Suchbegriff wählen

Winkel

Dreame stellt die Z1 und C1 Serien vor und definiert die Pool- und Fensterreinigung neu! (FOTO)

_Smarter denn je: Dreame erweitert sein Portfolio um die ersten Pool- und Fensterreinigungsroboter_ Dreame Technology, einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter Reinigungslösungen, wagt mit zwei spannenden Neuvorstellungen den Schritt vor die Haustüre: Mit dem ersten Poolreinigungsroboter der Dreame Z1-Serie und dem ersten Fensterreinigungsroboter der Dreame C1-Serie bringt das Unternehmen seine bewährte Automatisierungs-Expertise nun auch nach draußen. Die smarten Helfer setzen neue Maßstäbe in der Pool- und

Huawei bringt KI-zentrierte 5,5G-Lösungen auf den Markt, um die Ära der mobilen KI einzuleiten

Bei der Produkt- und Lösungsvorstellung von Huawei während des MWC Barcelona 2025 stellte Cao Ming, Vizepräsident von Huawei und Präsident von Huawei Wireless Solution, KI-zentrierte 5.5G-Lösungen vor. Cao sagte: „Die mobile KI boomt und bringt drei große Veränderungen für Mobilfunknetze mit sich, und zwar in Bezug auf das Nutzererlebnis, die Betriebs- und Verwaltungsabläufe und die Geschäftsmodelle. Huawei bringt die absichtsgesteuerten KI-zentrierten 5.5G-Lösungen auf den Markt, um Betreibern dabei zu helfen, die sich

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Big Peter’s Band in Baden bis zu Kornfeld in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 26. Februar, bringt die 18-köpfige Big Peters Band im Theater am Steg in Baden ein Soul-, Swing- und Latin-Programm mit Musik von Earth, Wind & Fire, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Astrud Gilberto, Quincy Jones u. a. zu Gehör. Beim nächsten „Jazz Café Project“ am Donnerstag, 27. Februar, spielt hier dann das Duo Philippine Duchateau (Piano) und Peter Natterer (Saxophon) auf; Eintritt: freie Spende. Beginn ist jeweils um

Klinik Floridsdorf: Neue Therapieform bei Lungenkrebs

Thoraxchirurgie der Klinik Floridsdorf kombiniert HITOC-Methode mit OP-Robotik Bösartige Tumore der hinter dem Brustbein sitzenden Thymusdrüse, so genannte Thymome, sind selten, aber meist schwer zu behandeln. Lange verlaufen sie symptomlos und werden aus diesem Grund oft spät erkannt. Auch nach erfolgreichen Operationen kann es leider nach mehreren Jahren zu Metastasen kommen, am häufigsten im Rippenfell. So war es auch bei einer 53-jährigen Patientin der Klinik Floridsdorf. Eine Chemo- und

„Saalbach Unplugged“ als Schlussakkord der Ski-WM im ORF

Am 16. Februar um 21.05 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON Nach 70 Stunden ORF-Live-Berichterstattung zur alpinen Ski-WM in Saalbach heißt es am Sonntag, dem 16. Februar 2025, und damit dem Schlusstag der WM, noch einmal am Sofa Platz nehmen - und das im doppelten Sinne. Denn ebendort nehmen am 21.05 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON Menschen Platz, die etwas über Saalbach und die Ski-WM zu erzählen haben. Dazu gehören bekannte Persönlichkeiten wie FIS-Präsident Johan Eliasch, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober oder

Unfälle mit Lkw-Beteiligung: ÖAMTC fordert verstärkte Kontrollen für mehr Sicherheit

Auffahr- und Abbiegeunfälle mit schweren Folgen Der Schwerverkehr auf heimischen Autobahnen hat im vergangenen Jahrzehnt um rund ein Fünftel zugenommen. Dagegen hat sich die Zahl der Lkw-Unfälle mit Personenschaden von 2012 (1.206 Unfälle) bis 2023 (1.274 Unfälle) kaum verändert. ÖAMTC-Verkehrstechniker David Nosé sieht bei genauerer Analyse jedoch eine bedenkliche Entwicklung: "Leider steigt der Anteil an den Todesopfern seit Jahren tendenziell wieder an. Lkw über 3,5 Tonnen waren im Jahr 2023 zwar nur an

Wooow-LAN: Internet für Zuhause inklusive Router und Mesh jetzt 3 Monate gratis.*

* 5G HIGHSPEED INTERNET IN TOP-QUALITÄT: ERSTE DREI MONATSENTGELTE GRATIS. * „WOOOW-INTERNET“: STÄRKERES WLAN BIS IN LETZTEN WINKEL MIT ROUTER-MESH-BUNDLE. * IN AUSGEWÄHLTEN HIGHSPEED-INTERNETTARIFEN MIT 24-MONATSBINDUNG. * KEINE SERVICEPAUSCHALE, 9,90 EURO AKTIVIERUNGSENTGELT UND OPTIONAL 3 MONATE DREI TV BASIC GRATIS. * ZUSÄTZLICH 10% UNLIMITED MIX ERMÄSSIGUNG AB ZWEI KOMBINIERTEN TARIFEN. * Der Ausbau des modernsten 5G Netzes Österreichs schreitet in großen Schritten voran. Seit Ende 2024 erreicht Drei

Schallenberg gibt sich in der Länderkammer zuversichtlich

Debatte über Auswirkungen einer möglichen FPÖ-ÖVP-Regierung anlässlich der Erklärung des Bundeskanzlers Nachdem Bundeskanzler Alexander Schallenberg bereits im Nationalrat anlässlich seines Amtsantritts Stellung bezog (siehe Parlamentskorrespondenz Nr.19/2025), betonte er auch heute vor der Länderkammer des Parlaments, das Amt nach bestem Wissen und Gewissen ausüben sowie einen geordneten Übergang gewährleisten zu wollen. Er hätte sich nicht gedacht, ein zweites Mal Regierungschef zu sein, aber die

PIAAC-Studie: Volkshochschulen fordern Trendwende in der Bildungspolitik

Volkshochschulen leisten wichtigen Beitrag für die regionale Entwicklung Fast ein Drittel der Erwachsenen (29%) in Österreich hat beim Lesen gravierende Probleme im Alltag. Das bedeutet im Vergleich zur letzten PIAAC-Studie einen Anstieg um 700.000 Personen auf 1,7 Millionen. Die absolute Mehrheit der Betroffenen ist in Österreich geboren bzw. spricht Deutsch als Erstsprache. Notwendig wäre daher jetzt eine Trendwende in der Bildungspolitik. Inklusive der europäischen Mittel gibt Österreich im Rahmen des

„Reisezeit – Österreich“: Sasa Schwarzjirg erkundet in vier neuen Ausgaben Klagenfurt, Hainburg, Wien und Feldkirch

Im Dezember immer sonntags um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Klagenfurt und die Kärntner Seen (1. Dezember), Hainburg & Carnuntum (15. Dezember), Wien (22. Dezember) und Feldkirch (29. Dezember) sind die Destinationen für vier neue „Reisezeit - Österreich“-Ausgaben, an denen sich Sasa Schwarzjirg immer sonntags um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON auf die Suche nach Sehenswürdigkeiten und Kulturschätzen macht und dem Publikum Brauchtümer, Traditionen aber auch Insider-Tipps verrät. Los geht es