Suchbegriff wählen

Windmühle

Islandpferde retten Niederösterreichs Dünen: Beweidungsinitiative startet in Lassees Naturschutzgebieten

Im Marchfeld, eingebettet zwischen den Metropolen Wien und Bratislava, waren einst weite Teile mit Sanddünen bedeckt. Aufforstung und Ackerbau drängten die nacheiszeitlichen Flugsandgebiete bis auf wenig verbliebene Flächen zurück. Die Marktgemeinde Lassee beheimatet noch einige der seltenen Sandsteppen, die in den drei Naturschutzgebieten „Lassee“, „Erdpresshöhe“ und „Windmühle“ liegen. Sie bieten Lebensraum für einzigartige und zugleich hochgradig gefährdete Flora und Fauna. Die drei Naturschutzgebiete sind Teil der

NÖ Weinbaugebiete bieten einzigartige Unterkünfte

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist ein erholsames und vor allem genussvolles Urlaubsland Wein in all seinen Facetten zu zelebrieren ist nicht nur für Genussmenschen ein wunderbares Erlebnis. Niederösterreichs fünfte Jahreszeit beginnt in Kürze und lädt dazu ein, Wein als Kulturgut noch intensiver kennenzulernen. Von der Traube, die an den Reben wächst, bis hin zur Weinflasche, die im Weinkeller darauf wartet, verkostet zu werden: Der faszinierende Prozess der Weinherstellung und noch vieles mehr kann in

Weihnachtswünsche bei PLAYMOBIL (FOTO)

Auch in Zeiten von Mails, WhatsApp und SMS schicken die Kinder dem Weihnachtsmann oder dem Christkind immer noch gerne handgeschriebene Briefe. Und weil das mit der Adresse der beiden so eine Sache ist, werden viele Briefe gleich mal an PLAYMOBIL adressiert. Zwischen 80 und 100 solcher Briefe und selbst gemalter Bilder erreichen im Schnitt jeden Monat die PLAYMOBIL Zentrale. Jetzt in der Vorweihnachtszeit verdoppelt sich die Zahl der Einsendungen. PLAYMOBIL regt seit jeher kleine und große Fans zum kreativen,

Sasa Schwarzjirg begrüßt ab 12. November wieder zur „Reisezeit – Österreich“ in ORF 2

Unterwegs in Wien, Retz, Lienz und Eisenstadt Wien (OTS) - Sasa Schwarzjirg besucht im Magazin „Reisezeit – Österreich“ wieder heimische Städte und Regionen! Dabei erkundet sie ab Sonntag, dem 12. November 2023, jeweils um 17.30 Uhr in ORF 2 Österreichs Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze, sucht nach Insider-Tipps und taucht in Brauchtum und Traditionen ein. In den neuen Ausgaben geht es nach Wien, Retz, Lienz und Eisenstadt, bevor ein „Best of“ am Sonntag, dem 10. Dezember, um 17.30 Uhr die schönsten

Herbstzeit, Erntezeit, Genusszeit in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Vom Erntedankfest bis zum Martini-Gansl findet sich für jeden Geschmack etwas Besonderes“ St.Pölten (OTS) - Im Wander- und Kulinarikparadies Niederösterreich beeindruckt die herbstliche Natur mit ihren Farben und in den Gasthäusern setzen die Wanderer zum kulinarischen Höhenflug an: Kürbis, Birnen und Trauben, Karpfen und Wild und noch vieles mehr sorgt für die verdiente Belohnung nach dem Wandertag. Niederösterreich gilt schon lange als Hochburg für Genießerinnen und Genießer, die

Welt-Tourismustag 2022: Die CGN-Wanderroute „Vom Windpark zur Windmühle“ wird in das französische Förderprojekt…

CGN Europe Energy („CGN"), ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der grünen Energien, organisiert gemeinsam mit dem Rathaus von Assac einen Tag der offenen Tür für seine Windparks im Süden der Stadt. Der sechs Kilometer lange Weg steht unter dem Motto „Vom Windpark zur Windmühle". Es ist die erste Wanderung, zu der nach der offiziellen Aufnahme der Wanderroute in das Förderprojekt „Industrietourismus" durch das örtliche Fremdenverkehrsbüro aufgerufen wurde. Myriam Vigroux, der Bürgermeister von Assac, sowie

Auftakt zum Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2022

Mai-Programm unter dem Motto „Weitwinkel“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Freitag, 13. Mai, startet das diesjährige Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2022, das unter dem Motto „Weitwinkel“ bis 15. August insgesamt 61 Projekte (davon fünf Schulprojekte) mit 190 Veranstaltungen an 61 Orten umfasst. Der Auftakt erfolgt morgen, Freitag, 13. Mai, u. a. in Hollabrunn, wo der Verein Südwind unter der Devise „Weltsicht entwickeln“ Stadtrundgänge mit Fokus auf nachhaltigen und ethischen Konsum anbietet. In

Öffentlich zu Top-Ausflugszielen zur Grenze vom Wein- ins Waldviertel – bequem und sicher unterwegs in der Ostregion

Serie: VOR stellt im Laufe des Sommers Top-Ausflugsziele mit öffentlicher An- und Abreise vor – diese Woche blicken wir zur Grenze zwischen Wald- und Weinviertel. Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) - Die Ostregion entdecken: Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des VOR verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Freizeitzielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Ob für Familienabenteuer, Wanderungen, Kultur und Gastronomie, Radtouren oder

POL-HAM: Fallrohre entwendet

Hamm-Rhynern (ots) - An mehreren Hammer Häusern wurden Fallrohre durch Unbekannte entwendet. Betroffen waren drei Häusern an der Straße An der Windmühle. Die Diebstähle ereigneten sich zwischen dem 18. August um 14.30 Uhr und dem 19. August um 6.00 Uhr. Auch am Gewerbepark wurde im Zeitraum vom 18. August, 23.00 Uhr, und dem 19. August, 3.10 Uhr, ein Fallrohr entwendet. Zeugen sahen, wie eine verdächtige Person das Grundstück verließ. Der oder die Tatverdächtige ist zirka 185 Zentimeter groß, schlank und hat längere,

POL-HS: Polizeibericht Nr. 122 vom 01.05.2020

Kreispolizeibehörde Heinsberg (ots) - Delikte/Straftaten: Heinsberg-Dremmen - Brand eines Holzstapels im Waldgebiet In einem Waldstück zwischen der Straße Im Hofbruch und der Sportanlage Siebertstraße entdeckten Spaziergänger am 30.04.2020 (Donnerstag), gegen 14:45 Uhr einen ca. 10 Kubikmeter großen brennenden Holzstapel. Der Brand wurde durch die hinzugerufene Feuerwehr gelöscht. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Hückelhoven-Doveren - Zigarettenautomat entwendet Am Donnerstag, 30.04.2020 gegen 02:35 Uhr