Suchbegriff wählen

Zach

FPÖ – Guggenbichler ad U-Kommission: Bürgermeister wusste mehr, als er zugegeben hat

Vorwurf des Amtsmissbrauchs durch den Bürgermeister erhärtet sich Nach der Befragung in der heutigen Sitzung der Untersuchungskommission zur Wien Energie des MA-5-Referatsleiters Zach und dem Leiter Recht, Vergabe, Compliance der Wiener Stadtwerke, Norbert Pannagl, ist für den Finanzsprecher der Wiener FPÖ, LAbg. Udo Guggenbichler zweifelsfrei belegt, dass Bürgermeister Ludwig weit früher von der finanziellen Schieflage des Energieunternehmens wusste, als er eingeräumt hat. „Aus diesem Grund kann der

Wölbitsch ad Wien Energie: Vertuschungsaktion rund um die Intervention des Bürgermeisters

Wesentliche Fragen zu Mail mit Intervention des Bürgermeisters bleiben weiterhin ungeklärt – Massive Erinnerungslücken und unvollständige Akten Wien (OTS) - „Die wesentlichen Fragen rund um die Intervention des Bürgermeisters in der Causa Wien Energie bleiben weiterhin ungeklärt. Offensichtlich soll Ludwig weiterhin mit allen Mitteln geschützt werden. Der SPÖ-Finanzskandal entpuppt sich immer mehr als Vertuschungsaktion“, so der Klubobmann der Wiener Volkspartei Markus Wölbitsch angesichts der heutigen

SP-Reindl: Erneut korrekte und präzise Arbeitsweise ausgesagt

In der 10. Sitzung werden Mitarbeiter:innen der Entscheidungsträger befragt. Der Antrag zur Notkompetenz wurde penibelst geprüft. In der ersten Befragung der zehnten Sitzung der UK-Wien-Energie hat Erich Zach, Referatsleiter der Abteilung Vermögensverwaltung der MA5, Rede und Antwort gestanden.   „Das Bild, das Referatsleiter Zach heute gezeichnet hat, ist einmal mehr, das eines korrekten und peniblen Vorgehens in der Bearbeitung und Dokumentation von Anträgen. Konkret geht es um die Notkompetenzen, die

SP-Reindl: Unveränderte Faktenlage nach UK-Pause

Nach einer kurzen Pause geht die UK-Wien- Energie in die 10. Sitzung. Jetzt kommen Mitarbeiter: innen in den Zeugenstand. „Im ersten Schwung der Zeugenbefragungen waren alle Verantwortlichen und Entscheidungsträger geladen. Dabei wurden die Fakten auf den Tisch gelegt. Das Bild des alternativlosen Handelns wurde klar und deutlich gezeichnet. In der nächsten Runde sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke und der Stadt Wien als Zeugen geladen. Neuen Erkenntnisgewinn erwarte ich nicht, höchstens

Festabend für das Wiener Hilfswerk mit Andreas Lichtenberger

AM 26. APRIL FAND DER DIESJÄHRIGE CHARITY-FESTABEND DES ANNEMARIE-IMHOF-KOMITEES FÜR DAS WIENER HILFSWERK IM HAUS DER INDUSTRIE STATT. HÖHEPUNKT DER BENEFIZVERANSTALTUNG WAR DER AUFTRITT DES MUSICAL-STARS ANDREAS LICHTENBERGER. Das Annemarie-Imhof-Komitee (AIK), unter dem Vorsitz von Mag. Barbara Feldmann, lud zum 36. Festabend für das Wiener Hilfswerk ein. Die unterhaltsame Benefizveranstaltung fand am 26. April in den prunkvollen Sälen des Hauses der Industrie statt. Highlight des Charity-Abends war der Auftritt des

EQS-Adhoc: EVN AG: Chairwoman of the supervisory board resigns

EQS-Ad-hoc: EVN AG / Key word(s): Personnel EVN AG: Chairwoman of the supervisory board resigns 11-Apr-2023 / 18:32 CET/CEST Disclosure of an inside information acc. to Article 17 MAR of the Regulation (EU) No 596/2014, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ The chairwoman of the supervisory board of EVN AG, Bettina Glatz-Kremsner, has informed the company

EQS-Adhoc: EVN AG: Vorsitzende des Aufsichtsrats legt Mandat zurück

EQS-Ad-hoc: EVN AG / Schlagwort(e): Personalie EVN AG: Vorsitzende des Aufsichtsrats legt Mandat zurück 11.04.2023 / 18:32 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Die Vorsitzende des Aufsichtsrats der EVN AG, Frau Mag. Bettina Glatz-Kremsner, hat der

EVN Stellungnahme zur Kritik des VKI

Zur Kritik des VKI, die in zahlreichen Medien zur neuen Tarifstruktur der EVN für Optima-Klassik-Verträge geäußert wurde, nimmt die EVN Stellung:  „Einen vom VKI behaupteten gesetzlichen ´Versorgungsauftrag´ gibt es nicht und kann daher auch nicht für eine Beurteilung der Änderungskündigung ins Treffen geführt werden.“, so EVN Sprecher Stefan Zach. „Wir laden die E-Control und den VKI gerne zu einem Gespräch ein, um eine rechtlich und betriebswirtschaftlich solide Vorgangsweise festzulegen. Andernfalls kommt die EVN KG

FPÖ – Guggenbichler zu U-Kommission: Verantwortliche haben auffallend wenig Wahrnehmung

Bürgermeister hat Notkompetenz zu Unrecht gezogen „In Kenntnis der Größe und des monetären Umfangs der Causa Wien Energie verwundert es doch, dass wesentliche Akteure erstaunlich wenig Erinnerung an die Vorgänge haben, wie im Rahmen der heutigen U-Kommissionssitzung deutlich wurde. So möchte sich Gerhard Mörtl, der Dezernatsleiter des Vermögens- und Beteiligungsmanagements, etwa nicht mehr an den Inhalt eines  Schlüsselgesprächs mit seinem Kollegen Zach erinnern, in dem sich über sämtliche Modalitäten der

CAPEX.com announces Zach King as its Brand Ambassador and continues the ‚Free Share‘ promotional series

CAPEX.com, a leading online broker, is proud to announce its new Brand Ambassador, the social media personality Zach King. As part of their partnership, Experience the Magic of Trading Anywhere, Anytime, Anything, the broker continues its popular promotional series. Founded by a team of experienced traders, the fintech group has built a reputation for providing a user-friendly platform and competitive fees. It gives access to over 5000 US, EU, and UK-listed shares and to more than 100 ETFs from 10 major exchanges. With