Suchbegriff wählen

Zeltweg

Zeltweg: APG-Strommasten, die durch Unwetter beschädigt waren, wieder in Betrieb

Die Stromleitung zwischen den Umspannwerken Obersielach und Hessenberg konnte planmäßig wieder in Betrieb genommen werden. Am 18. August fegte ein Sturm mit orkanartigen Böen über das Gebiet Zeltweg: Dabei wurden insgesamt vier APG-Masten beschädigt. Zwei davon so schwer, dass sie komplett neu aufgebaut werden mussten. „Die 220-kV-Leitung, die das Umspannwerk Obersielach und Hessenberg verbindet, ist heute planmäßig wieder in Betrieb gegangen. Der Wiederaufbau bzw. die Inbetriebnahme innerhalb von sechs

ARBÖ: DTM + Nations League + Wachau-Marathon bringen Staus und Verkehrssperren

Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird nach Eischätzung der ARBÖ-Verkehrsexperten von drei Sportereignissen geprägt sein. Das „DTM“-Wochenende am Red Bull-Ring in Spielberg wird ebenso wie das UEFA-Nations-League-Spiel gegen Kroatien zehntausende Besucher anziehen. Der Wachau-Marathon wird nicht nur tausende Zuseher, sondern auch zahlreiche Teilnehmer anlocken. Von Freitag, 23.09.2022, bis Sonntag, 25.09.2022 gastiert die größte Tourenwagen-Meisterschaft der DACH-Region, die DTM, am Red Bull-Ring in

Bundesheer: Tagesbefehl Frau Bundesminister Klaudia Tanner anlässlich der AIRPOWER22

Werte Soldatinnen und Soldaten, werte zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Die AIRPOWER22 ist zu Ende: Europas größte Airshow, die vom Österreichischen Bundesheer als Veranstalter gemeinsam mit den Partnern Red Bull und dem Land Steiermark veranstaltet wird, wurde am 02. und 03. September von insgesamt 275.000 Besucherinnen und Besuchern bei besten Wetterverhältnissen besucht, weitere zehntausende Luftfahrtbegeisterte verfolgten die AIRPOWER22 auch außerhalb des Geländes und auf den Anhöhen rund um den

GLOCK ecotech nimmt Holzgas-Blockheizkraftwerk in Japan in Betrieb (FOTO)

In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der japanischen Stadt Iga (Präfektur Mie) ein neues Holzgas-Blockheizkraftwerk (BHKW) des österreichischen Unternehmens GLOCK ecotech GmbH in Betrieb genommen. Es ist die 60. Anlage weltweit seit der Auslieferung des ersten BHKWs in Zeltweg, Österreich im November 2015. Kathrin Glock, Vorsitzende des CSR-Beirats der GLOCK ecotech GmbH: "Unsere Holzgas-Blockheizkraftwerke stellen in mehrfacher Hinsicht eine herausragende Erfolgsgeschichte dar: Sie leisten nicht nur einen

Dosenrecycling will hoch hinaus: Jede Dose zählt im Einsatz bei der AIRPOWER22

„JEDE DOSE ZÄHLT“ – DIE AWARENESS-INITIATIVE FÜR GETRÄNKEDOSENRECYCLING – MOTIVIERT VON 2.-3. SEPTEMBER ALLE BESUCHER*INNEN DER AIRPOWER22 IHRE GETRÄNKEDOSEN RICHTIG ZU ENTSORGEN UND SO ZU EINER UMWELTFREUNDLICHEN VERANSTALTUNG BEIZUTRAGEN. Während bei der AIRPOWER22 auch heuer wieder österreichische sowie internationale Luftstreitkräfte, die Flying Bulls und diverse Kunstflugstaffeln ihr Können in der Luft zur Schau stellen, animiert die Recyclinginitiative „Jede Dose zählt“ alle Besucher*innen am Boden,

ASFINAG: Ferienende und Airpower 2022 in der Steiermark sorgen für verkehrsreiches Wochenende

Starker Rückreiseverkehr aus südlichen Urlaubsländern; Flugshow lockt bis zu 300.000 Fans an Das kommende Wochenende wird aufgrund des Ferienendes in Ostösterreich sowie in einigen deutschen Bundesländern eines der verkehrsstärksten in diesem Sommer sein. Bereits ab Donnerstagabend ist mit dichtem Verkehr auf den Hauptverkehrsrouten A 2 Süd-, A 9 Pyhrn-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal- und A 13 Brennerautobahn zu rechnen. Auch bei den Wiener Stadteinfahrten muss man mit Verzögerungen rechnen. FLUGSHOW, MESSE

ÖAMTC erwartet starkes Rückreise-Wochenende

Ferienende in Ostösterreich, Airpower in Zeltweg Wien (OTS) - Der ÖAMTC erwartet am kommenden Wochenende auf den Hauptrouten wieder starken Reiseverkehr. Es enden die Ferien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, in drei deutschen Bundesländern und in Teilen der Niederlande. Eine Woche später ist Ferienende in West- und Südösterreich, aber auch in den beiden deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Auch wenn viele Reisende bereits andere Tage für ihre Fahrt wählen, wird der Samstag

ÖAMTC: Anreisetipps zur Airpower in Zeltweg

Klimaschutz-Konzept sieht weniger Parkplätze, aber breites Öffi-Angebot vor Wien (OTS) - Am Freitag, 2. September, und Samstag, 3. September, findet nach langer Pause die Airpower im steirischen Zeltweg wieder statt. Für die Veranstaltung wurde ein umfassendes Klimaschutz-Konzept erarbeitet, das besonderes Augenmerk auf eine umweltschonende An- und Abreise der rund 300.000 Zuseher legt. Der ÖAMTC rechnet dennoch mit erheblichen Verzögerungen auf den Zufahrten zum Veranstaltungsort. Anreise mit Pkw: Wer

ARBÖ: Ferienende in Ostösterreich und 3 deutschen Bundesländern + „Air Power“ + „Ed Sheeran“ bringen Stau-Wochenende !

Am kommenden Wochenende enden für rund 460.000 Schülerinnen und Schüler  in Ostösterreich die Sommerferien. Auch für ihre „Leidensgenossen“ in den deutschen Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und in den südlichen Teilen der Niederlande geht es zurück in die Lehranstalten. Die „Airpower 22“  wird hunderttausende Besucher nach Zeltweg locken. Zehntausende werden sich am Freitag, 02.09., im Wiener Ernst-Happel-Stadion zum Konzert von Ed Sheeran einfinden. Dieser „Mix“ wird laut Einschätzungen des ARBÖ zu

Welturaufführung „Vibes in the sky“ bei AIRPOWER22

Einzigartiges Display von neun Alouette-III, drei PC-6, einem Eurofighter sowie einem AW169. Die AIRPOWER22 bietet heuer ein Programm in noch nie dagewesener Fülle mit zahlreichen Highlights und Premieren. Insgesamt werden rund 35 Flying Displays mit acht Stunden Programm zu sehen sein. Im Static Display werden rund 60 Luftfahrzeuge präsentiert. Eine echte, auch künstlerische Welturaufführung präsentiert das Österreichische Bundesheer mit einem zentralen Display von insgesamt neun Hubschraubern des Typs