Suchbegriff wählen

Ybbsitz

Ausbau B 22 – Bereich Maisberg

Bauarbeiten im Endspurt St. Pölten (OTS) - Die Verkehrssicherheit wird zwischen Gstadt und Ybbsitz im Bereich Maisberg durch einen Ausbau der Landesstraße B 22 auf einer Länge von rund 630 Metern maßgeblich erhöht. Karl Moser, 2. Präsident des NÖ Landtages, hat sich kürzlich bei einem Lokalaugenschein vom Baufortschritt ein Bild gemacht. Die Arbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs mit Ampelregelung durchgeführt. Die Gesamtbaukosten von rund 810.000 Euro trägt zur Gänze das Land

Ausbau B 22 – Bereich Maisberg

Bauarbeiten zwischen Gstadt und Ybbsitz im Endspurt St.Pölten (OTS) - Die Bauarbeiten für den Ausbau der B22 befinden sich aktuell in der Schlussphase. Auf einer Länge von rund 630 Metern wird die Verkehrssicherheit damit maßgeblich erhöht. Ausgeführt werden die Erdarbeiten von der Firma Haider Bau GmbH, die Asphaltarbeiten von der Firma Porr Bau GmbH. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 810.000 Euro und werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Die Landesstraße B22 im Bereich Maisberg zwischen Gstadt

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von Sepp Eybl in Ybbsitz bis zu Joesi Prokopetz in Schwechat St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 30. November, wird ab 19 Uhr im FeRRUM in Ybbsitz das vom Verein Eisenstraße Niederösterreich herausgegebene und vom Land Niederösterreich und der Marktgemeinde Ybbsitz unterstützte Buch „Aus dem Leben von Sepp Eybl, Metallkünstler und Schmied“ vorgestellt, in dem das Leben und Wirken dieses Aushängeschildes der Region in kulturhistorische Hintergründe der Eisenstraße eingebettet wird. Musikalisch umrahmt

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Chansons in St. Pölten bis zu Lebensliedern in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Zu Allerseelen, am Mittwoch, 2. November, macht die kanadische Singer-Songwriterin Jill Barber im Zuge ihrer Tournee „Vive la Chanson“ Station im Cinema Paradiso St. Pölten. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Am Donnerstag, 3. November, sind ab 19.30 Uhr im Haus der Kunst in Baden Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ in einer Jazz-Adaption

72. NÖ Almwandertag: Die Alm als Produktionsgrundlage stand auf der Schwarzbachweide in Ybbsitz im Mittelpunkt

Respektvoller Umgang mit Tier, Pflanze und Mensch zur Bewahrung der Almen und Weiden erforderlich St. Pölten (OTS) - Rund 3.000 Besucher nahmen am 15. August am 72. NÖ Almwandertag teil - unter ihnen zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Staatssekretärin Claudia Plakolm. Heuer bildete die Schwarzbachweide in der Marktgemeinde Ybbsitz die perfekte Kulisse. Für Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und NÖ Alm-

72. NÖ Almwandertag: Die Alm als Produktionsgrundlage stand auf der Schwarzbachweide in Ybbsitz im Mittelpunkt

LH Mikl-Leitner: „Unsere Alm- und Weidebauern sind wahre Multitalente, die viel zum Erfolg Niederösterreichs beitragen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Staatssekretärin Claudia Plakolm nahmen am heutigen Feiertag am 72. NÖ Almwandertag teil. Heuer bildete die Schwarzbachweide in der Marktgemeinde Ybbsitz den Rahmen dafür. „Unsere Alm- und Weidebauern sind wahre Multitalente, die viel zum Erfolg

Niederösterreichische Betriebe räumten beim Staatspreis „Familie & Beruf“ ab

LR Teschl-Hofmeister: Unsere Unternehmen punkten mit besonders hoher Familienfreundlichkeit St. Pölten (OTS) - Am 2. Mai in diesem Jahr wurden im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ insgesamt 15 niederösterreichische Unternehmen in den fünf Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe, Non-Profit-Organisationen und öffentlich-rechtliche Unternehmen ausgezeichnet. Die Gewinner punkteten mit besonders familienfreundlichen Maßnahmen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit

Arbeiten für Radweg zwischen Waidhofen/Ybbs und Gstadt auf ehemaliger Bahntrasse der Ybbstalbahn laufen auf Hochtouren

LR Schleritzko: Bringt eine Verbesserung der Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS) - Von Stadt Waidhofen an der Ybbs und Land Niederösterreich wird ein Projekt umgesetzt, welches eine verkehrssichere Anbindung der Anwohner und Betriebe entlang der Landesstraße B 31 auf der Achse der ehemaligen Ybbstalbahn gewährleistet. Ziel ist es, die Erreichbarkeit der bestehenden und neuen Betriebsstandorte für den Radverkehr zu verbessern sowie eine Verbindung im Rad-Basisnetz Waidhofen/Ybbs zu schaffen, welche nicht

Ybbsitz lädt wieder zum „Ferraculum“

Internationales Schmiedetreffen ab 17. Juni St. Pölten (OTS/NLK) - Nach dem 2020 in hybrider Form über die Bühne gegangenen „Ferraculum connected“ findet das biennal in Ybbsitz abgehaltene Internationale Schmiedetreffen heuer von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Juni, wieder in gewohnter Präsenz statt. Bei diesem Schmiedefest treffen sich seit 1998 regelmäßig Schmiede aus Europa und Übersee zum Austausch, zum gemeinsamen Schmieden und zu einem Schmiedewettbewerb. Eröffnet wird das „Ferraculum 2022“ am

NÖ Landeswettbewerb: ecoplus als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister/LR Danninger: „Das Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben ist uns ein großes Anliegen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ werden Betriebe prämiert, die besonders familienfreundliche Maßnahmen für ihre Arbeitnehmer setzen. Die Siegerbetriebe wurden im Rahmen einer Festveranstaltung ausgezeichnet: ecoplus zählte zu den fünf Gewinnern. „Das Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben ist uns ein großes Anliegen. Unsere