Suchbegriff wählen

Zechner

Eurovision Song Contest 2023: Bester ORF-1-Finalabend seit 2016

Bis zu 1,230 Mio. Zuschauer/innen; historisch beste Marktanteile bei jungem Publikum, insgesamt 3,0 Mio. bei ESC-Shows in ORF 1 Wien (OTS) - Österreichs Song-Contest-Duo TEYA & SALENA erreichte mit „Who The Hell Is Edgar?“ gestern Abend (13. Mai 2023) den 15. Platz beim Eurovision Song Contest in Liverpool – und das vor einem ORF-1-Rekordpublikum: Bis zu 1,230 Millionen Zuseherinnen und Zuseher waren beim 67. ESC, den Loreen aus Schweden für sich entscheiden konnte, live in ORF 1 mit dabei. Im Schnitt

Eurovision Song Contest 2023: Die zweite Probe von TEYA & SALENA in Liverpool

Philipp Hansa verkündet das österreichische Jury-Voting Gestern Nachmittag, am 5. Mai 2023, stand für das österreichische ESC-Duo die zweite Probe in der Liverpool Arena auf dem Programm. TEYA & SALENA performten dabei ihren Song „Who The Hell Is Edgar?“ dreimal auf der großen ESC-Bühne. Zu sehen gibt es ihren Auftritt am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, wenn sie ab 21.00 Uhr live in ORF 1 mit Startnummer 13 im zweiten Semifinale des Eurovision Song Contest um eines von zehn Finaltickets antreten.

Eurovision Song Contest 2023: Die erste Probe von TEYA & SALENA in Liverpool

Sie performen „Who The Hell Is Edgar?“ mit Tänzerinnen, imposanten Visuals und einer Botschaft Wien (OTS) - Gestern Nachmittag, am Dienstag, dem 2. Mai 2023, stand Österreichs ESC-Duo TEYA & SALENA zum ersten Mal auf der Song-Contest-Bühne in der Liverpool Arena. Sie performten ihren Song „Who The Hell Is Edgar?“ dreimal im Rahmen der ersten Probe. Anschließend wurde die TV-Umsetzung der Bühnenperformance der österreichischen Delegation im sogenannten Viewing-Room präsentiert, wo auch die Möglichkeit

Eurovision Song Contest 2023: Good Luck in Liverpool! TEYA & SALENAs Farewell-„Studio Session“

Abflug nach Liverpool am 1. Mai, erste Probe am 2. Mai Wien (OTS) - In fünf Tagen ist es so weit – am Montag, dem 1. Mai 2023, fliegen TEYA & SALENA gemeinsam mit der österreichischen Delegation nach Liverpool, wo sie im zweiten Semifinale am 11. Mai um den Einzug ins Finale des größten TV-Unterhaltungsevents der Welt singen. Gestern, am 25. April, fand in den Ö3-Studios in Wien die offizielle Farewell-„Studio Session“ statt. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz, ORF-ESC-Delegationsleiter

Eurovision Song Contest 2023: Unser Song für Liverpool – TEYA & SALENA treten mit „Who the hell is Edgar?“ an

Veröffentlichung des österreichischen ESC-Beitrags am Weltfrauentag Wien (OTS) - TEYA & SALENA sind das erste weibliche Duo, das für Österreich beim Eurovision Song Contest an den Start geht. Die beiden treten mit dem selbstgeschriebenen Uptempo-Popsong „Who the hell is Edgar?“ beim weltweit größten Musikwettbewerb in Liverpool an. Sie singen am Donnerstag, dem 11. Mai, im zweiten Semifinale (und dort in der zweiten Hälfte) um den Einzug in das Finale am 13. Mai (jeweils live ab 21.00 Uhr in ORF 1).

Weltfrauentag: Diese jungen Bäuerinnen prägen die Zukunft

LK Steiermark-Vizepräsidentin Pein: Mit jungen Vorbildern und Multiplikatorinnen ein gleichberechtigtes Rollenverständnis in der Land- und Forstwirtschaft vorantreiben Der Weg zu einem gleichberechtigten Rollenverständnis in der Land- und Forstwirtschaft und im ländlichen Raum ist für Frauen herausfordernd. "Daher ist es immens wichtig, dass die Bäuerinnen ihre Kompetenzen und Leistungen deutlich sichtbar machen und ins betriebliche und öffentliche Bewusstsein rücken", bekräftigt Landwirtschaftskammer (LK)

FH Kärnten errichtet Gesundheitscampus in Klagenfurt

Erfolgreiche Verbindung von interdisziplinärer Lehre und Praxis DIE ENTSCHEIDUNG DES EUROPAWEIT AUSGESCHRIEBENEN ARCHITEKTURWETTBEWERBS FÜR DEN „GESUNDHEITSCAMPUS“ DER FH KÄRNTEN IST GEFALLEN: DAS PROJEKT, BEI DEM RUND 50 MIO. EURO INVESTIERT WERDEN, WIRD DEN STELLENWERT VON KÄRNTEN ALS BILDUNGSSTANDORT ERHÖHEN UND MASSGEBLICH ZUR STEIGERUNG DER STUDIERENDENZAHL IM GESUNDHEITSBEREICH BEITRAGEN.  „Kärnten erhält mit dem modernen Gesundheitscampus am Klinikum-Gelände mitten in Klagenfurt eine

Kärnten-Wahl 23: Peter Kaiser – ein echter Landeshauptmann

Sujet-Präsentation mit Unterstützer*innen von LH Peter Kaiser: Monika Kircher, Heidelinde Weiß, Monika Hausenblas, Lorenz Meschik, Bernd Hinteregger, Helmut Mayr und Helmut Zechner Die drei P-Frage für die kommenden Landtagswahlen: Welche Partei, mit welchem Programm und welchen Personen soll in den nächsten Jahren in Kärnten Verantwortung tragen, wurde heute, Donnerstag, von einem die Breite der Gesellschaft repräsentierenden Personenkreis aus Wirtschaft, Kultur und dem öffentlichen Leben Kärntens

Visuelle Geschichte des Holocaust – Das Bildgedächtnis mit digitalen Mitteln analysieren und transformieren

Veranstaltungsreihe zum Holocaust Remembrance Day 2023 Anlässlich des Holocaust Remembrance Day 2023 gibt das in Wien koordinierte EU Horizon 2020 Forschungsprojekt „Visual History of the Holocaust: Rethinking Curation in the Digital Age“ (VHH) in einer Veranstaltungsreihe Einblicke in die Ergebnisse seiner Arbeit. „Es gibt Bilder, die man nie mehr vergisst,“ sagt Ingo Zechner, Direktor des Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBDH). „Aber sollte man sich nicht auch daran erinnern, wie und

Hotelprojekt „IZ Landmark“: Bauphase verläuft nach Plan – Eröffnung Mai 2023

LR Danninger: Wichtiger Impuls für Wirtschaftstourismus und die gesamte Region St. Pölten (OTS) - Mit dem „IZ Landmark“ entsteht aktuell das zweite Hotel im IZ NÖ-Süd in Wiener Neudorf. Das neue Hotel mit 104 Zimmern wird auf dem ehemaligen Kika-Areal direkt an der Haupteinfahrt auf einer Grundfläche von mehr als 4.000 Quadratmetern errichtet. Die Investitionskosten belaufen sich auf zwölf Millionen Euro. Die Bauphase verläuft bisher wie geplant: Im März 2022 wurde der Grundstein gelegt, bald folgt die