Suchbegriff wählen

Ziersdorf

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Chansons in St. Pölten bis zu Lebensliedern in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Zu Allerseelen, am Mittwoch, 2. November, macht die kanadische Singer-Songwriterin Jill Barber im Zuge ihrer Tournee „Vive la Chanson“ Station im Cinema Paradiso St. Pölten. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Am Donnerstag, 3. November, sind ab 19.30 Uhr im Haus der Kunst in Baden Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ in einer Jazz-Adaption

Theater, Tanz, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Treffen sich zwei…“ in Baden bis „Schreib-Kraft“ in Bad Fischau-Brunn St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 2. November, zu Allerseelen, präsentieren Robert Kolar und Alexander Kuchinka ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden unter dem Titel „Treffen sich zwei…“ Doppelconférencen und sonstige Blödeleien. Am Samstag, 5. November, wird ab 18 Uhr im Stadttheater die Ballet-féerie „Der Nussknacker“ mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wiederaufgenommen (Folgetermine: 20. und 21. Dezember

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Orgelkonzert in Klosterneuburg bis zu „Vive la Chanson“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Nationalfeiertag, Mittwoch, 26. Oktober, gibt Pier Damiano Peretti auf der Festorgel in der Stiftsbasilika Klosterneuburg ab 15 Uhr unter dem Motto „Da pacem Domine“ ein Friedenskonzert mit Werken von Johann Jacob Froberger, Girolamo Frescobaldi, Heinrich Scheidemann, Jan Pieterszoon Sweelinck und Charles Raquet. Nähere Informationen und Karten beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von der Abschaffung der Wochentage bis zur Langsamkeit des Reisens St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 19. Oktober, heißt es im Rahmen von „Literatur im Kino“ im Vierzigerhof in Langenlois „Am Anfang war der Slam“: Ab 19 Uhr lesen dabei Moritz Franz Beichl aus „Die Abschaffung der Wochentage“ und Mieze Medusa aus „Was über Frauen geredet wird“; die Musik kommt von Yasmo. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Am Mittwoch, 19., und Donnerstag, 20. Oktober, gastiert das

WorldSkills 2022: Steirischer Bautischler erobert Bronze in Basel

Wolfgang Ramminger aus St. Margarethen an der Raab wird bei der Berufs-WM in Basel sensationell Dritter – und holt damit die zweite Medaille für Österreich. Die nächste Medaille für Österreich bei den aktuell stattfindenden Berufsweltmeisterschaften, die heuer als „Special Edition“ in ingesamt 15 Ländern ausgetragen werden: Der Steirer Wolfgang Ramminger holt im eidgenössischen Basel die Bronze-Medaille im Bewerb der Bautischler. „Für mich geht mit dieser Medaille ein absoluter Traum in Erfüllung. Ich habe

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Keine Blumen“ in St. Pölten bis „If Music Be the Food of Love“ in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 13. Oktober, präsentiert der Wiener Pop-Poet Ariel Oehl ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten sein neues Album „Keine Blumen“; den Support bestreitet Doppelfinger. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls am Donnerstag, 13. Oktober, spielt der Pianist Martin Ivanov ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden Transkriptionen von

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Queens of Fado bis zur Big Band Unit St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen der „Queens of Fado“-Tour kommt Carla Pires mit ihrem Trio morgen, Mittwoch, 5. Oktober, ins Cinema Paradiso Baden und am Donnerstag, 6. Oktober, ins Cinema Paradiso St. Pölten. Am Dienstag, 11. Oktober, präsentiert dann Clemens Bäre alias Doppelfinger gemeinsam mit Michael Stark und Lukas Lauermann sein Debütalbum „by design“. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten für Baden unter 02252/256225 und

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom „Reigen“ in Baden bis zur „Liebelei“ in Mödling St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 4., und am Mittwoch, 5. Oktober, gastiert das Landestheater Niederösterreich mit Arthur Schnitzlers „Reigen“ in der Inszenierung von Franz-Xaver Mayr, einer Koproduktion mit den Salzkammergut-Festwochen Gmunden, im Stadttheater der Bühne Baden; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 9. Oktober, folgt ab 11 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer ein „Operettencafé“, bei dem Heinz Zednik mit Michael Lakner über sein

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Pastorale“ in Baden bis zum „Bunten Abend“ in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Donnerstag, 29. September, spielt die Beethoven Philharmonie unter Thomas Rösner ab 19.30 Uhr im Casino Baden Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68, die „Pastorale“, sowie die Ouvertüre zu Wolfgang Amadeus Mozars „Der Schauspieldirektor“ und dessen Klavierkonzert C-Dur KV 467; Solistin ist die japanische Pianistin Yoko Kikuchi. Karten beim Casino Baden unter 02252/44496-444, e-mail

Grüne Niederösterreich: „Taferln aufstellen ist definitiv zu wenig“

LAbg. Georg Ecker will Verkehrs-Hotspots vor Schulen und Kindergärten entschärfen Gerade zu Schulbeginn werden die Verkehrshotspots vor Schulen und Kindergärten in Niederösterreich wieder besonders sichtbar. „TAFERLN AUFSTELLEN IST DEFINITIV ZU WENIG“, spielt LAbg. Georg Ecker von den Grünen auf die aktuelle Plakatständer-Aktion der ÖVP Niederösterreich an. „Das Schul- und Kindergartenumfeld muss bereits so gestaltet werden, dass auf die Bedürfnisse von Kindern Rücksicht genommen wird“, sagt Ecker. Das