Suchbegriff wählen

Wilhelmsburg

n186 – Skulptur und Sphäre

Installation im Rahmen der Vienna Design Week 2020 im ‚LAUFEN Space‘ Wien, 24. September 2020 (OTS) - Innovation und die kreative Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Keramik ist bei LAUFEN seit Generationen Teil der Unternehmensphilosophie. Die Herausforderung das von LOVE architecture and urbanism konzipierte Projekt n186 umzusetzen wurde von LAUFEN mit größtem Engagement angenommen. Im Rahmen einer einjährigen Entwicklungszusammenarbeit von LOVE und LAUFEN am Produktionsstandort &

„Bürgeranwalt“ über Bienenstöcke im Nachbargarten – was ist erlaubt, welche Mindestabstände sind einzuhalten?

Am 19. September um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 19. September 2020, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Bienenstöcke im Nachbargarten – was ist erlaubt, welche Mindestabstände sind einzuhalten? Wegen der Bienenstöcke eines Hobbyimkers schwelt in Wilhelmsburg in Niederösterreich ein Konflikt. Nachbar Z. ist Bienenallergiker und war schon zweimal nach einem Stich auf der Intensivstation. Die Ausflugsrichtung der

FW-HH: Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg entschärft 500 Pfund Fliegerbombe in Hamburg Wilhelmsburg

Hamburg (ots) - Hamburg Wilhelmsburg, Kampfmittelfund mit Entschärfung, 02.09.2020, 09:58 Uhr, Reiherstieg-Hauptdeich Am Mittwochvormittag wurde auf einer Baustelle am Reiherstieg-Hauptdeich in Hamburg Wilhelmsburg eine 500 Pfund schwere amerikanische Sprengbombe gefunden. Diese wurde bei Sondierungen einer Verdachtsfläche gefunden und lag in etwa 7 Meter Tiefe. Um die Fundstelle herum wurde durch den Sprengmeister Burkard Mantsch ein Sperrradius von 300 Metern und ein Warnradius von 500 Metern festgelegt. Im

POL-HH: 200821-1. Tataufklärung nach Raubtaten auf eine Tankstelle in Hamburg-Wilhelmsburg und auf einen Kiosk in Hamburg-Farmsen-Berne

Hamburg (ots) - Tatzeiten: 11.08.2020, 00:45 Uhr und 11.08.2020, 22:32 Uhr Tatorte: Hamburg-Wilhelmsburg, Mengestraße und Hamburg-Farmsen-Berne, Traberweg In der letzten Woche kam es in Wilhelmsburg zu einem Überfall auf eine Tankstelle und in Farmsen-Berne zu einem Überfall auf einen Kiosk. Die Polizei bat in beiden Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung. Bei der ersten Tat forderte ein zu dem Zeitpunkt unbekannter Mann unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld von der Angestellten. Als die Verkäuferin nicht

Start für Hamburger Reallabor für die Wärmewende / Wegweisendes Energiewende-Projekt IW³ sichert sich Bundesfördermittel

Hamburg (ots) - Eine nahezu CO2-freie dezentrale Wärmeversorgung für Bestands- und Neubauten etablieren, die ohne fossile Energieträger auskommt. Diesem Ziel ist das Konsortium rund um den städtischen Ökostromversorger HAMBURG ENERGIE einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Andreas Feicht, Staatssekretär für Energiepolitik im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) überreichte heute einen Förderbescheid in Höhe von 22,5 Millionen Euro, die aus dem Förderprogramm "Reallabore der Energiewende" stammen. Damit startet das

POL-HH: 200811-3. Versuchter schwerer Raub auf Tankstelle in Hamburg-Wilhelmsburg – Zeugenaufruf

Hamburg (ots) - Tatzeit: 11.08.2020, 00:45 Uhr Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Mengestraße Letzte Nacht überfiel ein bislang unbekannter Täter in Wilhelmsburg eine Tankstelle. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen betrat der mit einer Kapuze maskierte Täter die Tankstelle, bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte sie auf, Bargeld in eine mitgebrachte Tüte zu stecken. Als die Verkäuferin nicht reagierte, steckte der Mann die Schusswaffe unter

Live-Konzerte trotz Corona: MDR-Musiksommer-Sonderausgabe begeistert Musikfans in ganz Mitteldeutschland

Leipzig (ots) - Über 30 Live-Konzerte mit insgesamt 1800 begeisterten Gästen in den ersten fünf Wochen: Die Sonderausgabe des MDR-Musiksommers kommt bei den Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ausgezeichnet an. Das Musikfestival läuft noch bis zum 28. August. Die Entscheidung für ein komplettes Live-Programm hat sich aus Sicht des MDR bereits jetzt gelohnt. Über die Dauer von neun Wochen bietet der MDR-Musiksommer insgesamt 50 Live-Konzerte und ist damit einzigartig im diesjährigen Musikfestivalsommer

POL-HH: 200716-3. Vollstreckung mehrerer Durchsuchungsbeschlüsse nach Verdacht des Rauschgifthandels

Hamburg (ots) - Zeit: 15.07.2020, 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr Orte: a) Hamburg-Wilhelmsburg, An der Hafenbahn b) Hamburg-Curslack, Curslacker Deich c) Hamburg-Alsterdorf, Maienweg (2x) d) Hamburg-Wilhelmsburg, Georg-Wilhelm-Straße Ermittler des Drogendezernats (LKA 68) haben gestern Nachmittag nach mehrwöchigen Ermittlungen fünf Wohnungen und zwei Fahrzeuge in Wilhelmsburg, Curslack und Alsterdorf durchsucht. Ein Verdächtiger wurde dem Haftrichter zugeführt. Aufgrund vorangegangener Ermittlungen bestand der

FW-HH: Rauchentwicklung in Wilhelmsburg – Feuerwehr Hamburg löscht Feuer in Abbruchgebäude

Hamburg (ots) - 06.07.2020, 14.58 Uhr, Hamburg Wilhelmsburg, Feuer, Vogelhüttendeich Gestern Nachmittag meldeten mehrere Anrufer über den Notruf 112 in der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Bahngeländes an der Bundesstraße 75 im Stadtteil Wilhelmsburg. Daraufhin alarmierte der Führungs- und Lagedienst die Löschgruppen Wilhelmsburg und Veddel, einen Führungsdienst B, den diensthabenden Pressesprecher und den Umweltdienst der Berufsfeuerwehr, sowie die Freiwilligen

Weitere Öffnungen im Ausstellungsbereich

Vom Museum Ostarrichi in Neuhofen an der Ybbs bis zum Schützenscheibenmuseum in Scheibbs St. Pölten (OTS/NLK) - Bereits seit Montag, 18. Mai, hat das Museum Ostarrichi im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs, in dem es in sieben Schritten von der Ostarrichi-Urkunde aus dem Jahr 996 bis zur Unterzeichnung des Vertrags zur Europäischen Union durch die Geschichte Österreichs geht, seine Pforten wieder für Familien und Individualbesucher geöffnet. Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag von 9