Suchbegriff wählen

Zauner

Comedy-Podcast „Das Café am Rande der Freundlichkeit“ gewinnt den Ö3-Podcast-Award 2025

Der Ö3-Corporate-Award geht an den #glaubandich-Podcast und der Ö3-Newcomer-Award geht an „Drama, Tea & Therapy“ Knapp 60.000 Nominierungen – diesen Rekord verzeichnet der 5. Ö3-Podcast-Award. Aus den rund 1.400 nominierten Podcasts hat die Ö3-Podcast-Award-Jury gemeinsam mit der Ö3-Redaktion die besten 20 Podcasts aus Österreich ermittelt. Heute (Mittwoch) im Ö3-Wecker wurden die Gewinner:innen präsentiert: Platz 1 sicherte sich der Comedy-Podcast „Das Café am Rande der Freundlichkeit“ von den drei

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian Stocker zur überwältigenden Mehrheit beim Bundesparteitag in Wiener Neustadt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Österreich braucht eine starke, entschlossene Bundesregierung, die den Wohlstand unserer Landesleute und die Identität unseres Landes schützt, die alles für das Comeback des Wirtschafsaufschwungs unternimmt und dafür sorgt, dass Integrationsunwillige in ihre Schranken gewiesen werden. Und dafür brauchen

VPNÖ: Eltern stärker in die Pflicht nehmen – klare Regeln für mehr Sicherheit an Schulen

VPNÖ-Zauner: „Vorfall an der Musikmittelschule Wiener Neustadt darf nicht zum Alltag werden“ Nach dem Vorfall an der Musikmittelschule Wiener Neustadt, bei dem eine Schülerin durch die Attacke eines Mitschülers verletzt wurde, betont Landesgeschäftsführer Matthias Zauner die Notwendigkeit, das Thema Schulgewalt mit voller Entschlossenheit anzugehen. „Solche Vorfälle dürfen nicht zur traurigen Normalität werden. Gewalt hat an unseren Schulen keinen Platz - weder gegenüber Mitschülern noch gegenüber

FPÖ-Abgeordneter Sommer braucht dringend Nachhilfe!

VPNÖ-Zauner: "Sich über ein Buch zu beschweren, das religiöse Radikalisierung thematisiert, zeigt: FPÖ-Abg. Michael Sommer braucht dringend Nachhilfe!" Die Kritiken des Buchs "Halbmond über Rakka" des Schriftstellers Robert Klement lesen sich wie folgt: "Ein brisantes, mitreißendes und höchst politisches Jugendbuch." (Wolfgang Moser), "Ansatzpunkte zu komplexen weiterführenden Diskussionen ... eine ideale Klassenlektüre!" (Franz Derdak), "Eine besonders lebensnahe und aufwühlende Geschichte." (Elisabeth

VPNÖ Zauner: „Landessicherheitsrat als Kampfansage an Islamisten“

Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, betont: „Der radikale Islam hat in Niederösterreich keinen Platz. Das ist die klare Botschaft, die wir mit unserem Aktionsplan aussenden. Diesen Aktionsplan arbeiten wir Schritt für Schritt ab. Ein wichtiger Baustein darin ist der Landessicherheitsrat, der heute in der NÖ Landesregierung beschlossen wurde. Er versteht sich als Kampfansage gegen die Islamisten und soll einen Beitrag zum Schutz unserer Landsleute und Familien leisten. In einem

Karl Weber soll Sandra Böhmwalder als ÖVP-Bezirksparteiobmann in Lilienfeld folgen

Bezirksparteivorstand spricht sich in Vorstandssitzung für Karl Weber als neuen Bezirksparteiobmann aus - der formelle Beschluss erfolgt beim Bezirksparteitag Nachdem Bundesrätin Sandra Böhmwalder ihren Rückzug aus der Landes- und Bundespolitik angekündigt hat und neue berufliche Wege gehen möchte, hat der ÖVP-Bezirksparteivorstand Karl Weber für die Funktion des Bezirksparteiobmanns vorgeschlagen. Die Wahl wird am Bezirksparteitag Ende April stattfinden. Danach soll auch die Nachfolge im Bundesrat

LH Mikl-Leitner: „Starke Vertretung für NÖ Unternehmerinnen und Unternehmer“

LH Johanna Mikl-Leitner, Klubobmann Jochen Danninger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner gratulieren dem Wirtschaftsbund zu Platz 1 bei der Wirtschaftskammerwahl Die Volkspartei Niederösterreich gratuliert dem Wirtschaftsbund Niederösterreich zur Verteidigung des ersten Platzes bei der Wirtschaftskammerwahl. Volkspartei Niederösterreich Matthias Pfeiler, BA Pressesprecher Telefon: (02742) 9020 E-Mail: matthias.pfeiler@vpnoe.at Website: https://vpnoe.at/presse/

Bundesrat: Hitzige Debatte zu neuer Regierung und Regierungsprogramm

ÖVP, SPÖ und NEOS heben Verbesserungen hervor, Grüne zu Zusammenarbeit bereit und FPÖ sieht ein "Weiter wie bisher, nur schlechter" Die Ziele und Anliegen der neuen Bundesregierung standen auch im Mittelpunkt der Debatte nach der Vorstellung des Regierungsprogramms durch die neue Regierungsspitze im heutigen Bundesrat. Die Bundesrät:innen der ÖVP-, SPÖ- und NEOS-Koalition hoben die darin enthaltenen Maßnahmen und deren Effekte hervor. Die Freiheitlichen wiederum kritisierten die "teuerste Regierung aller

VPNÖ-Zauner: Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland

VPNÖ stellt 78 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich und bleibt damit unangefochten DIE Bürgermeister-Partei Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch in St. Pölten zog VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner nach Abschluss der konstituierenden Sitzungen in den Gemeinden positive Bilanz: „Die konstituierenden Sitzungen sind in den meisten Gemeinden nun abgeschlossen. Mit Freude und Stolz können wir festhalten: Die Volkspartei Niederösterreich stellt weiterhin in

Durchbruch bei S1: Bundesverwaltungsgericht schickt Lobautunnel zum Europäischen Gerichtshof

Fehlende Rechtsgrundlage im Bundesstraßengesetz zeigt nun Auswirkungen Wie die Umweltorganisation VIRUS mitteilt, hat das Bundesverwaltungsgericht betreffend S1-Lobautunnel beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) einen Antrag auf Vorabentscheidung gestellt, womit die laufenden Verfahren in die Warteschleife gestellt sind. Sprecher Wolfgang Rehm. „Das von uns beauftragte und von der Universität Innsbruck erstelltes Rechtsgutachten, demzufolge der S1 die Rechtsgrundlage im Bundesstraßengesetz wegen