Suchbegriff wählen

Wörgl

Karl Markovics wird 60! Das ORF-Programm zum runden Geburtstag der österreichischen Film-Größe

Ab 19. August mit u. a. „Stockinger“, „Das Wunder von Wörgl“, „Atmen“ und „Die Fälscher“ Wien (OTS) - Er ist vielfach ausgezeichnet und aus der Film-Szene seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken: Karl Markovics feiert am 29. August 2023 seinen 60. Geburtstag. Der ORF würdigt den österreichischen Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor aus diesem Anlass ab dem 19. August in ORF 1, ORF 2 und ORF III und lädt zu einer abwechslungsreichen Reise durch sein bisheriges Schaffen ein. ORF III zeigt „Stockinger“,

ARBÖ: Sommerferienstart in den Niederlanden und Formel 1 – Grand Prix in Budapest

 Auch das kommende Wochenende wird wieder ein hitziges Sommerwochenende mit Staus und langen Verzögerungen. Hauptverantwortlich ist einerseits der Ferienbeginn in Teilen der Niederlande sowie in den deutschen Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Andererseits trägt auch der Formel 1-Grand Prix von Ungarn bei Budapest seinen Teil zu den Staus und langen Verzögerungen bei. Der Aufbruch vieler Österreicherinnen und Österreich in den Urlaub mit dem Auto wird die Situation noch verschärfen.  Wie schon am

ÖAMTC: Reiseverkehr nimmt Fahrt auf

Staus speziell vor Baustellen und Grenzübergängen Wien (OTS) - Das Verkehrsaufkommen auf den Transitrouten Richtung Süden wird am Wochenende weiter ansteigen, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. In fünf deutschen Bundesländern und in Teilen der Niederlande beginnen die Ferien. Während das letzte Wochenende überraschenderweise weitgehend störungsfrei verlief, befürchten die Clubexpert:innen nun deutlich mehr Aufbruch Richtung Obere Adria. Staus werden sich vor allem vor Baustellenbereichen,

Energiewende und Klima-Ziele bei Berglandmilch

Über 40 Mio. Euro wurden in den letzten Jahren bei Schärdinger für nachhaltige Projekte - mit dem Ziel des Komplett-Ausstiegs aus fossilen Energieträgern - investiert. Ein Meilenstein für das Erreichen der Berglandmilch-Klimaziele war die Errichtung eines Biomasse-Heizwerks bei Österreichs größter Käserei im oberösterreichischem Feldkirchen bei Mattighofen. Unter Beisein von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Frau Landesrätin Michaela Langer-Weninger wurde am 7. Juli 2023 das Heizwerk offiziell

ÖAMTC: Ferienbeginn in Österreich die Zweite

Staus in Slowenien, Stauberater Herbert Thaler, Electric Love am Salzburgring, Ötztaler Radmarathon, (+Grafik Sommerreiseverkehr) Wien (OTS) - Mit dem Ferienbeginn in Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg, vier deutschen Bundesländern sowie in Teilen der Niederlande wird das Verkehrsaufkommen auf den Transitrouten Richtung Süden dichter. Der ÖAMTC rechnet bereits am Freitagnachmittag mit Reisewellen aus den Ballungszentren, die Hauptverkehrsrouten in West- und Südösterreich

Summertime-TV: Ausgewählte Highlights in ORF 1 und ORF 2

Kultursommer, Live-Sport, Musik-Shows, Info- und Doku-Highlights, Top-Filme und vieles mehr Wien (OTS) - Sommerzeit ist Fernsehzeit – mit den Kultur-, Film-, Info-, Sport- und Show-Highlights in ORF 1 und ORF 2. ORF 2 öffnet wieder die größte Kulturbühne des Landes – und alle Medien des ORF feiern dank 500 Stunden Programm mit. ORF 1 zündet ein Gag-Feuerwerk mit den besten heimischen Kabarettistinnen und Kabarettisten, bringt den Musikfilm-„Soundtrack deines Sommers“ und ein

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik)

Staupunkte, Bau- und Mautstellen, Grenzwartezeiten, Großveranstaltungen, Stauberater und Flugbeobachter Wien (OTS) - Mit dem Beginn der Ferien in Ostösterreich, Tschechien und der Slowakei fällt der Startschuss des Sommerreiseverkehrs auf den Transitrouten. Die Hauptstaupunkte prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen auf den wichtigen Nord-Süd-Verbindungen. Dichten Kolonnenverkehr wird es außerdem auf der Verkehrsachse Grenzübergang Suben (OÖ) – A8 – A1 – Linz – Knoten Steinhäusl – A21 – Knoten

Weratschnig/Grüne erfreut über zusätzliche Bahnverbindungen zwischen Innsbruck und Wien

„Ziemlich genau sechs Monate nach Aufnahme der Westbahn-Verbindungen zwischen Innsbruck und Wien geht nun mit 11. Juni ein vierter täglicher Zug auf Schiene. Das zeigt, dass Bahnfahren in Österreich immer beliebter und noch stärker nachgefragt wird und die Tiroler:innen, die seit Dezember bestehenden Angebote der Westbahn sehr positiv aufgenommen haben“, freut sich Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen. Ab 11. Juni bietet das Bahnunternehmen eine neue, zusätzliche Verbindung mit Abfahrt um 8.08 Uhr ab

WESTbahn: Ab 11. Juni noch mehr Verbindungen zwischen Wien und Tirol

Nachfrage deutlich über den Erwartungen, daher wird rechtzeitig zur Sommerreisezeit ein viertes Zugpaar in den Fahrplan aufgenommen Das Angebot der WESTbahn erfreut sich seit mehr als elf Jahren bei qualitäts- und umweltbewussten Reisenden großer Beliebtheit. Die Ausweitung des Angebots bis Innsbruck, die im vergangenen Dezember vorgenommen wurde, war daher auch ab dem ersten Tag ein voller Erfolg. Um der deutlich über den Prognosen liegenden Nachfrage für Fahrten von und nach Tirol gerecht zu werden,

ÖAMTC: Langes Wochenende, Rückreiseverkehr Richtung Bayern

Nova Rock, Fahrverbote auf einigen Landesstraßen in Tirol, Erzbergrodeo in der Steiermark Wien (OTS) - Am kommenden Wochenende erwartet viele durch den Fronleichnams-Feiertag am Donnerstag ein verlängertes Wochenende. Der ÖAMTC prognostiziert lebhaften Ausflugs- und Reiseverkehr und abschnittweise Staus. Am Mittwoch werden am Nachmittag und Abend vor dem Feiertag viele Reisende in den Kurzurlaub starten. Auf den Ausfallstraßen aus den Städten muss daher mit dichtem Verkehr und Staus gerechnet werden, so