Suchbegriff wählen

Zeltweg

Nach Drohnen-Treffer in Zagreb: Österreichs Luftwaffe erhöht Einsatzbereitschaft

Die Luftstreitkräfte des Bundesheeres weiten ihre Einsatzbereitschaft aus: Nach dem Einschlag der Drohne in Zagreb sind weitere derartige Vorfälle nicht auszuschließen. Wien (OTS) - Teaser: Die Luftstreitkräfte des Bundesheeres weiten ihre Einsatzbereitschaft aus: Der Flug der 6200-Kilo-Drohne aus der Ukraine und der Einschlag in Zagreb (Kroatien) wurden analysiert, weitere derartige Vorfälle seien nicht auszuschließen. Eine jetzt sinnvolle 24-Stunden-Bereitschaft der Eurofighter-Staffel ist aber aus

Klares Votum gegen Baustopp für S37: 94 Prozent befürworten Ausbau

Graz/Judenburg (OTS) - Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung unter 713 Unternehmen aus den hauptbetroffenen Bezirken Murau, Murtal, Leoben und Liezen. Den von Bundesministerin Leonore Gewessler verordneten Planungsstopp für den Lückenschluss im Straßennetz zwischen Steiermark und Kärnten beurteilen 89 Prozent negativ. „Mit ihrem politischen Alleingang trägt die Ministerin zu einer weiteren Abwanderung bei, diese Entwicklung müssen wir verhindern“, fordern

Eurofighter und Alouette-III Hubschrauber bei Nachtslalom in Schladming

AIRPOWER22 wird Vorzeigeveranstaltung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz Wien (OTS) - Das Österreichische Bundesheer veranstaltet heuer im September gemeinsam mit den Partnern Land Steiermark und Red Bull am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die AIRPOWER22. Aus diesem Anlass flogen vor dem Nachtslalom in Schladming am Dienstag zwei Eurofighter des Österreichischen Bundesheers eine eindrucksvolle Leistungsdemonstration. Eröffnet wurde diese Darbietung mit einem Fahnenflug einer Alouette-III mit der

ÖAMTC-Staukalender 2022 online – Übersicht der verkehrsreichen Tage im neuen Jahr

Ferientermine – spätes Pfingsten, verkehrsrelevante Baustellen, Unsicherheitsfaktor Grenzkontrollen, Großveranstaltungen Ferientermine – spätes Pfingsten, verkehrsrelevante Baustellen, Unsicherheitsfaktor Grenzkontrollen, Großveranstaltungen Wien (OTS) - Alljährlich sammelt Barbara Kner von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen verkehrsrelevante Informationen für den Staukalender. So auch heuer. Der Staukalender 2022 steht ab sofort unter www.oeamtc.at/staukalender zur Verfügung. In den Staukalender fließen

„Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel“ – es kann wieder mitgesteigert werden

Am 12. Dezember um 18.00 Uhr in ORF 1 – vom Eiskanal-Thrill bis zum Ski-Tag mit Manuel Feller stehen 15 Exponate zu Versteigerung Wien (OTS) - Traditionellerweise stellt sich „Sport am Sonntag“ im Advent ganz in den Dienst der guten Sache. Und so gelangen am Sonntag, dem 12. Dezember 2021, um 18.00 Uhr in ORF 1 einmal mehr sportliche Exponate, die es für Geld normalerweise nicht zu kaufen gibt, zur Versteigerung. Oliver Polzer, Kristina Inhof und Andreas Onea führen durch „Sport am Sonntag für Licht ins

Luftstreitkräfte übten im Mur- und Ennstal

Bei der Übung „Caveman Allegory 21“ trainierten die Luftstreitkräfte die Zusammenarbeit mit bodengebundener Luftabwehr Wien (OTS) - Von 19. bis 21. Oktober führte das Kommando Luftraumüberwachung die Übung „Caveman Allegory 21“ mit weiteren Einheiten der Luftstreitkräfte durch. Übungsziel war das Zusammenwirken von Kräften und Mitteln aus allen Bereichen – von der bodengestützten Luftabwehr über eingesetzte Radarsysteme bis hin zu den fliegenden Elementen. Während die taktischen Flugmanöver vor allem im

Bundesheer am Nationalfeiertag: Wir schützen Österreich – Sei dabei!

Tanner: „Bundesheer bringt Live-Gefühl in Österreichs Wohnzimmer“ Wien (OTS) - Zum 26. Mal findet heuer am Nationalfeiertag die traditionelle Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres statt: Diesmal – wie schon im Vorjahr – jedoch nicht wie gewohnt unter Einladung der breiten Öffentlichkeit am Heldenplatz, sondern als sogenannter „Hybrid-Event“ mit Live-Berichterstattung des ORF und privater TV-Sender sowie auch virtuell unter (http://www.nationalfeiertag21.at/) Leistungsschau

Klimaschutzministerium – Umweltmanagement-Preis 2021: „Krisen als Chance für grüne Transformation“

Ausgezeichnete österreichische Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wien (OTS) - Am 27. September 2021 fand die feierliche Preisverleihung im Rahmen der Umweltmanagement-Konferenz in Wien statt, der an Unternehmen sowie Organisationen des öffentlichen Sektors für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz vergeben wird. Die ausgezeichneten österreichischen Betriebe wurden in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler von Christian Holzer, Leiter Sektion Umwelt

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht Schweden

Von 20. bis 21. September reist Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu bilateralen Gesprächen nach Stockholm Wien (OTS) - Die Schwerpunkte des geplanten Arbeitstreffens mit dem schwedischen Verteidigungsminister Peter Hultqvist werden auf dem Austausch zur sicherheitspolitischen Lage in Europa sowie zur Covid-Lage und Bewältigung dieser liegen. Die Einladung durch Verteidigungsminister Hultqvist erfolgte bereits zum Amtsantritt von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner; musste jedoch Covid-bedingt

Bundesheer veranstaltet 2022 die AIRPOWER in Zeltweg

Land Steiermark und Red Bull als Partner bei der Flugshow am 2. und 3. September 2022 Wien (OTS) - Verteidigungsministerin Klaudia Tanner präsentierte heute bei der Pressekonferenz am Red Bull Ring in Spielberg das Konzept der AIRPOWER 2022 - Es gibt ein umfangreiches Programm am Boden und in der Luft - 200 Zivil- und Militärluftfahrzeuge aus 20 Nationen werden vertreten sein. Es wird neben einer militärischen Leistungsschau am Flugplatzgelände Vorführungen der österreichischen Luftstreitkräfte und