Suchbegriff wählen

Wöllersdorf-Steinabrückl

Neuer Wirtschaftshof in Wöllersdorf-Steinabrückl eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Bestes Beispiel für das gemeinsame Ziel von Land und Gemeinden, Nachhaltigkeit, Ökonomie und Ökologie zu verbinden“ Am Gelände der ehemaligen Kaserne befindet sich der neue Wirtschaftshof der Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl, der nach einem Jahr Bauzeit heute, Samstag, offiziell eröffnet wurde. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der Blaulichtorganisationen, der bauausführenden Firmen sowie aus der Politik, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,

Hochwasserschutz in Bodensdorf erfolgreich abgeschlossen

LH-Stv. Pernkopf: 1,45 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Wieselburg-Land Mit der Fertigstellung des Hochwasserschutzprojektes in Bodensdorf (Bezirk Scheibbs) werden Hochwässer künftig über den adaptierten Schluchtenbach schadlos in die Erlauf abgeleitet. Mit diesen Maßnahmen werden über 240 Einwohnerinnen und Einwohner, 18 Gebäude sowie ein Produktionsbetrieb vor einem 100-jährlichen Hochwasser geschützt. Der für den Hochwasserschutz zuständige LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf hebt im Zuge der

Jubiläumsurkunden für 116 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, im Container-Terminal des NÖ NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt fast 120 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

Sieger des Wettbewerbs „KOMMunale KOMMunikation“ stehen fest

LH Mikl-Leitner: „Gemeindezeitungen, Social Media-Auftritte und Newsletter werden von Jahr zu Jahr besser – Gratulation dazu“ St.Pölten (OTS) - Die Kultur.Region.Niederösterreich hat die beste Gemeindekommunikation mit dem Wettbewerb „KOMMunale KOMMunikation“ gesucht. Heute fand dazu im Panoramasaal der Hypo NÖ die Preisverleihung für die besten Gemeindezeitungen und Onlineauftritte statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete die Preisträger in sieben verschiedenen Kategorien aus. Sieger in der

Straßenbau-Projekte in Payerbach und Wöllersdorf abgeschlossen

Bauarbeiten für Ortsdurchfahrt Payerbach und Lärmschutzwand-Bau sowie Brückensanierung in Wöllersdorf erledigt St. Pölten (OTS/NLK) - Zwei Bauvorhaben im Süden Niederösterreichs sind abgeschlossen. Neben der Sanierung für die Ortsdurchfahrt Payerbach wurden in Wöllersdorf eine Lärmschutzwand errichtet und zwei Brückenobjekte saniert. Die Fahrbahn der Landesstraße B 27 wurde im Ortsgebiet von Payerbach erneuert und die Nebenflächen saniert bzw. neu errichtet. Auf Grund der aufgetretenen Schäden und

Niederösterreich sucht Neptun WasserGEMEINDE 2021

LH-Stv. Pernkopf: NÖ Gemeinden leisten wichtigen Beitrag für verantwortungsvollen Umgang mit Wasser St. Pölten (OTS/NLK) - Bis 14. Oktober 2020 sind wieder Einreichungen für den Neptun Wasserpreis möglich. Der wichtigste österreichische Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser zeichnet die besten Beiträge aus Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur aus und sucht die niederösterreichische WasserGEMEINDE 2021. „Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Niederösterreichs Gemeinden leisten einen wichtigen

Spatenstich für Hochwasserschutz in Wöllersdorf-Steinabrückl

LH-Stellvertreter Pernkopf: 9,4 Millionen Euro für den Schutz der Menschen St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Spatenstich ist nach den Planungsarbeiten der erste sichtbare Schritt für den Hochwasserschutz an der Piesting in Wöllersdorf-Steinabrückl gemacht: Bagger und andere schwere Maschinen sind jetzt bis Ende 2021 vor Ort, um Wöllersdorf-Steinabrückl flutsicherer zu machen. Insgesamt werden durch die Maßnahmen 340 Gebäude und infrastrukturelle Objekte gegen ein 100-jährliches Hochwasser geschützt. In das

Wettbewerb Kommunale Kommunikation: LH Mikl-Leitner nahm Siegerehrung vor

Kommunikationsstärkste Gemeinden ausgezeichnet St. Pölten (OTS/NLK) - 270 Einreichungen aus 143 Gemeinden machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich erstmals initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. Gestern, Montag, zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. „Alles Leben ist Kommunikation“ hieß es bei der Suche nach den kommunikationsstärksten Gemeinden in Niederösterreich. Tatsächlich gab es

Neptun Wasserpreis 2019: Wöllersdorf-Steinabrückl kämpft als NÖ Landessieger jetzt um Bundessieg – Online-Voting bis 14. Februar!

Pernkopf: „Pur-Natur-Biotop“ leistet wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen des „Neptun Wasserpreises“ werden Gemeinden für Vorzeigeprojekte oder ein besonders hohes Engagement rund um das Wasser ausgezeichnet. 33 Niederösterreichische Gemeinden haben sich um den Neptun Wasserpreis beworben. Vor kurzem wurde die Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl mit ihrem Projekt „Pur-Natur-Biotop“ zum NÖ Landessieger gekürt. Sie steigt damit in den Ring um den Bundessieg, bis 14. Februar

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen 2018 wurden für Gemeinden in Niederösterreich Beihilfen in der Gesamthöhe von 52.000.000 Euro als Bedarfszuweisungen I (Finanzkraftausgleich) bewilligt. Die Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl wird bei der Errichtung des Radwegprojektes „Radweg entlang der Landesstraße L 4070“ mit einer Beihilfe in der Höhe von bis zu 93.900 Euro