Suchbegriff wählen

Wissenschaft

Der journalist wird grün / Erstmals erscheint das Magazin für Journalist*innen als „grüne Ausgabe“ / Titelinterview mit…

Bonn (ots) - Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Artenvielfalt. Unsere Gesellschaft steht vor existenziellen Herausforderungen. Erstmals in seiner knapp 70-jährigen Geschichte erscheint der journalist deshalb im September als "grüne Ausgabe" - rund um das Thema Nachhaltigkeit. "Journalismus ist häufig geprägt von Kurzatmigkeit. Globale und langfristige Krisen erfordern jedoch genau das Gegenteil: Beharrlichkeit und Ausdauer, Weitsicht und Faktenreichtum", so journalist-Chefredakteur Matthias Daniel. Kann der Journalismus

Korrekturmeldung: Neue Flüssigbiopsie kann gezielte Krebstherapie erleichtern / Tumoreigenschaften durch eine einfache Blutprobe…

Grenzach-Wyhlen (ots) - Lieber Empfänger, Sie haben zuvor die offizielle Roche-Medienmitteilung zu Liquid CDx erhalten. Hiermit senden wir Ihnen nun die OTS-Meldung: Krebserkrankungen entstehen durch Veränderungen an unserem Erbgut, durch sogenannte Mutationen. Diese Veränderungen können von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein, selbst wenn ein Tumor an der gleichen Stelle im Körper auftritt. An diesen individuellen Eigenschaften einer Krebserkrankung setzen zielgerichtete Therapien an. Ziel ist es,

Roche FMI erweitert Liquid Biopsy Test zum umfassenden Tumorprofiling / FoundationOne® Liquid CDx: Charakterisierung von über 300 klinisch…

Grenzach-Wyhlen (ots) - Molekulare Informationen bilden die Grundlage für personalisierte Krebstherapien. Neben der molekularen Diagnostik mittels Gewebebiopsien stehen inzwischen auch Flüssigbiopsien (Liquid Biopsy) zur Verfügung. Mit FoundationOne® Liquid CDx1,2 erweitert Roche Foundation Medicine (FMI) den Umfang des Vorgängers FoundationOne® Liquid3 nun von 70 auf über 300 Gene*. FoundationOne® Liquid CDx deckt damit nahezu das gleiche Spektrum genetischer Alterationen ab wie der gewebebasierte FoundationOne® CDx4,

Wie viel Digitalisierung braucht die Grundschule?

Baierbrunn (ots) - In Zeiten von Homeschooling waren viele Kinder auf Laptops und schnelles Internet angewiesen. Ein Modell für die Zukunft? Das Gesundheitsportal baby-und-familie.de zeigt, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung in Grundschulen mit sich bringt. Einmaleins üben per Mathe-App, laut Vorlesen per Videokonferenz, erste Wörter erkennen auf dem Tablet: Alltag für viele Grundschüler während der Coronabeschränkungen. Aber ist der Einsatz digitaler Medien überhaupt gut für die Entwicklung von

Asklepios Klinik Burglengenfeld: Behandlungskonzept für COVID-19-Patienten mit Cortison zeigt Erfolge

Burglengenfeld (ots) - - Chefarzt-Team hat bereits seit März Patienten mit entzündungshemmendem Medikament therapiert und damit schwere Krankheitsverläufe gestoppt - Bislang musste kein mit Cortison behandelter Patient beatmet werden - Neue Studie aus England bestätigt den Therapieansatz der Burglengenfelder Chefärzte der Asklepios Klinik Burglengenfeld (Bayern) haben bislang 35 an einer COVID-19-Pneumonie erkrankte Patienten behandelt. Mit einer frühen, gezielten Cortison-Stoßtherapie konnten sie nach jetzigen

Was hilft dem Patienten Wald?

Mainz (ots) - "Betrifft: Wald in Not" und "7 Tage ... mit Arbeitern im Wald" / Themenabend am Mittwoch, 9. September 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Zwei Reportagen über den vom Klimawandel bedrohten Wald zeigt das SWR Fernsehen am Mittwoch, 9. September, ab 20:15 Uhr. Was wäre, wenn sich große Teile unserer Landschaften - die baumreichen Regionen im Südwesten zwischen Hunsrück und Schwarzwald - in einigen Jahrzehnten in öde Brachen und Steppen verwandeln? Das "Wald-Untergangsszenario" ist inzwischen nicht nur

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Virologe Christian Drosten, WHO-Generaldirektor Dr. Tedros beim World Health Summit 2020 /…

Berlin (ots) - Aktuelle Erkenntnisse zu COVID-19, neue globale Strategien für Pandemie-Bekämpfung und Prävention, die Rolle Europas und der WHO in der globalen Gesundheit sind in diesem Jahr die großen Themen (https://www.worldhealthsummit.org/summit/program-and-topics.html) des World Health Summit vom 25. - 27. Oktober in Berlin. "Um Gesundheitsbedrohungen dieser Art zu bekämpfen brauchen wir bessere Bildungsstrukturen", so Prof. Dr. Detlev Ganten, Präsident und Gründer des World Health Summit. Zu den rund 300

Die Sieger des Alfred Gerardi Gedächtnispreises stehen fest

Frankfurt am Main (ots) - Für den Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) ist die Förderung des Nachwuchses ein wichtiges Anliegen: In Gedenken an den Dialogmarketingpionier Alfred Gerardi zeichnet der DDV deshalb einmal im Jahr die besten wissenschaftlichen Abschlussarbeiten zum Dialog- und Data-Driven Marketing in den Kategorien Dissertation, Master- und Diplomarbeit sowie Bachelorarbeit mit dem Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) aus. Teilnahmeberechtigt sind Studierende aus Deutschland, Österreich und der

NDR Info Podcast „Das Coronavirus-Update“ geht in eine neue Runde

Hamburg (ots) - Die Sommerpause ist vorbei: Am kommenden Dienstag, 1. September, setzt NDR Info "Das Coronavirus-Update" mit Prof. Christian Drosten fort. Der Podcast wird immer dienstags bis spätestens 15.00 Uhr auf www.NDR.de/coronaupdate (http://www.NDR.de/coronaupdate) und in der ARD Audiothek veröffentlicht und auch im Radio auf NDR Info gesendet. Neu ist: Neben Christian Drosten, dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité, wird die Virologin Sandra Ciesek ein regelmäßiger Gesprächsgast des Podcasts sein.

Ars Electronica Festival 2020, 9. – 13. September

Horn (ots) - RIEGL 3D-Daten für eine virtuelle interaktive Reise durch den Wiener Stephansdom Virtual-Reality-Anwendungen ermöglichen es uns heute in entfernteste Welten einzutauchen, bequem und sicher von der Wohnzimmer-Couch aus. Wie aber sieht die Zukunft aus? Seit 2009 bietet das Ars Electronica Festival immer wieder immersive Erlebnisse der besonderen Art. Heuer ermöglicht das Deep Space 8K des Ars Electronica Centers eine virtuelle interaktive 3D-Tour durch den Wiener Stephansdom, die auf einer 21