Suchbegriff wählen

Zauner

VPNÖ zur Manipulation von FPÖ-Unterstützungserklärungen in Payerbach

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner: "Demokratiepolitisch höchst bedenklich!“ "Es ist höchst bedenklich, dass es in Payerbach zu gefälschten Unterschriften auf FPÖ-Unterstützungserklärungen gekommen ist. Dies wirft ernste Fragen zur Glaubwürdigkeit und zum Umgang mit demokratischen Prozessen auf. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, wird das Problem kleingeredet. Wer derartige Manipulationen toleriert, gefährdet unsere demokratischen Grundwerte. Es braucht jetzt eine vollständige und transparente

VPNÖ-Zauner/JVP NÖ-Stark/JVP NÖ-Grünsteidl: „Bei anderen sitzen Junge auf der Ersatzbank, bei uns stehen sie direkt auf dem Feld“

250 neue JVP-Mitglieder seit Jahresbeginn, 4.700 junge Kandidatinnen und Kandidaten unter 35 Jahren, 1.700 sogar unter 25 Jahren „Bei diesen Gemeinde-Wahlen stellen wir das jüngste Angebot in der Geschichte der Volkspartei Niederösterreich. Unter den insgesamt rund 20.000 Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei, sind 4.700 von ihnen unter 35 Jahren, 1.700 davon sogar unter 25 Jahren. Das ist mehr als andere überhaupt an Kandidatinnen und Kandidaten vorweisen können. Es geht aber um mehr als nur

Pflegezentrum Yspertal: 10-Jahres-Jubiläum mit 16 neuen Pflege- und Betreuungsplätzen gefeiert

LR Teschl-Hofmeister: Gratulation zum runden Geburtstag Am Mittwoch fand im Pflegezentrum Yspertal die offizielle Eröffnungsfeier des Zubaues von 16 Pflege- und Betreuungsplätzen statt. In diesem Rahmen wurde auch das zehnjährige Bestehen des Pflegezentrums Yspertal gefeiert. „Die Bevölkerung in Niederösterreich und darüber hinaus wird zunehmend älter. Die Pflege älterer Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Sie erfordert nicht nur Fachwissen und Kompetenz, sondern vor allem auch

Im Vorfeld der alpinen Ski-WM: „Universum“ präsentiert neue Doku „Saalbach-Hinterglemm – Wo sich Natur und Mensch begegnen“

Am 21. Jänner um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Saalbach-Hinterglemm - im Herzen Österreichs gelegen - ist im Februar 2025 Schauplatz der alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Wo im Winter die weltbesten Rennfahrer:innen um Medaillen kämpfen, geht die Natur im Jahreslauf ihr eigenes Tempo. Die Bedürfnisse von Wildtieren und Menschen im Gleichgewicht zu halten, ist eine ewige Herausforderung. Der Bestand von Fauna und Flora in den Alpen wird nicht in Hundertstelsekunden entschieden. Im Zusammenleben mit den

SPÖ beteiligt sich an blauem Bürgermeister Bashing

VPNÖ Zauner: Hergovich bezeichnet über 100 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Sozialdemokratie als Ortskaiser Es scheint, als wäre die SPÖ auch im Wahlkampf um die Gemeinden in Niederösterreich angekommen. VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner: „Gegen-eh-alles-Landesrat Hergovich war wochenlang auf Tauchstation. Nachdem sein Ministeramtstraum geplatzt ist, stiftet er nun wieder Unruhe in Niederösterreich und spricht von "unkontrollierten Ortskaisern". Hergovich beteiligt sich damit am

VPNÖ ad Antauer: Sachlichkeit statt Unterstellungen

Zauner: „Klare Abgrenzung zwischen Vandalismus und Entfernung illegal aufgestellter Plakate“ „Plakate zu zerstören ist undemokratisch, kriminell und in keiner Weise zu rechtfertigen - egal, wen es betrifft. Solche Taten greifen den demokratischen Diskurs an und haben keinen Platz in einem fairen politischen Wettbewerb. Es ist jedoch wichtig, zwischen mutwilliger Zerstörung und der rechtmäßigen Entfernung unrechtmäßig aufgestellter Plakate durch Gemeinden zu unterscheiden. Wenn Plakate gegen gesetzliche

VPNÖ: Tabellenletzter Stadler mit lächerlichem Ablenkungsversuch

LGF-Zauner: „Hergovich-SPÖ hätte Gemeinden an die Belastungsgrenze gebracht“ Kinderbetreuung liegt in der Zuständigkeit der Gemeinden. Daher wurde die blau-gelbe Betreuungsoffensive in Abstimmung mit Gemeinde- und Städtebund geplant und präsentiert - also auch mit dem Städtebund-Vorsitzenden und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler. „Mit seiner haltlosen medialen Kritik zur Kinderbetreuung will Stadler nun offenbar davon ablenken, dass St. Pölten im Vergleich zu allen anderen Statutarstädten und

Zur Erinnerung: FPÖ-Niederösterreich ist in Regierungsverantwortung

LGF-Zauner: Die Freiheitlichen in Niederösterreich vergessen anscheinend, dass sie selbst Regierungsverantwortung tragen „Die FPÖ inszeniert sich gerne als Anti-Establishment-Partei, dabei sitzt sie längst selbst in den Regierungen - in Niederösterreich, Vorarlberg, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark“, stellt Landesgeschäftsführer Matthias Zauner klar. „Auch in den Gemeinden sind die Freiheitlichen, wie sie behaupten - nicht Anti-Establishment, sondern als Koalitionspartner Teil des politischen

Volkspartei Niederösterreich: FPÖ-Antauer vergiftet das politische Klima mit Hass und Lügen

VPNÖ-Zauner: "Hass und Lügen sind das bevorzugte Werkzeug der FPÖ, die mit Schreckensszenarien hausieren geht, statt Respekt und Verantwortung zu zeigen!" „Die FPÖ zeigt einmal mehr, dass sie den politischen Diskurs mit verrohter Sprache und haltlosen Unterstellungen vergiftet“, reagiert Landesgeschäftsführer Matthias Zauner scharf auf die Aussagen von FPÖ-Bezirksobmann Martin Antauer. „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die jeden Tag für ihre Gemeinden und deren Menschen arbeiten, als Diktatoren zu

Bundesrat: Aktuelle Stunde zur Lage in Syrien und zu migrationspolitischen Folgen

Innenminister Karner legt Länderkammer Rückführungspläne für Syrer:innen dar Wien (PK) - Mit einer Aktuellen Stunde zum Thema "Harte und konsequente Arbeit der Polizei: Schleppermafia meidet Österreich" setzte die ÖVP heute migrations- und sicherheitspolitische Themen auf die Tagesordnung des Bundesrats. Der Regimewechsel in Syrien und seine migrationspolitischen Folgen dominierten die Debatte. So ging Innenminister Gerhard Karner neben den bisher gesetzten Maßnahmen gegen illegale Migration auf seine