Suchbegriff wählen

Wolfpassing

„Top-Wirt“, „Einsteiger“ und „Aufsteiger“ des Jahres 2020 nominiert

LR Bohuslav: Wirtshauskultur ist eine unglaubliche Erfolgsstory St. Pölten (OTS/NLK) - Anonym geprüft, getestet und für mehr als gut befunden – die Nominierten für die Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“ anlässlich der Top-Wirte Prämierung 2020 der Niederösterreichischen Wirtshauskultur sind ermittelt. Die Leistungen der Spitzenwirtinnen und Spitzenwirte entlockten einer fachkundigen Jury wahre Lobeshymnen. Prämiert werden am Montagabend, 20. Jänner, im Auditorium Grafenegg die neuen, kulinarischen

Schlossladen in Wolfpassing: Top-Adresse für Produkte aus dem Mostviertel

LR Bohuslav: Mostviertel wird als Niederösterreichs ‚Viertel der Verführungen‘ vermarktet St. Pölten (OTS/NLK) - Mit ihrer Idee, einen Regionalladen im Schloss Wolfpassing einzurichten, hat Elfriede Halbartschlager die richtige Entscheidung getroffen. Seit der Eröffnung im April dieses Jahres hat sich das neue Geschäft zur Anlaufstelle für alle Bürger entwickelt, die regionale Produkte kaufen oder auch verkaufen wollen. Halbartschlager präsentiert Mostviertler Köstlichkeiten und Kunsthandwerk im

„Heimische Vielfalt mit Genuss – So schmeckt Niederösterreich“

Ein "Erlebnis Österreich" am Sonntag, 20. Oktober 2019 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Von genussreichen Erlebnismärkten etwa zu Ostern und im Advent spannt sich der Angebotsbogen über die Aktion „Mahlzeit“, die traditionelle niederösterreichische Rezepte lebendig hält, bis zu „Genuss-Schulen“ und zur starken Präsenz im Internet: Die Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ hat sich in den 15 Jahren ihres Bestehens zur größten Kulinarik-Bewegung des Landes entwickelt. Ein „Erlebnis Österreich“

Erneuerung der Landesstraße L 118 im Ortsgebiet Wolfpassing abgeschlossen

Gesamtkosten von 55.000 Euro trägt das Land Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Im Ortsgebiet der Gemeinde Wolfpassing (Bezirk Scheibbs) wurde die Fahrbahn der Landesstraße L 118 auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern saniert. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde auf einer Länge von rund 530 Metern die Fahrbahn abgefräst und ein neuer bituminöser Belag aufgebracht. Die bestehende Fahrbahnbreite wurde beibehalten. Die Arbeiten führten die Firma Swietelsky und die ARGE Bodenmarkierung Röhsler in einer

„Euro-Toques“-Auszeichnung für Puchegger-Wirt in Winzendorf

LR Bohuslav: Ein Top-Gastronom, der hohe Qualität aus der Region anbietet St. Pölten (OTS/NLK) - In den Wiener Alpen wurde kürzlich ein Landgasthaus mit der „Euro-Toques“-Urkunde ausgezeichnet. Der „hohe Kochhut“ steht international für gehobene Qualität aus der jeweiligen Region und wurde an Christoph Puchegger, Gourmetkoch beim „Puchegger-Wirt“ in Winzendorf, verliehen. Bereits 2017 zum Top-Wirt der NÖ Wirtshauskultur ernannt, findet er sich jetzt in bester Gesellschaft mit fünf anderen

Leiter der Abteilung Anlagenrecht bestellt

Diese Funktion übernimmt mit 1. Juli Leopold Schalhas St. Pölten (OTS/NLK) - In ihrer heutigen Sitzung hat die NÖ Landesregierung u. a. auch eine Leiterbestellung beschlossen. Mag. Leopold Schalhas wird mit Wirkung vom 1. Juli 2019 zum Leiter der Abteilung Anlagenrecht beim Amt der NÖ Landesregierung bestellt. Schalhas wurde 1970 in Amstetten geboren und lebt in Wolfpassing im Bezirk Scheibbs. Nach der Matura am Francisco Josephinum in Wieselburg absolvierte er ein Kolleg für Kunststofftechnik am TGM Wien

ORF III am Mittwoch: ORF-III-Neuproduktion „Weihnachten im Defereggental“, Reinhold Messner in „Abenteuer Alpen“

Außerdem: „treffpunkt medizin“ mit ORF-III-Neuproduktion „Höre die Welt“, „MERYNS sprechzimmer“ zu künstlichen Körperteilen Wien (OTS) - Zum Krampustag, am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, kommt in „Mein wunderbarer Kochsalon“ (18.45 Uhr) saftiger Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfeln auf den Tisch. Unterstützt wird Martina Hohenlohe vom Chefkoch des Gasthaus Figl in Wolfpassing, Patrick Friedrich. Wie „Weihnachten im Defereggental“ (20.15 Uhr) zelebriert wird, zeigt anschließend in „Heimat Österreich“ eine

Verdacht auf Wolfsrisse in Zeiselmauer-Wolfpassing

Ziegenbock aus Gehege gerissen St. Pölten (OTS/NLK) - Das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung für Forstwirtschaft, gibt bekannt, dass in Wolfpassing, Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing (Bezirk Tulln), ein Ziegenbock aus einem Gehege gerissen wurde. Das Tier wurde im Brustbereich angefressen, die Bissspuren deuten auf einen Wolfriss, ähnlich wie jene im benachbarten St. Andrä-Wördern hin. Experten der Veterinärmedizinischen Universität haben bereits DNA-Proben abgenommen. Sie sollen in weiterer Folge