Suchbegriff wählen

Zeltweg

Eurofighter trainieren zusammen mit amerikanischen F-35-Flugzeugen

Verteidigungsministerin Tanner feierte gemeinsam mit Vermont National Guard einjährige Partnerschaft Heute, am 16. Juni, feierten die Vermont Air National Guard und das Bundesheer, mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an der Spitze, das einjährige Jubiläum des „State Partnership Program“ im Rahmen eines Festakts in Zeltweg. Ehrengäste waren unter anderem die Botschafterin der Vereinigten Staaten in Österreich Victoria Reggie Kennedy und der Kommandant der Vermont Air National Guard Brigadier General

Das Bundesheer veranstaltet 2024 die AIRPOWER in Zeltweg – Land Steiermark und Red Bull als Partner am 6. und 7. September 2024

Im Jahr 2024, konkret am 6. und 7. September 2024, veranstaltet das Österreichische Bundesheer gemeinsam mit den Partnern Land Steiermark und Red Bull am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die AIRPOWER24. Die AIRPOWER24 wird aus einer militärischen Leistungsschau am Boden, sowie Vorführungen der österreichischen Luftstreitkräfte und internationaler militärischer Kunstflugstaffeln sowie den Flying Bulls und Teilnehmern aus dem Bereich der Zivilluftfahrt, einer statischen Schau ziviler Aussteller aus den Bereichen der

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner besucht erstmaligen Flugbetrieb zwischen der Vermont Air National Guard und den Luftstreitkräften

Am Freitag, den 16. Juni 2023, findet am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ein Festakt anlässlich des einjährigen Bestehens der Partnerschaft der österreichischen Luftstreitkräfte mit der National Guard Vermont statt. Im Rahmen des „State Partnership Programs“ fliegen an diesem Wochenende erstmals im gemeinsamen Flugbetrieb F-35 Lightning II der Vermont Air National Guard und österreichische Eurofighter. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film-

AIRPOWER22 mit internationalem Award ausgezeichnet – European Airshow Council: „The very best in airshows”

Von 02. bis 03. September 2022 fand die AIRPOWER22 unter dem Motto „Über den Wolken!“ bereits zum 10. Mal am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Europas größte Airshow, die vom Österreichischen Bundesheer als Veranstalter gemeinsam mit den Partnern Red Bull und dem Land Steiermark veranstaltet wird, wurde an beiden Tagen von insgesamt 275.000 Besucherinnen und Besuchern im Veranstaltungsgelände sowie weiteren zehntausenden Zaungästen im Angelände besucht. Nun wurde die AIRPOWER22 vom European Airshow Council

Hubschrauberpiloten des Bundesheeres trainieren Flugmanöver

Tanner: „Sicherheitslage zeigt, wie wichtig es ist, militärische Verfahren zu trainieren“ Von 13. bis 31. März 2023 üben zukünftige Bundesheer-Einsatzpiloten militärische Flugverfahren mit bis zu sieben Hubschraubern unterschiedlicher Typen und vier Flächenflugzeugen. Sie fliegen vor allem in Ober- und Niederösterreich. Zivilflugplätze - ausgenommen jener in Ottenschlag - werden ausgespart. „Die Zusammenarbeit von Hubschraubern ist ein überaus komplexes Unterfangen und bedarf intensiver Vorbereitung und

Bundesheer: Hubschrauberbesatzungen üben im Hochgebirge

Einsätze im hochalpinen Gelände sind eine große Herausforderung Der Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ist in dieser und in der kommenden Woche die Basis für Hubschraubereinsätze in Westösterreich: Fliegerkräfte des Bundesheeres üben zusammen mit deutschen Kameraden den Einsatz im Hochgebirge – die Königsklasse des fliegerischen Könnens. Im Rahmen dieses Hochgebirgslandekurses werden nicht nur Außenlandungen im hochalpinen Gelände geübt, sondern auch Evakuierungsflüge sowie Such- und Rettungsflüge. 

Qualitätsorientierung der Standortagentur ABA greift

Bereits jedes fünfte angesiedelte Unternehmen bringt eine besonders hohe Wertschöpfung nach Österreich Die Standortagentur Austrian Business Agency (ABA) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und präsentiert mit rund 8.000 Beratungen in den drei Standbeinen – Ansiedlung und Erweiterung internationaler Unternehmen, internationale Filmproduktionen und Unterstützung der Wirtschaft im Recruiting von internationalen Fachkräften – das drittbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. „Trotz des

GEISTERFAHRERSTATISTIK 2022

390 Geisterfahrer-Meldungen im Hitradio Ö3: Leichter Anstieg insgesamt, deutlich mehr Geisterfahrer in Kärnten Wien (OTS) - 390 Geisterfahrer werden im Jahr 2022 im Hitradio Ö3 gemeldet – das ist gegenüber 2021 ein geringer Anstieg von 2 Meldungen oder 0,5 Prozent. 2022 gibt es bei Geisterfahrerunfällen keinen Toten (2021: drei Tote). Insgesamt ereignen sich 7 Unfälle, an denen Geisterfahrer beteiligt sind, davon fünf mit Personenschaden. Dabei wird niemand getötet, jedoch eine Person schwer und zehn

„Still gestanden“: Fritz Dittlbachers neue „Menschen & Mächte“-Doku begleitet Bundesheer-Rekruten durch ihren Präsenzdienst

Am 25. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der Krieg in der Ukraine hat viel verändert: Sicherheitslagen, Gaspreise, Inflationshöhen. Er hat aber auch den Blick aufs Militärische verändert, auch den aufs österreichische Bundesheer. Seit Jahrzehnten ist es auf Sparkurs getrimmt worden. Seit Putins Überfall ist die Notwendigkeit von Landesverteidigung aber allgemein anerkannt. Für die neue „Menschen und Mächte“-Dokumentation „Still gestanden“ – zu sehen am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, um 21.05 Uhr

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner besuchte Angelobung in St. Pölten

Rekruten aus Langenlebarn und St. Pölten sprachen ihr Treuegelöbnis Gestern Freitag, den 30. September 2022, fand am Landhausplatz in St. Pölten die feierliche Angelobung von rund 90 Kaderanwärtern und Grundwehrdienern der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule aus Langenlebarn und des Militärkommandos NÖ aus St. Pölten statt. Der Militärkommandant von Niederösterreich, Brigadier Martin Jawurek, und der Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, Brigadier Reinhard Kraft, freuten sich,