Suchbegriff wählen

Wirtschaft

„Wir Ostdeutsche – 30 Jahre im vereinten Land“: multimediales Projekt von rbb und MDR

Berlin (ots) - Zum Jubiläum "30 Jahre Deutsche Einheit" setzen Das Erste und die ARD Mediathek einen Themenschwerpunkt. rbb und MDR gehen mit ihrem gemeinsamen multimedialen Projekt "Wir Ostdeutsche - 30 Jahre im vereinten Land" der ostdeutschen Seele auf den Grund. Wer sind die Menschen zwischen Elbe und Oder? Welche Sozialisationserfahrungen prägen die Generationen? Aber vor allem: Wie sehen sie sich selbst? Die drei Bestandteile des Projekts sind jetzt online, in der ARD Mediathek bzw. unter

Flughafen Köln/Bonn braucht Millionenspritze vom Staat – Bund, Land NRW und die Stadt Köln sollen 75 Millionen Euro investieren

Köln (ots) - Der durch die drastisch eingebrochenen Passagierzahlen in finanzielle Bedrängnis geratene Flughafen Köln/Bonn bittet seine Gesellschafter um Millionen-Hilfen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet, sollen die Haupteigentümer Bund, Land und die Stadt Köln zusammen mit anderen Kommunen 75 Millionen Euro Eigenkapital zuschießen. Dies geht aus der Tagesordnung für die nächste Aufsichtsratssitzung hervor, die der Zeitung vorliegt. Außerdem sollen demnach noch 100 Millionen Euro Kredit

SWR / Masken-Debakel: Wer zahlt die teure Beschaffung des Bundes? „Plusminus“ im Ersten

Stuttgart (ots) - Wirtschaftsmagazin "Plusminus" am Mittwoch, 16. September 2020, 21:45 bis 22:15 Uhr, Das Erste / Moderation: Alev Seker (Südwestrundfunk) Als im März persönliche Schutzausrüstung auch in Arztpraxen und Kliniken knapp wurde, beschloss das Bundesgesundheitsministerium, selbst Atemschutzmasken und Schutzkittel zu beschaffen. Mehr als 700 Verträge wurden geschlossen, Masken für rund 6,4 Milliarden Euro bestellt. Das Verfahren lief völlig aus dem Ruder. "Plusminus" berichtet über Lieferanten, die bis

IG Metall pocht bei Thyssenkrupp auf Stahl-Investitionen

Düsseldorf (ots) - Die IG Metall pocht auf Erfüllung der Investitionszusagen bei den Stahlwerken von Thyssenkrupp. "Im März wurde der Tarifvertrag ,Zukunftspakt Stahl 20-30' für die Stahlsparte von Thyssenkrupp abgeschlossen. Darin sind notwendige Investitionen für die Zukunft festgeschrieben. Jetzt muss der Vorstand seinen Part erfüllen und die vereinbarten Investitionen freigeben", sagte Knut Giesler, Bezirksleiter der Gewerkschaft, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Giesler warnte: "Sonst steht das ganze

Flughafen Köln/Bonn braucht Millionenspritze vom Staat – Bund, Land NRW und die Stadt Köln sollen 75 Millionen Euro investieren

Köln (ots) - Der durch die drastisch eingebrochenen Passagierzahlen in finanzielle Bedrängnis geratene Flughafen Köln/Bonn bittet seine Gesellschafter um Millionen-Hilfen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet, sollen die Haupteigentümer Bund, Land und die Stadt Köln zusammen mit anderen Kommunen 75 Millionen Euro Eigenkapital zuschießen. Dies geht aus der Tagesordnung für die nächste Aufsichtsratssitzung hervor, die der Zeitung vorliegt. Außerdem sollen demnach noch 100 Millionen Euro Kredit

European Publishing Congress 2020 nach Reisewarnung für Wien abgesagt

Wien (ots) - Nachdem die Schweiz am Freitag überraschend für Wien eine Reisewarnung ausgegeben hat und Deutschland dies nun ebenfalls erwägt, wird der European Publishing Congress 2020 abgesagt. Dieser wäre für 5. und 6. Oktober im Schloss Schönbrunn unter dem Motto "Das unfassbare Jahr 2020 und was jetzt kommt" geplant gewesen. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Chefredaktionen und Medienmanagement hatten sich bereits angemeldet. Als Referenten hatten unter anderem zugesagt Funke-Verlegerin Julia Becker, Gabor

Ein Wandel der EU-Balkanstrategie ist längst überfällig

Wien-Gütersloh (ots) - Bertelsmann Stiftung & wiiw veröffentlichen eine gemeinsame Studie, in der sie die EU-Strategie gegenüber dem Westbalkan aus ökonomischer Perspektive evaluieren. Seit 20 Jahren versucht die Europäische Union durch die Förderung regionaler Wirtschaftskooperation auf dem Westbalkan auch die politische Aussöhnung voranzutreiben. Diese EU-Strategie ist bislang jedoch nicht in erwünschtem Ausmaß aufgegangen. Die EU wird zur Überwindung der konstitutionellen und territorialen Konflikte in der

Aviso: Internationale Pressekonferenz des VSV 23.9.2020 – 10:00

Wien (ots) - VSV bringt erste Amtshaftungsklagen gegen die Republik und Tirol ein Der Verbraucherschutzverein (VSV) wird am 23.9.2020 erste Amtshaftungsklagen von Ski-Touristen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gegen die Republik Österreich und das Land Tirol ein. Die Touristen haben sich beim Ski-Urlaub in Tirol - insbesondere in Ischgl - mit Covid-19 infiziert und das Virus in die ganze Welt getragen. Der VSV lädt daher zu einer internationalen Pressekonferenz: - Mittwoch 23. September 2020, 10.00

Mindtree als Expert Managed Service Provider für Microsoft Azure anerkannt

Warren, N.j. und Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - - Dem Unternehmen wurde seine Fähigkeit anerkannt, Kunden die Migration zu Microsoft Azur zu ermöglichen Mindtree (http://www.mindtree.com/), ein führendes Unternehmen in den Bereichen der digitalen Transformation und Technologiedienstleistungen, wurde als Expert Managed Service Provider (MSP) für Microsoft Azure anerkannt. Das MSP-Programm von Azure Expert steht quasi für das Mindtree-Fachwissen auf dem Gebiet der Cloud-Dienste und garantiert Microsoft-Kunden,

Corona-Rezession – Warnzeichen am Arbeitsmarkt

Straubing (ots) - Allein diese paar Zahlen zeigen, dass die Probleme auf dem Arbeitsmarkt mit der bisherigen, relativ bescheidenen Zunahme beileibe nicht ausgestanden sind. Vielmehr dürfte es sich dabei erst einmal um die Spitze eines Eisberges handeln, dessen weit größerer Umfang bekanntlich unter Wasser liegt und damit dem Blick entzogen ist. Nicht weniger als 40 Prozent der deutschen Unternehmen planen in der näheren Zukunft einen Abbau ihres Personalstandes. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort