen Wien (KAP) - Die Katholische Medien Akademie (KMA) hat die Journalistin, Journalistenausbilderin und Präsidentin des Katholischen Publizistenverbandes, Prof. Gabriele Neuwirth, mit dem "Gerhard Weis Ehrenring"

FPÖ-Hofer/Zanger: Steirische Infrastruktur bald auf dem Abstellgleis?

Bei grüner Regierungsbeteiligung wackeln wichtige Straßenbauprojekte Wien (OTS) - Die Steiermark hat in den letzten Jahren eine Aufholjagd in Sachen Infrastruktur gestartet: Vollausbau Gleinalm- und Bosrucktunnel auf der Pyhrn-Autobahn im Straßenbereich, Bau der Südstrecke mit den Tunnel-Großprojekten Semmering und Koralm im Schienenbereich. Die Steiermark braucht aber noch viel mehr Anstrengungen im Infrastruktur-Bereich, ist FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer überzeugt: „Das Murtal wartet schon lange

FP-Hofer: Österreich droht bei Türkis-Grün ein gewaltiger Infrastruktur-Kahlschlag

Wichtige Projekte könnten auf dem Abstellgleis landen – ÖVP muss hier gegensteuern Wien (OTS) - FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer sieht dringend notwendige Infrastruktur-Projekt in Österreich durch eine mögliche türkis-grüne Regierung in ernsthafter Gefahr. „Grünen-Chef Werner Kogler hat in Interviews und Diskussionen im Wahlkampf sowohl der 3. Piste am Flughafen Wien als auch allen geplanten Autobahn-Projekte eine klare Absage erteilt. Wenn sich die Grünen in den Koalitionsgesprächen durchsetzen, dann

Größter naturwissenschaftlicher Projektwettbewerb Österreichs

Fachverband der Chemischen Industrie unterstützt als Hauptsponsor Chemie-Projektwettbewerb Wien (OTS) - Mit einer großen Siegerehrung in der Wirtschaftskammer fand der 15. Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) heute seinen Abschluss. Unter dem Motto „ALLES CHEMIE – nachhaltig und innovativ“ wurden Österreichs Schulen aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen, für den auch heuer wieder der Fachverband der Chemischen Industrie als Hauptsponsor bereitstand. Das Thema

ARBÖ: Osterreiseverkehr geht in die 2. und 3. Runde – erneute Staus im Osten und Westen

Wien (OTS) - Am Osterwochenende geht der Reiseverkehr in die 2. und 3. Runde. Das bringt laut ARBÖ Staus und lange Verzögerungen sowohl im Osten als auch im Westen des Landes mit sich. Runde 2 des Reiseverkehrs wird bereits am Gründonnerstag ab den Nachmittagsstunden eingeläutet. Im Gegensatz zu Österreich ist der Karfreitag in der Bundesrepublik Deutschland ein landesweiter Feiertag. Zusätzlich beginnen die Osterferien in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Sachsen. Das werden viele aus dem nördlichen Nachbarland zu