Suchbegriff wählen

Windhager

Journalismus aus der Krise holen

Neues fjum-Programm „Next in Media“ bietet Workshops mit ExpertInnen von SZ, Spiegel, BBC und vielen anderen. Wien (OTS) - Schon wieder neue Tools, die JournalistInnen beherrschen müssen. Schon wieder ein Shitstorm, dem sie ausgesetzt sind. Schon wieder ein prekäres Jahr. JournalistIn im Jahr 2020 sein, das bedeutet auch: Mehrfachbelastungen durch den digitalen Wandel, persönliche Angriffe im Netz, Kurzarbeit und unsichere Zukunftsaussichten. Mit dem Programm (https://www.fjum-wien.at/next-in-media/) will

Wahn! Wahn! Überall Wahn! Günther Groissböck und die Trachtenmusikkapelle Windhag

„Klangraum im Herbst“ eröffnet am 13. August 2020, um 20.00 Uhr, im Alpenstadion in Waidhofen an der Ybbs. Waidhofen an der Ybbs (OTS/LCG) - Wenn schon nicht Bayreuth, dann Waidhofen an der Ybbs! Günther Groissböck, international gefragter Star der großen Opernhäuser und Medien-Preisträger beim Österreichischen Musiktheaterpreis, singt nach den Lockerungen der COVID-19-Beschränkungen sein erstes Konzert wieder vor großem Publikum im Alpenstadion. Begleitet wird er von der exzellenten Windhager Blasmusik,

ORF III präsentiert „André Hellers Hauskonzerte“ mit Opernstars Camilla Nylund und Günther Groissböck

TV-Premiere der zwei Konzerte im Herbst Wien (OTS) - In der Tradition des Wiener Salons des 18. und 19. Jahrhunderts lädt Tausendsassa André Heller zu zwei Hauskonzerten der besonderen Art. Im privaten Ambiente seiner eigenen vier Wände geben die finnische Sopranistin Camilla Nylund und der österreichische Bass Günther Groissböck vor ausgewähltem Publikum jeweils ein stimmungsvolles Konzert u. a. aus den Genres Chanson und Wienerlied, begleitet von einigen wenigen Musikerinnen und Musikern. Die zweiteilige

Mauthausen Komitee zwang Rechtsextremisten zum Widerruf

Blamable Niederlage für „Aula“-Hetzer Duswald Wien (OTS) - Der Rechtsextremist Manfred Werner „Fred“ Duswald aus Neumarkt am Hausruck (Bezirk Grieskirchen) treibt seit Jahrzehnten sein Unwesen. Schon 1974 wurde der Burschenschafter („Danubia München“) Bundeskassier der „Nationaldemokratischen Partei“ (NDP). Außerdem war er Vorstandsmitglied des „Vereines Dichterstein“ in Offenhausen. Sowohl die NDP als auch der „Verein Dichterstein“ wurden wegen NS-Wiederbetätigung behördlich aufgelöst. Bundesweit bekannt

Mayr-Melnhof Privatanklage gegen VGT: Generalprokuratur erhebt Nichtigkeitsbeschwerde

Der VGT und sein Obmann waren zur Zahlung von € 34.000 Kränkungsgeld verurteilt worden – der OGH hat Anfang Juni dazu nun eine öffentliche Verhandlung anberaumt Wien (OTS) - Gatterjägermeister Maximilian Mayr-Melnhof ist klagsfreudig. Im Rahmen der – erfolgreichen – Kampagne des VGT für ein österreichweites Gatterjagdverbot wurde auch das Jagdgatter von Mayr-Melnhof in Salzburg Ziel der Kritik. Eine Welle von Klagen folgte, die Mayr-Melnhof samt und sonders verlor. Doch eine medienrechtliche Privatanklage

Laufsaison: Die meisten Laufverletzungen gibt es im März

Wien (OTS) - Die meisten Verletzungen beim Lauftraining machen sich im März bemerkbar. Besonders häufig betroffen sind die Kniegelenke. Und Frauen verletzen sich häufiger als Männer. Das hat eine Studie der MedUni Wien und des Orthopädie-Zentrum Innere Stadt mit Daten von LäuferInnen aus Wien ergeben, die aktuell im Journal of Clinical Medicine veröffentlicht wurde. Jedes Frühjahr locken die wärmeren Temperaturen zehntausende LäuferInnen auf die Laufstrecken. Eine statistische Auswertung der laufspezifischen

Axess AG knackt 50 Millionen Umsatz-Grenze – mit 18,9% Wachstum absoluten Höhepunkt erreicht

Anif (ots) - Mit 62 neuen Projekten ist das Jahr 2019/20 das erfolgreichsten seit Bestehen. Sensationelles Wachstum in USA, Japan und Russland. Selbst während Pandemie Großprojekte akquiriert. Die Welt von Axess dreht sich schnell. Immer am Puls der Zeit und Hand-in-Hand mit seinen Kunden gelingt es, Innovationen rasch auf den Markt zu bringen. „Der Erfolg spricht für die Strategie des Unternehmens“ bilanziert Oliver Suter, CSO und Vorstand des Unternehmens. Überproportionaler Wachstumsmarkt war die Region

Axess AG knackt 50 Millionen Umsatz-Grenze – mit 18,9% Wachstum absoluten Höhepunkt erreicht

Mit 62 neuen Projekten ist das Jahr 2019/20 das erfolgreichsten seit Bestehen. Sensationelles Wachstum in USA, Japan und Russland. Selbst während Pandemie Großprojekte akquiriert. Anif/Salzburg (OTS) - Die Welt von Axess dreht sich schnell. Immer am Puls der Zeit und Hand-in-Hand mit seinen Kunden gelingt es, Innovationen rasch auf den Markt zu bringen. „Der Erfolg spricht für die Strategie des Unternehmens“ bilanziert Oliver Suter, CSO und Vorstand des Unternehmens. Überproportionaler Wachstumsmarkt war

Axess: Umstellung auf Home-Working sichert Arbeitsplätze – Werk produziert unter strengen Vorgaben für wichtige Großprojekte

Anif (ots) - Trotz Einschränkungen durch den Coronavirus erfolgreich zu bleiben und alle Arbeitsplätze erhalten zu können zeigt die Axess AG, weltweiter Spezialist für Zutrittslösungen. Noch bevor am Freitag vor 10 Tagen die Nachricht und Aufforderung der Bundesregierung im Unternehmen einlangte, und es noch ungreifbar aber vorhersehbar war, dass man die Mitarbeiter bitten wird müssen, auf Remote-Work umzustellen reagierte man bei Axess. Die beiden Vorstände Oliver Suter und Christian Windhager riefen daher bereits um

Axess: Umstellung auf Home-Working sichert Arbeitsplätze – Werk produziert unter strengen Vorgaben für wichtige Großprojekte BILD

Trotz Einschränkungen durch den Coronavirus erfolgreich zu bleiben und alle Arbeitsplätze erhalten zu können zeigt die Axess AG, weltweiter Spezialist für Zutrittslösungen. Anif/Salzburg (OTS) - Noch bevor am Freitag vor 10 Tagen die Nachricht und Aufforderung der Bundesregierung im Unternehmen einlangte, und es noch ungreifbar aber vorhersehbar war, dass man die Mitarbeiter bitten wird müssen, auf Remote-Work umzustellen reagierte man bei Axess. Die beiden Vorstände Oliver Suter und Christian Windhager