Suchbegriff wählen

Wolfsberg

Die Bierpartei geht auf große Österreich-Tour

Die ersten Termine Spitzenkandidat Dominik Wlazny startet mit der Bierpartei die große Österreich-Tour. Unterstützt wird er vor Ort von den Bierpartei-Kandidat:innen der jeweiligen Bundesländer. Es wird Tour-Stopps in allen Bundesländern geben, die Termine werden laufend ergänzt. * 29.08.2024, 17:00 Uhr: Wien, Stephansplatz * 30.08.2024, 19:00 Uhr: Klagenfurt, Alter Platz * 31.08.2024, 10:00 Uhr: Mürzzuschlag, Stadtplatz * 31.08.2024, 14:00 Uhr: Bruck an der Mur, Koloman-Wallisch-Platz * 01.09.2024,

„Thema“: Die Asphalt-Abzocke

Am 29. Juli um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert „Thema“ am Montag, dem 29. Juli 2024, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: Mare & Amore – Paare, die nach Italien ziehen Sommer, Sonne, Italo-Feeling – Urlaub für immer. Mehr und mehr österreichische Paare entdecken die Obere Adria als Wohnort, speziell im Hinblick auf den Ruhestand. „Grado war die beste Entscheidung unseres Lebens. Das Berufsleben war anstrengend. Jetzt ist es

ÖAMTC: Es wird heiß – die Bayern kommen

Erster Höhepunkt im Urlaubsreiseverkehr Wien (OTS) - Mit Bayern und Baden-Württemberg starten die letzten deutschen Bundesländer in die Sommerferien. Damit stehen laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen die verkehrsstärksten Wochenenden um Urlaubsreiseverkehr bevor. Vom deutschen Autobahn Knoten “Dreieck Inntal” wird sich der Verkehrsfluss aus Bayern über die A93 in Richtung Kufstein/Tirol und über die A8 in Richtung Salzburg/Tauernautobahn verteilen. Die Tiroler Transitrouten, vor allem der Fernpass und die

LK Österreich zeichnete Wolfgang Burtscher und Felix Montecuccoli aus

Moosbrugger würdigte langjährigen Einsatz im Sinne der Land- und Forstwirtschaft Der amtierende Generaldirektor der Generaldirektion (GD) Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in der EU-Kommission, WOLFGANG BURTSCHER, und der langjährige Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich, FELIX MONTECUCCOLI, wurden von LK Österreich-Präsident JOSEF MOOSBRUGGER in Brüssel bzw. Tirol für ihre langjährigen Verdienste im Sinne der heimischen Bäuerinnen und Bauern mit dem Goldenen Verdienstzeichen geehrt.

Leopold Museum: Wertvolle Schenkung aus bedeutender österreichischer Privatsammlung

Die Kunstwerke – darunter herausragende Exponate von Schiele, Gerstl, Koller-Pinell, Blau-Lang oder Kolig – stellen eine essenzielle Ergänzung der Sammlung dar Im Laufe einer vierzigjährigen, leidenschaftlichen Sammeltätigkeit ist es einem niederösterreichischen Ärztepaar gelungen, einen außergewöhnlichen Bilderschatz zusammenzutragen. Der Schwerpunkt der Kollektion liegt auf der Kunst der österreichischen Moderne. Das Leopold Museum freut sich außerordentlich über die großzügige Donation, welche die

Hilfspaket für Gemeinden passiert trotz Oppositionskritik Bundesrat

Verschärfung bei Bekämpfung von Betrug durch Scheinfirmen besiegelt 920 Mio. € für Kommunen werden auf den Weg gebracht. Gegen den Beschluss des Nationalrats für ein neues Gemeindehilfspaket in der Vorwoche erhoben die Bundesräte in ihrer heutigen Sitzung keinen Einspruch. Kritik gab es trotzdem. Für die SPÖ und FPÖ handle es sich um keine nachhaltige Lösung zur Verbesserung der zum Teil desolaten Gemeindefinanzen. Eine Änderung im Wohn- und Heizkostenzuschussgesetz, wodurch die Länder nicht abgeholte

„Goldgräberstimmung“: „Am Schauplatz“-Reportage über die Rückkehr des Bergbaus nach Österreich

Am 4. Juli um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Lithium, Kobalt, Grafit oder Germanium – das sind nur einige der Rohmaterialien, die notwendig sind, um die Energiewende umzusetzen. Doch in der EU werden sie kaum abgebaut. Deshalb ist man fast zur Gänze von Rohstoffimporten aus China, Afrika oder Südamerika abhängig. Mit dem Jahr 2030 soll sich das ändern. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, dass zehn Prozent des Verbrauchs von insgesamt 34 sogenannter „kritischer Rohmaterialen“ selbst abgebaut

Nachhaltigkeitsmanagement macht Schule!

SIRU: Social Innovation Research Unit pilotiert „Nachhaltigkeit und Zukunftsmanagement“ als Ausbildungsschwerpunkt erstmals im Schulverbund H-Quadrat – HAK & HLW in Wolfsberg in Kärnten. Mit dem Ziel bereits Schülerinnen und Schüler höher bildender Schulen früh genug mit Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung insbesondere im Bereich der Wirtschaft und des Unternehmertums vertraut zu machen, startet ab dem Schuljahr 2024 / 2025 der vierjährige Ausbildungsschwerpunkt „Nachhaltigkeit &

Migräne-Patient:innen leiden oft an Depression, Angst- und Schlafstörungen

Moderne Migräneprophylaxe kann dies vermeiden helfen EINE AKTUELLE STUDIE AUS GRIECHENLAND BELEGT, WAS STUDIEN AUS ÖSTERREICH, SPANIEN, UND DEN USA SCHON LÄNGER VERMUTEN LASSEN: MENSCHEN, DIE AN MIGRÄNE LEIDEN, WERDEN HÄUFIG ZUSÄTZLICH VON DEPRESSIONEN, ANGSTERKRANKUNGEN UND SCHLAFSTÖRUNGEN GEPLAGT. MIT ZUNEHMENDER HÄUFIGKEIT DER MIGRÄNEATTACKEN STEIGT DAS RISIKO FÜR DIESE PSYCHIATRISCHEN BEGLEITERKRANKUNGEN DEUTLICH AN. UMSO WICHTIGER IST DAHER, MIGRÄNE MÖGLICHST RASCH ZU DIAGNOSTIZIEREN UND UMGEHEND

„Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes und etwas Blaues“: Second-Hand Mode bei Hochzeitspaaren und Gästen immer salonfähiger

* BRAUTKLEIDER DER MARKEN „BIANCO EVENTO“, „PRONOVIAS“ UND „KÜSSDIEBRAUT“ SIND IN DER HOCHZEITSSAISON 2024 AUF WILLHABEN BESONDERS BEGEHRT * OB BOHO-WEDDING, TRACHTEN-HOCHZEIT ODER WHITE TIE-EVENT: AUCH HOCHZEITSGÄSTE FINDEN FÜR JEDEN DRESSCODE ZIGTAUSEND BESONDERE STÜCKE * NEUE UND NEUWERTIGE HOCHZEITSKLEIDER AUF WILLHABEN IM SCHNITT UM 384 EURO ANGEBOTEN, ABEND- / BALLKLEIDER SOWIE HERRENANZÜGE UM 66 EURO, DIRNDL UM RUND 74 EURO  Mit dem Wonnemonat Mai startet in Österreich auch die Hochzeitssaison. Während das