Suchbegriff wählen

Ziersdorf

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von der „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ in St. Pölten bis „Das Picknick“ in Mistelbach St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 27. September, liest Jaroslav Rudiš ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten aus seinem Buch „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“, einer Ode an die Schönheit des langsamen und nachhaltigen Reisens. Am Donnerstag, 28. September, gibt es ab 19.30 Uhr einen weiteren Termin im Cinema Paradiso Baden. Nähere Informationen und Karten für St. Pölten unter 02742/21400 und

Festival „Allegro Vivo“ heuer unter dem Motto „Metamorphosen“

50 Konzerte an 25 Spielorten ab 4. August St.Pölten (OTS) - Zum mittlerweile 45. Mal findet heuer das Kammermusikfestival „Allegro Vivo“ statt, das diesmal dem Leitthema „Metamorphosen“ folgt und unter der künstlerischen Leitung von Vahid Khadem-Missagh 50 Konzerte an 25 Spielorten, den schönsten Stiften, Burgen und Schlössern vornehmlich des Waldviertels, umfasst. Parallel zu den Konzerten geht auch wieder in Horn die Sommerakademie mit mehr als 60 Kursen und Workshops für über 500 Teilnehmende über die

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Beethoven Frühling“ bis „aufhOHRchen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 7. Juni, setzt der „Beethoven Frühling 2023“ sein Programm im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt fort, wo ab 19.30 Uhr das Trio Klavis mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Eigenkompositionen zu hören sein wird; dazu rezitiert Sophie Aujesky Texte von Peter Turrini. Schloss Wasserhof in Gneixendorf bei Krems bietet dann am Freitag, 9. Juni, ab 19 Uhr den Rahmen für das Aureum Saxophon Quartett und seine

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Habsburgs Glanz & Untergang“ bis zum „Schwanenteich“ St.Pölten (OTS) - Am Donnerstag, 1. Juni, lädt der Kral Verlag ab 19 Uhr im Kaiserhaus Baden zu einem Vortrag von Wolfgang Mastny, Robert Bouchal und Peter Schubert über „Habsburgs Glanz & Untergang“. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen beim Kral Verlag unter 02672/82236 und www.kral-verlag.at. Ebenfalls am Donnerstag, 1. Juni, feiert ab 19 Uhr bei den Sommerspielen Schloss Sitzenberg Hugo von Hofmannsthals Lustspiel „Dame Kobold"

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Manche mögen's vollverschleiert“ bis zum „Tagebuch Slam“ St.Pölten (OTS) - Morgen, Dienstag, 9. Mai, feiert ab 19.30 Uhr im Stadttheater Mödling „Manche mögen's vollverschleiert" von Michael Niavarani nach dem Film „Voll verschleiert“ von Sou Abadi Premiere (Inszenierung: Marcus Ganser). Gespielt wird die Verwechslungskomödie in Kooperation mit der Sommernachtskomödie Rosenburg um zwei frisch verliebte Studierende der Politikwissenschaft bis 20. Mai, jeweils von Donnerstag bis Samstag ab 19.30 Uhr

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Triebesgschichtl’n“ in Staatz bis „Wie alles begann…“ in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, 2. Mai, kommt die Liedermacherin Eva Stubenvoll mit Laurenz Hacker und Matthias Pfeiffer als Stubenfliege im Trio in den Schlosskeller Staatz und bringt ab 19.30 Uhr „Triebesgschichtl’n und Alltagssoch’n“ zu Gehör. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, Mittwoch, 3. Mai, präsentiert der Kulturverein Alt-Laxenburg ab 19.30

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von der „Zeitreise“ in St. Pölten bis „Fito Fit & Gretel“ in Ziersdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 3. Mai, wird ab 17 Uhr in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten der Vortragszyklus „Eine Zeitreise: von Willendorf nach St. Pölten“ fortgesetzt. Dabei sprechen Josef Löffler und Martin Scheutz vom Institut für österreichische Geschichtsforschung zu Niederösterreich im 17. und 18. Jahrhundert. Nähere Informationen und Anmeldungen unter 02742/9005-12835 und e-mail post.k2veranstaltungen@noel.gv.at.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Babykonzert“ in St. Pölten bis zum „Lazy Sunday“ in Wolkersdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 19. April, bringt der Theaterkomponist Matthias Jakisic alias Jig ab 20 Uhr mit seinem Streichquartett-Projekt Fragmente Musik zwischen Klassik und Elektronik ins Cinema Paradiso St. Pölten. Bereits ab 9.30 Uhr können zuvor Eltern mit Babys bei einem „Babykonzert“ das Ensemble Freymut genießen. Im Cinema Paradiso Baden wiederum gestalten Oskar Haag und Sophia Blenda am Donnerstag, 20. April, ab 20

Theater, Kabarett, Literatur, Buchpräsentationen und mehr

Von „So schaut’s aus“ in Langenlois bis „Ein Volksfeind“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen von „Literatur im Kino“ wird am Mittwoch, 5., und Donnerstag, 6. April, jeweils ab 19 Uhr im Vierzigerhof in Langenlois anlässlich des ersten Todestages von Willi Resetarists der Film „So schaut’s aus. G’schichten vom Willi Resetarits“ von Harald Friedl gezeigt; im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Harald Friedl und Karl Ritter. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Am Mittwoch,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Puppenkonzert in Melk bis zum Familienkonzert in Ternitz St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 2. März, geben Die Strottern und Christoph Bochdansky ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk unter dem Titel „Die Nachtgesänge“ ein Konzert mit Puppen sowie Szenen und Liedern über die Nacht, die Dunkelheit und den Schlaf. Am Sonntag, 5. März, folgt ab 11 Uhr ein Latin-Jazz-Brunch mit dem Entre Nos Quintett unter dem Motto „Jazz meets Colombia“. Am Freitag, 10. März, stellt Ariel Oehl ab 20 Uhr sein