Suchbegriff wählen

Zeillern

Gelebte Kultur – Freiwilligenarbeit in Niederösterreich

„Dokumentation am Feiertag", am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, 17.35 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Regionalität, Identität, Kreativität und die Begegnung in der Gemeinschaft sind nur einige der Stichworte, die das Ehrenamt ausmachen. Es hat viel mit Herzensbildung, Idealismus und sozialer Verantwortung zu tun. Ohne ehrenamtliches Engagement könnten in einigen gesellschaftlichen Bereichen viele Aktivitäten nicht stattfinden. Corona hat diese Freiwilligenarbeit besonders getroffen. Kreativität war gefragt,

Gelebte Kultur – Freiwilligenarbeit in Niederösterreich

„Unterwegs in Österreich" am Samstag, 14. November 2020, 16.30 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Regionalität, Identität, Kreativität und die Begegnung in der Gemeinschaft sind nur einige der Stichworte, die das Ehrenamt ausmachen. Es hat viel mit Herzensbildung, Idealismus und sozialer Verantwortung zu tun. Ohne ehrenamtliches Engagement könnten in einigen gesellschaftlichen Bereichen viele Aktivitäten nicht stattfinden. Niederösterreich ist mit über 20.000 Vereinen das „Land der Freiwilligen“. Dazu gehören

Erhöhung der Verkehrssicherheit in Zeillern durch Verlegung des Schutzweges

Kosten von 5.500 Euro übernehmen Land und Marktgemeinde St. Pölten (OTS/NLK) - „Durch die Verlegung des Schutzweges konnte mit geringem Aufwand eine wesentliche Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner von Zeillern aber vor allem für die Schulkinder auf ihrem Weg zur Bushaltestelle erzielt werden“, hält Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko fest. Aufgrund der Verlegung der Bushaltestelle im Ortsgebiet von Zeillern (Bezirk Amstetten) haben das Land Niederösterreich und die

Förderung der EU: 52 Gemeinden in NÖ erhielten Zuschlag für kostenlose W-LAN-Hotspots

LR Eichtinger: 780.000 Euro an Digital-Förderung für Gemeinden nach Niederösterreich geholt St. Pölten (OTS/NLK) - Die EU-Initiative „WiFi4EU“ unterstützt die Einrichtung von kostenlosen WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren, an denen noch kein kostenloses W-LAN-Angebot verfügbar ist. Im Rahmen der Initiative finanziert die Europäische Kommission Gutscheine im Wert von 15.000 Euro, um Gemeinden und Städten bei der Einrichtung von WiFi-Hotspots in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Jugendjazzorchester in Zeillern bis zur Militärmusik in Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 31. Juli, setzt die diesjährige NÖ Jazzakademie auf Schloss Zeillern die Reihe ihrer öffentlichen Konzerte mit einem Auftritt des Jugendjazzorchesters NÖ mit Christoph Cech fort; Beginn im Schloss Zeillern ist um 21 Uhr. Am Donnerstag, 1. August, gibt es dann ab 21 Uhr unter dem Motto „Vocal Summit“ eine „Nacht der SängerInnen“, ehe am Freitag, 2. August, ab 19.30 Uhr das Schlusskonzert über die Bühne

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „The Urge of Night“ in Krems bis zu den Jazzakademie All Stars in Zeillern St. Pölten (OTS/NLK) - Ab heute, Mittwoch, 24. Juli, geht das diesjährige Festival „Glatt & Verkehrt“ mit einer „Landpartie“ bei den Winzern Krems ins Finale: Neben Uraufführungen von „The Urge of Night“ durch Mira Lu Kovacs und das Clemens Wenger Ensemble sowie der Billy & Johnny East Extension präsentieren dabei auch Franui & Die Strottern „Franzensfeste – eine Schubertiade“; Beginn ist um 19 Uhr. „Übers Meer“