Suchbegriff wählen

Wörgl

Claudia Plakolm und Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz zeichnen Offene Jugendarbeit aus

Bereits 66 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit wurden österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet. "Junge Menschen beschäftigen sich heute viel mit ihrer Gesundheit und dieses Bewusstsein wollen wir weiter stärken. Alles, was sie früh über Gesundheit lernen, zahlt sich später vielfach aus. Die Gesundheitskompetente Jugendarbeit unterstützt sie dabei und schafft auch ein Umfeld, in dem gesunde Entscheidungen leichtfallen. Ich danke den mittlerweile 66

„Wohnen mit Zukunft“: Wanderausstellung über den gemeinnützigen Wohnbau in Innsbruck eröffnet

Gemeinnütziger Wohnbau als Garant für leistbares und nachhaltiges Wohnen Seit Oktober 2023 “wandert” die Ausstellung „Wohnen mit Zukunft“ durch Österreich. Nach erfolgreichen Stationen in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Feldkirch, Klagenfurt und St. Pölten ist die Wanderausstellung nun in Tirol angekommen. Am 30. Jänner 2025 wurde sie in der HTL Bau Informatik Design Innsbruck (Trenkwalderstraße 2, 6026 Innsbruck) feierlich eröffnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Wohnbaulandesrat Philip Wohlgemuth,

Privatklinik Wörgl wird Teil der PremiQaMed Group

PremiQaMed Group erwirbt die Privatklinik Wörgl. Die Klinik ist regional hervorragend etabliert und bietet ein breites Spektrum an operativen Behandlungen. Die PremiQaMed Group erwirbt die Privatklinik Wörgl vom bisherigen deutschen Eigentümer und wird die angesehene und erfolgreiche Tiroler Klinik mit 29 Betten im gewohnten Umfang weiterführen. Sämtliche rund 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden übernommen, auch die Zusammenarbeit mit den mehr als 30 Belegärztinnen und -ärzten bleibt bestehen. Die

Start in die Herbstferien: Längere Staus und Wartezeiten sind zu erwarten (Ö3-Verkehrsprognose: 24.-27.10.)

Nicht nur in Österreich, auch in Bayern und Baden-Württemberg beginnen am Wochenende die Herbstferien. Das wird zwar nicht zu so starkem Reiseverkehr führen wie im Sommer, dennoch drohen auf einigen Strecken längere Staus und Wartezeiten. STAU-ZEITPLAN ZUM FERIENSTART Los geht es bereits am Donnerstagnachmittag und Freitagnachmittag in den größeren Städten mit dem Aufbruch ins Feiertagswochenende. Speziell in Wien und Linz werden die wichtigen Stadtausfahrten überlastet sein, etwa die Wiener Südosttangente (A23) oder

ARBÖ: „Bundesheer-Leistungsschau“ + „Erste Bank Open“ + Herbstferien für Millionen + Nationalfeiertag = Stau

Das kommende Wochenende bringt laut ARBÖ-Verkehrsexperten vermutlich kilometerlange Staus und lange Verzögerungen auf den Straßen mit sich. Gründe dafür sind neben dem österreichischen Nationalfeiertag, die Leistungsschau des Bundesheers in Wien und die „Erste Bank Open“, ebenfalls in der Bundeshauptstadt. Der wichtigste Grund für Staus wird vermutlich der Beginn der Herbstferien in Österreich, Baden-Württemberg, Bayern und einem Großteil der Niederlande sein.    Das kommende Wochenende beschert den Schülerinnen und

ARBÖ: Deutsche Herbstferien, 2-mal UEFA-Nations League, Graz-Marathon , Herbstmesse in Innsbruck bringen staureiches Woche!

Von Fußball, über Herbstferien, bis zu einer Herbstmesse und einem Marathon - Staus wird es  im Lauf der Woche neben den Transitrouten im Westen auf auf den Hauptverkehrsrouten in Graz, Innsbruck und Linz geben. Montag, 14.10.2024, stellt für die Schülerinnen und Schüler in den deutschen Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit dem Beginn von 2-wöchigen Herbstferien eine vermutlich willkommene Zäsur im Schulalltag dar.  Viele der rund 4,1 Millionen Schüler und deren

Verleihung des young research award 2024

Vier hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Musik und darstellende Künste ausgezeichnet Am 26.09.2024 wurde an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zum zweiten Mal der young research award verliehen. Die vier Preisträger_innen sind Ulrich Brugger (GymTamsweg - Bundesgymnasium Tamsweg), Menath-Allah Fares (BRGBORG II Lessinggasse), Linus Geisselbrecht (Gymnasium und ORG Dachsberg) sowie Sanna Schwarz und Lea Fürhacker (BafEp Bildungszentrum Kenyongasse). Die

Ann Cotten erhält Christine Lavant Preis 2024

Preisverleihung am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 11 Uhr im RadioKulturhaus Wien mit Verena Altenberger, Martin Kušej, Tobias Meissl und Robert Unterköfler.   DER CHRISTINE LAVANT PREIS Der mit Ꞓ 15.000 dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die in ihrem literarischen Schaffen - so wie Christine Lavant  - einen hohen ästhetischen Anspruch mit humaner Haltung und gesellschaftskritischem Blick vereinen. 2024 wird die Auszeichnung zum 9. Mal vergeben. Die Liste

30 Jahre Berglandmilch

Österreichs größter Milchverarbeiter feiert rundes Jubiläum Es war keine leichte Geburt. Österreichs Molkereilandschaft war 1994, kurz vor dem EU-Beitritt noch immer sehr kleinteilig organisiert. Das gemeinsame Vermarktungsdach, die Austria Milch- und Fleischvermarktungsgenossenschaft (AMF) hatte nur kurz Bestand. Der Versuch die Vermarktungsaktivitäten der Milch- und Fleischbranche in Österreich zu bündeln war nicht erfolgreich. Vor diesem Hintergrund entschieden 6 österreichische Molkereien, im

ÖAMTC: Nächste Reise- und Hitzewelle stehen vor der Tür

Zunehmender Verkehr Richtung Süden, Formel 1-Grand-Prix bei Budapest, regionale Staus in und um Bregenz durch Festspiel-Gäste Wien (OTS) - Der Höhepunkt des Sommerreiseverkehrs nähert sich. Bereits am kommenden Wochenende wird schon deutlich mehr auf den Transitstraßen los sein als bisher. In sechs deutschen Bundesländern und in Teilen der Niederlande starten die Ferien. Und nach dem Ende der Fußball Europameisterschaft in Deutschland werden viele, die schon länger Ferien haben, erst jetzt in den Urlaub