Suchbegriff wählen

Zirl

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: „Ratlos in Innsbruck“, von Peter Nindler

Ausgabe vom Peter Nindler Innsbruck (OTS) - Was sie jahrelang verabsäumt hat, kann die Tiroler Volkspartei vor der Landtagswahl wohl schwer aus dem Hut zaubern: ein attraktives Angebot an städtische Wählerschichten – vor allem in der Landeshauptstadt Innsbruck. Die Innsbrucker ÖVP ist das Spiegelbild für den Zustand der Volkspartei im urbanen Raum. Lienz, Kufstein, Schwaz, Hall, Völs, Rum oder Zirl: Lokal­politisch hat die ÖVP dort abgewirtschaftet, einzig in Wörgl konnte sie mit dem jungen, aber anfangs

Viel Stau am langen Pfingstwochenende: Ö3-Verkehrsprognose

Wien (OTS) - Viele nutzen die Pfingstfeiertage für einen Kurzurlaub. In Deutschland starten drei Bundesländer in die Pfingstferien. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet daher mit langen Staus auf Österreichs Transitrouten, ebenso wie vor den Grenzkontrollen. Aufbruch ins Pfingstwochenende Am Freitagnachmittag geht es auf den Stadtausfahrten der größeren Städte los: - In Wien vor allem auf der A23, der Südosttangente, in beiden Richtungen. Überlastet ist dann auch der innere Währinger Gürtel ab dem AKH, weiters die

GR-Wahlen Tirol: Deutsch und Kollross gratulieren SPÖ-Kandidat*innen zu beträchtlichen Zugewinnen und zur Absoluten in zehn Gemeinden

Dornauer mit überwältigender Mehrheit in Sellrain im Amt bestätigt – Lentsch erobert Bürgermeistersessel in Zams – Absolute für SPÖ und SPÖ-nahen Listen in mehreren Gemeinden Wien (OTS/SK) - SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch und Vorsitzender des Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbands Österreich (GVV), SPÖ-Kommunalsprecher im Nationalrat Andreas Kollross gratulieren zu beträchtlichen Zugewinnen und zur absoluten Mehrheit in zehn Gemeinden bei den gestrigen Gemeinderatswahlen in Tirol.

Dornauer: SPÖ feiert Wahlsieg bei den Gemeinderatswahlen

Innsbruck (OTS) - Lentsch schafft Sensation in Zams; Blanik setzt sich im ersten Wahlgang gegen vier Gegenkandidaten durch; Weber in Stichwahl; Absolute Mehrheiten in Rum, Zams, Kundl, Polling, Flaurling, Fließ, Kaltenbach, Rohrberg, Bad Häring und Sellrain. Äußerst zufrieden über das Ergebnis der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen zeigt sich der Tiroler SPÖ-Chef und Sellrainer Bürgermeister Dr. Georg Dornauer: „Wir haben heute in vielen Tiroler Gemeinden mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten überzeugt. In der

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“ vom 28. Februar 2022 von Alois Vahrner „Wechselbad für die Tiroler Parteien“

Innsbruck (OTS) - Bei den gestrigen Gemeinderatswahlen gab es für praktisch alle Parteien Licht und Schatten – sofern eine Zurechnung der Ergebnisse überhaupt möglich ist, weil sich so viele Listen wie noch nie zu keiner Partei bekennen wollten. Keine andere Wahl spielt sich näher bei den Bürgerinnen und Bürgern ab und auch nirgends sonst sind die Themen greifbarer, weil es um Fragen im unmittelbaren Umfeld geht, als bei einer Gemeinderatswahl. Das erklärt auch, neben vielen Bekanntschafts- und

SPÖ-Frauen: Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung jetzt!

Bundesfrauenvorsitzende Holzleitner und Tiroler Landesfrauenvorsitzende Yildirim u.a. in Sachen Frauenpolitik und Kinderbildung in Kommunen in Tirol unterwegs Wien (OTS/SK) - Die Wahl, Kinder gut, ganzjährig und ganztägig betreuen zu lassen, haben Familien speziell in den ländlichen Regionen Tirols häufig nicht. Die SPÖ-Frauen bekräftigen daher ihre Forderung auf einen Rechtsanspruch auf ganztägige, ganzjährige und kostenlose Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr. „Dieses Angebot muss endlich geschaffen

csrTAG 2021 follow-up: Acht Breakout-Sessions liefern starke Impulse

Wien (OTS) - Noch vor der COP26, der weltweit größten und wichtigsten Klimakonferenz, die aktuell in Glasgow mehr als 20 000 Delegierte aus aller Welt zusammenbringt, hat der csrTAG – Österreichs Jahreshighlight zum Thema nachhaltiges Wirtschaften – an die 450 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung versammelt. Er hat für Unternehmen Impulse gesetzt und umsetzungsorientierten Input geliefert, wie die nachhaltige Zukunft Österreichs mithilfe digitaler Technologie realisiert werden kann. Mit mehr als 60

Österreichweite „Pinkifizierung“ am Welt-Mädchentag

Österreichweit erstrahlen Gebäude, Brücken, Brunnen und Wahrzeichen in kräftigem Pink, um auf die Benachteiligung von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen. Wien (OTS) - Wien, 8. Oktober 2021 – Heute, am 10. Welt-Mädchentag, wird es wieder Pink in Österreich. Denn auch heuer macht die Kinderhilfsorganisation Plan International gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer:innen und einer österreichweiten Beleuchtungsaktion – der Pinkifizierung - auf die noch immer nicht erreichte Gleichberechtigung von Mädchen

Von Burgen, Rittern und Tänzern – eine außergewöhnliche Schau geht zu Ende

Die Sonderausstellung Maximilian1 – Der Kaiser und seine Turniere nur noch bis 10. Oktober Innsbruck (OTS/BHÖ) - Modern inszeniert und interaktiv gestaltet vermittelt die aktuelle Sonderausstellung „Maximilian1 – Der Kaiser und seine Turniere“ der Hofburg Innsbruck noch bis 10. Oktober einzigartige Einblicke in das spätmittelalterliche Turnierwesen sowie in das Leben und die Zeit des „letzten Ritters“. Kaiser Maximilian I. zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Hauses Habsburg, dem es durch

Riesiges „Pro Wolf“ Transparent prangt heute von der Martinswand über Zirl bei Innsbruck

Tierschützer:innen betonen damit: auch uns gehören die Berge, auch wir sind dort zu Hause und wir fordern: lasst den Wolf leben! Innsbruck (OTS) - Der Wolf ist Teil der Natur und hat genauso ein Recht auf Leben, wie alle anderen Wildtiere. Und in der wilden Natur hat dieses Recht der Wildtiere auf Leben und Lebensraum sogar noch mehr Gewicht, als jenes der domestizierten Tiere. Der Wolf wurde in Tirol ausgerottet und kehrt jetzt von sich aus wieder zurück. Wir sollten vernünftiger geworden sein, und diese