Suchbegriff wählen

Wimmer

Camillo Award 2024: Österreichs Rettungsdienste im Rampenlicht

Auszeichnung für außergewöhnliche Verdienste um das Rettungswesen im Parlament verliehen Bereits zum fünften Mal wurde gestern Abend im Parlament der Camillo Award verliehen, um herausragende Leistungen im Bereich des Rettungsdienstes zu würdigen. Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka setzen das Parlament und der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) damit ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Weiterentwicklung der präklinischen Notfallversorgung in Österreich. In seinen

Stadt Wien im Fokus des Internationalen Festivals für Architektur und Stadtplanung in Prag

Wiens Landtagspräsident Ernst Woller nahm mit hochrangiger Delegation an der Czech Architecture Week in Prag teil Die Veranstaltung Czech Architekture Week ist ein internationales Festival für Architektur und Stadtplanung, das einmal jährlich seit 2004 in Tschechien stattfindet. Seit 2023 wird das Festival jeweils einer Stadt gewidmet, heuer steht die Stadt Wien im Fokus.  Die tschechisch-österreichische Zusammenarbeit sowie Gemeinsamkeiten in Architektur und Denkmalpflege waren die Themen der Konferenz

Newsflash

Jährlicher Hologic-Wissenschaftspreis würdigt Beiträge zur Brustkrebs-Forschung Jährlicher Hologic-Wissenschaftspreis würdigt Beiträge zur Brustkrebs-Forschung Hologic, ein führendes Medizintechnikunternehmen für Frauengesundheit, hat in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS) in Wien den Hologic-Wissenschaftspreis 2024 verliehen. In diesem Jahr hat die Jury zwei geteilte Gewinner ausgewählt. Der mit insgesamt 4.000 Euro dotierte Preis ging an Dr. Daphne Resch und an Dr.

Revolutionärer Hochwasserschutz mit innovativen Barriere-Lösungen von GWF Flood Protection

Dieses einzigartige System bietet besonders hochwassergefährdeten Gemeinden und Unternehmen eine effiziente Lösung. GWF FLOOD PROTECTION REVOLUTIONIERT DEN HOCHWASSERSCHUTZ MIT INNOVATIVEN BARRIERE-LÖSUNGEN.  GWF Flood Protection, ein zur Gerstl Gruppe aus Oberösterreich gehörendes Unternehmen präsentiert eine bahnbrechende Innovation im Hochwasserschutz: Geh- und Radwege, aber auch Schutzsysteme für Industrieunternehmen, die gleichzeitig als Hochwasserbarrieren fungieren. Dieses einzigartige System

Debatte um Budgetdefizit 2023 im Nationalrat

Schulden, Defizite und Krisen: Rechnungshofpräsidentin Kraker für Nachhaltigkeit im Budget Schulden, Defizite und Krisen: Rechnungshofpräsidentin Kraker für Nachhaltigkeit im Budget Der Bundesrechnungsabschluss 2023 wurde vom Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP und Grünen abgesegnet. Dabei handelt es sich um die Bilanz des Bundes, die vom Rechnungshof erstellt und vom Nationalrat in Form eines Gesetzesbeschlusses angenommen wird. Aus dem Rechnungsabschluss geht hervor, dass das Budgetdefizit des Bundes im

Für Frieden! Gegen Krieg und gegen Hochrüstung!

Demonstration und Großkundgebung am 21.9.2024, Weltfriedenstag Das Bündnis „Stimmen für Neutralität!“, wird am 21. 9. mit einer GROSSDEMONSTRATION und einer ABSCHLUSSKUNDGEBUNG IM VOTIVPARK in Wien ihre Positionen und Forderungen in die Öffentlichkeit tragen. WIR RUFEN ALLE DAZU AUF, MIT UNS AN DIESEM TAG AUF DIE STRASSE ZU GEHEN, UND DAMIT UNSEREN SORGEN, UNSEREN FORDERUNGEN AN DIE POLITIK HÖRBAR UND SICHTBAR AUSDRUCK ZU VERLEIHEN! Verschiedenste Gruppen, auch aus politischen Lagern, nutzen die

SPÖ-Wimmer: „Brauchen Kinderbildungsoffensive, die nicht nur auf dem Papier besteht“

Nachholbedarf besonders im ländlichen Raum – Rechtsanspruch auf Kinderbildungsplatz umsetzen "Der Anstieg der VIF-konformen Kindergartenplätze ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber bei weitem nicht ausreichend, um den tatsächlichen Bedarf der Familien zu decken", betont SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer. Laut Statistik Austria sind zwar 59 Prozent der Kindergartenplätze mit den Anforderungen von Vollzeit arbeitenden Eltern vereinbar, dennoch gibt es in vielen Regionen, besonders in

Neue Leiterin Frauenservice Wien

Laura Wimmer als Abteilungsleiterin bestellt Laura Wimmer ist die neue Leiterin der als „Frauenservice Wien“ bekannten Magistratsabteilung 57 in Wien. Magistratsdirektor Dietmar Griebler überreichte ihr am Dienstagnachmittag in Anwesenheit von Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaal, Personalstadtrat Jürgen Czernohorszky und dem Vorsitzenden der Younion_Die Daseinsgewerkschaft Christian Meidlinger das entsprechende Bestellungsdekret. Wimmer übernimmt damit offiziell die Abteilungsleitung von

Kommandoübergabe des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4

Oberstleutnant Matthias Wimmer wird neuer Kommandant Heute, am 1. August 2024, wurde im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Kommando über das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (AAB4) an Oberstleutnant Matthias Wimmer übergeben. Als sichtbares Zeichen wurde in der Liechtenstein-Kaserne in Allentsteig das Feldzeichen überreicht. Oberst Matthias Wimmer übernimmt das Kommando von Oberst des Generalstabsdienstes Georg Schiller. Der 42-Jährige ist der sechste Bataillonskommandant des

Internationale Wissenschaftsolympiaden: BM Polaschek gratuliert österreichischen Schülerinnen & Schülern zu herausragenden Leistungen

Schülerinnen und Schüler aus Österreich brillieren bei den Internationalen Wissenschaftsolympiaden 2024 in Mathematik, Physik, Informatik, Philosophie & Chemie Wien (OTS) - „Während Österreichs Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen in Paris um Spitzenränge kämpfen, haben unsere Schülerinnen und Schüler bei den Internationalen Wissenschaftsolympiaden bereits einiges vorgelegt. Sie haben mit herausragenden Leistungen in den Disziplinen Mathematik, Physik, Informatik, Philosophie und