Suchbegriff wählen

Wirtschaft

Frei / Luczak: Schritt für Schritt zurück zur Normalität im Insolvenzrecht

Berlin (ots) - Transparenz für Unternehmen erhöhen und gegenseitiges Vertrauen zurückgewinnen Am morgigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag in 2. und 3. Lesung abschließend das Gesetz zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes. Dazu erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, und der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher Dr. Jan-Marco Luczak: Thorsten Frei: "Es ist an der Zeit, nach und nach auch im Insolvenzrecht zur Normalität zurückzukehren.

Verbraucherschützer: Bahn soll Sitzplatzreservierungen kostenlos anbieten

Berlin (ots) - Verbraucherschützer fordern die Bahn auf, mehr für die Sicherheit ihrer Fahrgäste in Corona-Zeiten zu tun und Sitzplatzreservierungen kostenlos anzubieten. Der Aufsichtsrat der Bahn, der heute tagt, solle die Bahn auffordern, "die Gebühr für die Sitzplatzreservierung für mindestens ein Jahr auf allen Tickets zu streichen und auch Änderungen der Platzreservierung unkompliziert zu ermöglichen", sagte die Verkehrsexpertin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV), Marion Jungbluth, dem Tagesspiegel

Unabhängige Forschungsfirma identifiziert Wipro als „Leader“ in der robotergestützten Prozessautomatisierung im Gesundheitswesen…

East Brunswick, N.j. und Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - Wipro Limited (NYSE: WIT) (BSE: 507685) (NSE: WIPRO), ein führendes globales Unternehmen für Informationstechnologie, Beratung und Geschäftsprozessdienstleistungen, gab heute bekannt, dass es im The Forrester New Wave(TM) als "Leader" positioniert wurde: RPA Dienstleister im Gesundheitswesen, Q3 2020. Die Pandemie hat die Automatisierung in der gesamten Wertschöpfungskette der Healthcare & Life Sciences (HCLS)-Branche beschleunigt. Forrester wollte mit

Telefonbetrug, Situation in Pflegeheimen und Aufbruch in die Rente

Mainz (ots) - Themenabend "Senioren" mit "betrifft"-Dokumentation, Film über Ruheständler und Bürgertalk "mal ehrlich ..." am Mittwoch, 23.9.2020, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Dieses Telefonat wird Hilde Gutmann nicht vergessen: Eine angebliche Polizistin meldete sich bei ihr und warnte vor einem bevorstehenden Einbruch. Sie bot an, das Geld der Rentnerin vor einer gefährlichen Bande in Sicherheit zu bringen. Doch in Wirklichkeit kam der Anruf von einem kriminellen Call-Center. Wie funktioniert diese besonders infame

Weiß: Jobs bis 2022 gesichert

Berlin (ots) - Kabinett verlängert erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld Das Kabinett hat heute das Beschäftigungssicherungsgesetz verabschiedet. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: "Die besonderen Regelungen für den erleichterten Bezug von Kurzarbeitergeld, helfen die Auswirkungen der Corona-Krise abzufedern. Ohne diese Maßnahmen wäre der Anstieg der Arbeitslosigkeit viel höher ausgefallen. Damit haben wir Arbeitsplätze und Unternehmen

Premiere in Wien: Erstmals industrielle Produktion mit 3D-Druck aus Österreich möglich

Wien (ots) - Das Wiener Startup Genera hat ein DLP-Drucksystem auf den Markt gebracht, das im 3D-Druck zu Industrieanforderungen fertigt – ohne eine Laborumgebung zu benötigen. Generas neues G2/F2 System stellt eine echte Alternative zum Spritzguss dar und kann vollkommen neue Möglichkeiten in der Produktion eröffnen. Das Besondere am G2/F2-System der Genera ist, dass additive Fertigung zum ersten Mal als ganzheitlicher Prozess gesehen wird: Druck, Waschung und Nachhärtung sind aufeinander abgestimmt und werden eng

Zulieferer ZF warnt: EU-Klimaziele gefährden Arbeitsplätze

Berlin (ots) - Die von der EU-Kommission geplante Verschärfung der CO2-Regulierung für die Automobilindustrie stößt auf massiven Widerstand in der Branche. Die erneute Absenkung des CO2-Grenzwertes um 50 (statt 37,5) Prozent bis 2030, die heute offiziell von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verkündet werden soll, "bringt nur noch mehr Stress in das System in Bezug auf Entwicklungsressourcen und Investitionen", sagte Wolf-Henning Scheider, Vorstandschef des drittgrößten deutschen Autozulieferers ZF

Das Erste, Mittwoch, 16. September 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln (ots) - 7.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister, Thema: Kurzarbeit 8.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Flüchtlinge und Rede von Ursula von der Leyen zur Lage der EU Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

zu Flughafen Köln/Bonn/Corona-Krise/Finanzbedarf

Köln (ots) - Ein funktionierendes Geschäftsmodell Ralf Arenz zum Flughafen Köln/Bonn Wer jetzt durch den Flughafen Köln/Bonn schlendert, fühlt sich in die späten 90er Jahre versetzt: Ein Flughafen im Dornröschenschlaf - jetzt wegen der Corona-Pandemie, damals wegen eines fehlenden Geschäftsmodells. Doch der Airport in der Wahner Heide entdeckte unter dem 2002 angetretenen Geschäftsführer Michael Garvens eine Marktlücke und füllte sie prächtig aus. Billigflieger sorgten für rasantes Wachstum. Ein klares

NABU: Weltgemeinschaft hat beim Schutz der biologischen Vielfalt versagt / Global Biodiversity Outlook 5 veröffentlicht / Krüger: Wir dürfen…

Berlin (ots) - Die Weltgemeinschaft hat ihre Ziele zum Erhalt der biologischen Vielfalt deutlich verfehlt. Nach dem heute veröffentlichten "Global Biodiversity Outlook 5" wurde kein einziges der vor zehn Jahren für 2020 gesetzten Ziele von den 196 Vertragsstaaten des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt (CBD) vollständig erreicht. Zerstörung von Lebensraum, zu intensive Landnutzung, Überfischung, Umweltverschmutzung, die Einwanderung invasiver Arten und die Erdüberhitzung bedrohen Millionen von Tieren und