Suchbegriff wählen

Wilhelmsburg

SPÖ NÖ nach GR-Wahl 2025 stärker, weiblicher und zentraler Bündnispartner der Bevölkerung in den Gemeinden

SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und GVV-Präsident Andreas Kollross ziehen positive Bilanz über GR-Wahl 2025 „Die SPÖ NÖ hat bei GR-Wahl 2025 klar und konsequent die Interessen der Gemeinden und der jeweils dort lebenden Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Nirgendwo anders erleben die Menschen Politik direkter als in der Gemeinde. Starke und lebendige Gemeinden sind die beste Medizin gegen viele politische Zivilisationskrankheiten wie Demokratiemüdigkeit. Umso erfreulicher ist es, dass die SPÖ

Hergovich: Vier starke Frauen für Niederösterreich

SPÖ Niederösterreich künftig mit noch mehr starken, weiblichen Stimmen „Als ich als Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich begonnen habe, habe ich mir vorgenommen, die Landespartei regional ausgeglichener, weiblicher und jünger aufzustellen. Ich bin sehr froh, dass wir heute einen weiteren, großen Schritt auf diesem Weg gehen“, sagt SPÖ-Niederösterreich-Vorsitzender, Landesrat Sven Hergovich und führt fort: „Mein großer Dank gilt meiner Kollegin Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, mit der ich

FPÖ-Landbauer/FPÖ-Antauer: „Mit den Bürgern gemeinsam zum Befreiungsschlag ansetzen“

Finale Heimattour der FPÖ Niederösterreich im Bezirk St. Pölten „Bereits am Sonntag wird gewählt und das ist nicht irgendeine Wahl, sondern eine Richtungsentscheidung. Denn wir entscheiden darüber, wie in unseren Heimatgemeinden Politik gemacht werden soll. Und da gibt es zwei Wege: Am Scheitern festhalten oder wir schlagen in den Gemeinden neue Wege ein, wo die Bürger wieder selbst entscheiden, was vor ihrer Haustüre passiert. Also eine Politik mit den Bürgern und für die Bürger, wo die eigene Bevölkerung

LH Mikl-Leitner gratuliert Niederösterreicher Lukas Renz zum Titel „Bestes Start-Up Österreich 2024“

„Vorbild für viele ,hidden champions´, die mit ihren Ideen von Niederösterreich aus die Welt revolutionieren können“ Die besten GEWINN-Jungunternehmerinnen und -Jungunternehmer wurden am vorgestern, Montag, in den Prunksälen der Wiener Albertina ausgezeichnet. Zum 34. Mal suchten dabei GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich.  Der Niederösterreich Lukas Renz - bereits 2022 für HydroSolid mit dem niederösterreichischen RIZ UP GENIUS Ideen- und Gründerpreis gekürt - schaffte

HydroSolid ist Jungunternehmen des Jahres

GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2024 Unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums und des Kooperationspartners Verbund wurden heute Abend in den Prunksälen der Albertina die besten GEWINN-Jungunternehmer:innen 2024 ausgezeichnet. Zum 34. Mal suchten GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich. Ausgezeichnet werden zudem die herausragendsten Einreichungen in den Kategorien Energie & Umwelt, Hightech, Export, Circular Economy und Idee des

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten Von Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. September, geht in Poysdorf das mittlerweile 65. Bezirkswinzerfest über die Bühne. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei u. a. die Weinbergmusikanten, die Mountain Crew, das Weinviertler Alphornecho, Die Wilden Kaiser, die Birkldobler und der Musikverein Poysdorf. Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Stadtgemeinde Poysdorf unter 02552/2200-0, e-mail gemeinde@poysdorf.at

PBZ Wilhelmsburg begrüßte neue Pflegedirektorin Martina Köberl

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Wilhelmsburg übernahm Martina Köberl mit 1. Juli die Agenden der Pflegedirektion und folgt somit nahtlos ihrer Vorgängerin, die sich mit Jahresmitte beruflich verändert hat. „Einen Beruf mit Leidenschaft und Freude auszuüben, bedeutet auch Möglichkeiten zur Veränderung wahrzunehmen und sich weiter zu entwickeln. Gerade das Berufsbild der Pflege und Betreuung bietet dieses Potential durch die vielseitigen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Big Band goes Drum’n’Bass“ in Baden bis „Drah ma’s auf!“ in Staatz „Big Band goes Drum’n’Bass" heißt es heute Mittwoch, 26. Juni, ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden, wenn die big.mdw.band, die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), unter der Leitung von Markus Geiselhart an den 2021 verstorbenen deutschen Jazzpianisten Walter Lang erinnert und die Sängerinnen Patricia Ruesch, Leona Sperrer und Bamlak Werner begleitet. Nähere Informationen und Karten beim

LH Mikl-Leitner eröffnete neue Landeszentrale des Samariterbunds

„Professionelle Hilfe braucht auch eine professionelle Infrastruktur“ Ganz im Gedenken an den früheren Präsidenten des Arbeiter-Samariterbunds Niederösterreich, Otto Pendl, stand am gestrigen Samstag die Eröffnung der neuen Landeszentrale. Gleichzeitig wurde auch das 60-jährige Bestandsjubiläum des ASBÖ Niederösterreich gefeiert. Die offizielle Eröffnung des Gebäudes nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor. In ihren Eröffnungsworten sprach die Landeshauptfrau von einem „Freudentag für den

„Tage der Musikschulen“ am 3. und 4. Mai

140 Events an zwei Tagen in ganz Niederösterreich Morgen, Freitag, 3., und am Samstag, 4. Mai, öffnen die Musikschulen in ganz Niederösterreich ihre Pforten und präsentieren in mehr als 140 Veranstaltungen das große Potenzial musikalischer und kreativer Kompetenz in den 125 niederösterreichischen Musikschulen mit ihren 60.000 Schülerinnen und Schülern bzw. 2.200 Lehrenden. Die Schüler, Schülerinnen und Lehrenden der Musikschulen, Musik- und Kunstschulen sowie Kreativakademien zeigen dabei in Konzerten,