Suchbegriff wählen

Wilhelmsburg

Christian Schäfer wird neuer Vorstand der Laufen Austria AG

Marc Viardot wechselt in die Zentrale der Roca-Gruppe Wilhelmsburg (OTS) - Christian Schäfer übernimmt von Marc Viardot die Geschäftsleitung der Laufen Austria AG und bildet in Zukunft gemeinsam mit Antonio Linares, dem Senior Managing Director der Laufen-Gruppe, den Vorstand der Laufen Austria AG. Marc Viardot wurde in die Zentrale der Roca-Gruppe als Corporate Marketing & Design Director berufen. Christian Schäfer (43) kann auf eine fast 10-jährige Management-Erfahrung in der Laufen-Gruppe

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Genehmigt wurde ein dreijähriger Fördervertrag für die Jahre 2021 bis 2023 mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs (INJOEST) über insgesamt bis zu 420.000 Euro. Gefördert werden der laufende Betrieb als auch die Durchführung von Forschungsprojekten und Vermittlungsaktivitäten. Weiters wurde beschlossen, fünf Gemeinden für neun Stadterneuerungsprojekte Förderungen mit

Sozialplanverhandlungen bei Fa. Laufen abgeschlossen

GBH NÖ/Silvan freut sich über Verhandlungserfolg Wien (OTS) - Die Sozialplanverhandlungen bei der Fa. Laufen sind abgeschlossen. „Die von der Kündigung betroffenen 128 MitarbeiterInnen wissen nun zumindest, wie es weiter geht“, freut sich Rudolf Silvan, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Niederösterreich. Den Sozialplan ausgehandelt haben Angestelltenbetriebsrätin Adelheid Leitner, Arbeiterbetriebsrat Jürgen Kahri, GBH-Regionalsekretär Thomas Gerstbauer und GPA-DJP-Regionalsekretär

FW-HH: Feuer in Autowerkstatt – massiver Löschangriff der Feuerwehr Hamburg

Hamburg (ots) - 18.04.2020, 07.16 Uhr, Hamburg Heimfeld, Am Radeland, Feuer Am Morgen informierten Anwohner über den Notruf 112 die Rettungsleistelle der Feuerwehr Hamburg, weil sie eine starke Rauchentwicklung aus einem KFZ-Betrieb bemerkt hatten. Als der Einsatzleiter des alarmierten Löschzuges vor Ort eintraf, erkundete er ein Feuer in einem zweigeschossigen, aus gestapelten Standart-Schiffscontainer errichteten Hallenkomplex, mit einer Größe von etwa 20 x 20 Meter. Auf einer Freifläche davor befanden sich

Korrigierte Neufassung der OTS 113: AK NÖ-Wieser: Staat muss wirtschaftlich bedrohte Produktionsbetriebe auffangen und sanieren

Güter zur Versorgungssicherheit müssen auch in Österreich produziert werden St.Pölten (OTS) - Es muss in dieser Ausnahmesituation das oberste Ziel sein, so viele heimische Arbeitsplätze wie möglich in Österreich zu halten und zu sichern. Gerade wirtschaftlich bedrohte Betriebe brauchen daher Unterstützung des Staates, damit wichtige Produktionsbetriebe nicht zusperren oder ins Ausland verlagert werden. „Der Bund soll über eine Holding beziehungsweise Auffang-Gesellschaft in ihrer Existenz bedrohte

AK NÖ-Wieser: Staat muss wirtschaftlich bedrohte Produktionsbetriebe auffangen und sanieren

Güter zur Versorgungssicherheit müssen auch in Österreich produziert werden St. Pölten (OTS) - Es muss in dieser Ausnahmesituation das oberste Ziel sein, so viele heimische Arbeitsplätze wie möglich in Österreich zu halten und zu sichern. Gerade wirtschaftlich bedrohte Betriebe brauchen daher Unterstützung des Staates, damit wichtige Produktionsbetriebe nicht zusperren oder ins Ausland verlagert werden. „Der Bund soll über eine Holding beziehungsweise Auffang-Gesellschaft in ihrer Existenz bedrohte

Aktueller LBS-Immobilienmarktatlas Hamburg und Umland mit Sonderteil zur Preisentwicklung in den letzten 25 Jahren: Immobilienpreise im Raum…

Hamburg (ots) - - Steigerungsraten seit 1995 durchschnittlich zwischen 53 Prozent (Umland) und 148 Prozent (Hamburg) - Differenzierte Entwicklung in den verschiedenen Hamburger Wohngebieten - Immobilien verteuerten sich hier teilweise um bis zu 328 Prozent in den letzten 25 Jahren - Wohnen südlich der Elbe wurde attraktiver "Bis 2009 haben sich die Preise in Hamburg und im Umland im Vergleich zu 1995 kaum verändert", so Jens Grelle, Vorstandsvorsitzender der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG. "Danach

POL-HH: 200329-2. Erheblicher Geschwindigkeitsverstoß durch Pkw-Fahrer in Hamburg-Wilhelmsburg

Hamburg (ots) - Tatzeit: 27.03.2020, 22:30 Uhr Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Wilhelmsburger Reichsstraße Im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitsmessung durch ein ProViDa-Fahrzeug der Verkehrsdirektion Innenstadt / West (VD 2) ist am Freitagabend in Wilhelmsburg ein Autofahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Der 27-jährige Deutsche überholte mit seinem BMW 840d auf der Wilhelmsburger Reichsstraße in nördliche Richtung eine ProViDa-Streife der Verkehrsdirektion. Im Anschluss beschleunigte er

„ZDF.reportage“ über das Alltagsleben in der Viruskrise

Mainz (ots) - Die Corona-Krise greift massiv in den Alltag ein - "Leider geschlossen" heißt es deutschlandweit. Restaurants sind verrammelt, die Schulen leer: Ein ganzes Land schottet sich ab. Die "ZDF.reportage" ist am Sonntag, 29. März 2020, 18.00 Uhr, unter dem Titel "Wegen Corona geschlossen - Leben in der Viruskrise" unterwegs in der Republik und berichtet über Menschen, die - trotz gesundheitlicher Gefahren - weiter für andere da sind. Und gleich im Anschluss folgt ab 18.30 Uhr im ZDF "Terra Xpress Spezial" zu

BPOL-HH: Wegen heruntergefallener Schnapsflasche drei Menschen in Lebensgefahr gebracht – S-Bahnhof Wilhelmsburg –…

Hamburg (ots) - Gestern am frühen Abend lag ein vermutlich betrunkener Mann in den S-Bahngleisen des Bahnhofs Hamburg-Wilhelmsburg, der seine zuvor in die Gleise gefallene Schnapsflasche herausholen wollte. Zwei Reisende, die den Vorfall beobachtet hatten, retteten ihn, indem sie ihn aus dem Gefahrenbereich zogen. Eine S-Bahn musste eine Schnellbremsung einleiten. Am 19.03.2020 gegen 18:15 Uhr befanden sich mehrere Personen auf dem S-Bahnsteig zum Gleis 1 des Bahnhofs Wilhelmsburg. Einem 23-jährigen somalischen