Suchbegriff wählen

Ziersdorf

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Militärmusikfestival bis zu vier Sätzen zum Industrieviertel Morgen, Mittwoch, 22., und am Donnerstag, 23. Mai, geht jeweils ab 19 Uhr vor dem Wolkenturm in Grafenegg ein Militärmusikfestival über die Bühne, bei dem die Militärmusik-Kapellen des Österreichischen Bundesheeres u. a. „Stolz auf Niederösterreich“ und „Traum eines österreichischen Reservisten“ von Tristan Schulze zu Gehör bringen. Am Samstag, 25. Mai, folgt ab 18.30 Uhr im Auditorium ein Konzert des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich

ISPA-Forum 2024: Gamechanger für die Glasfaser?

Bei ihrer Fachtagung machte die ISPA den Gigabit Infrastructure Act (GIA) und seine Bedeutung für die Telekommunikationsbranche in Österreich zum Thema. Unter dem Titel „Gamechanger für die Glasfaser? Was der Gigabit Infrastructure Act (GIA) für die Telekommunikationsbranche in Österreich bedeutet“ diskutierten Experten aus dem In- und Ausland über das Potenzial des GIA für den Glasfaser-Ausbau und was in der Umsetzung nötig ist, um es voll auszuschöpfen. „Der Glasfaserausbau könnte schneller vorangehen“,

Theater, Kabarett, Lesungen und eine Dauerperformance

Von Clemens J. Setz in Krems bis zu Andrea Cusumano in Mistelbach Unter dem Titel „Das Kafkaeske in den Künsten“ widmet das Kremser Archiv der Zeitgenossen am Mittwoch, 15., und Donnerstag, 16. Mai, an der Universität für Weiterbildung in Krems Franz Kafka zu dessen 100. Todestag eine wissenschaftliche Tagung. Am Mittwoch, 15. Mai, liest dabei Clemens J. Setz ab 19 Uhr bei freiem Eintritt in der Campus Hall der Universität aus Kafkas Erzählung „Die Sorge des Hausvaters“ und spricht über dessen Bedeutung

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und „Erzählte Geschichte“

Von „Das Konzert“ in Sierndorf bis zur „Mühlviertler Hasenjagd“ in St. Pölten Am Mittwoch, 8. Mai, setzt das Lastkrafttheater seine diesjährige Tournee mit Hermann Bahrs Lustspiel „Das Konzert“ in der Regie von Nicole Fendesack im Alten Bauhof in Sierndorf fort; Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 0699/11127543 und 0676/6947625, e-mail info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com.  Ebenfalls am Mittwoch, 8. Mai, präsentiert das Kollektiv VRUM in der Bühne im

Theater, Kabarett, Lesungen und ein Zeitzeuginnen-Gespräch

Von den Science Busters in Ziersdorf bis zu Anna Hackl in St. Pölten Am Donnerstag, 2. Mai, spielen die Science Busters im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf für Kinder ab zehn Jahren ihre Wissenschaftsshow „Wer nichts weiß, muss alles glauben!“. Beginn ist um 10.15 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Konzerthaus Weinviertel unter 02956/2204-16, e-mail tickets@konzerthaus-weinviertel.at und www.konzerthaus-weinviertel.at.  Am Freitag, 3. Mai, liest Hubsi Kramar ab 19 Uhr im Theater am Steg in

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Herzensschlampereien“ in Mödling bis „Lord of the Dance“ in Wiener Neustadt Am Mittwoch, 17. April, erzählt Christian Dolezal in seinem ersten Comedyprogramm „Herzensschlampereien" ab 20 Uhr in der Stadtgalerie Mödling über das Streben nach Liebe und dessen Scheitern aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Ebenfalls am Mittwoch, 17. April, lädt die Kulturwerkstatt Tischlerei Melk

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „A Boy’s Life“ in Langenlois bis „Die Niere“ in Baden Am Mittwoch, 10. April, kombiniert „Literatur im Kino“ ab 19 Uhr im Vierzigerhof in Langenlois den Film „A Boy‘s Life“ über den Holocaust-Überlebenden Daniel Chanoch mit einem Gespräch mit dem in Langenlois aufgewachsenen Kameramann Christian Kermer. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Ebenfalls am Mittwoch, 10. April, liest Toxische Pommes ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten aus ihrem Debütroman „Ein schönes

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die liederlichen Ladycops“ bis „Ein schönes Ausländerkind“ Am Freitag, 5. April, präsentieren die drei TV-Kommissarinnen a. D. Sylvia Haider, Kristina Sprenger und Julia Cencig mit „Die liederlichen Ladycops“ im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf einen literarischen und von Helmut Stippich musikalisch begleiteten Leichenschmaus; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Konzerthaus Weinviertel unter 02956/2204-16, e-mail tickets@konzerthaus-weinviertel.at und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Otto Lechner in Baden bis zum Holzbläserquintett V.Töne in Walpersdorf Morgen, Mittwoch, 20. März, interpretiert der Akkordeonist Otto Lechner ab 20 Uhr im Cinema Paradiso Baden das Album „Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd neu. Wiederholt wird das Konzert am Donnerstag, 21. März, ab 18 und 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten, wo es tags zuvor, morgen, Mittwoch, 20. März, ab 9.30 Uhr „Mit Baby ins Konzert“ heißt: Die Cellistin Sophie Abraham präsentiert dabei für Eltern mit ihren Babys

NÖ Bahnoffensive bringt deutlichen Schub für Waldviertel und Traisental

Verkehrslandesrat Landbauer sieht „spürbare Verbesserungen für Pendler“ „Höherer Komfort, besserer Takt und kürzere Fahrzeiten. Das verspricht die NÖ Bahnoffensive für die Franz-Josefs-Bahn und die Traisentalbahn. Jetzt geht es an die Umsetzung, damit die Pendler schon bald von den Verbesserungen profitieren“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.   Von 2024 bis Anfang der 2030er Jahre wird die Strecke zwischen Gmünd und Wien umfassend modernisiert. Die Bahnhöfe